Die Krankenkasse gibt vor innerhalb wieviel Tagen nach Ausstellungsdatum die Behandlung begonnen und wielange zwischen den Terminen "ausgesetzt" werden darf. Wenn die Fristen nicht eingehalten werden, verweigert die KK die Bezahlung der Verordnung.
Du hast keine Anrecht auf einen bestimmten Therapeuten, die Praxis muss wirtschaftlich arbeiten und kann auf "Sonderwünsche" nicht immer Rücksicht nehmen.
Wenn die Termine nicht nach den Regeln der KK "abgearbeitet" werden können, kann dir die Praxis durchaus nahe legen dir eine andere Praxis zu suchen. Du hast keinen Rechtsanspruch in einer bestimmten Praxis behandelt zu werden.
ja, die Erbschaft ist beim Zugewinn aussen vor...
Wenn sie hier in keine Rentenkasse/-versicherung einbezahlt hat wird sie von hier auch keine Rente bekommen. Vllt hat sie Rentenansprüche in der Türkei
Du musst niemanden in deine Wohnung lassen und du musst das Geld aber auch nicht annehmen. Ich finde es in Ordnung, wenn überprüft wird wohin die öffentlichen Gelder gehen. Wenn man nichts zu verbergen hat braucht man sich auch nicht darüber aufregen
Die Ausbildung abbrechen wäre der denkbar schlechteste Weg in die Zukunft.
Wie Bellababy schon geschrieben hat muss noch viel mehr vorgefallen sein.
Wenn es dir Ernst mit ihm ist, dann unterstützte ihn bei den Behördengängen und nimm in Kauf, dass er bis zum Ende der Ausbildung nicht viel Geld hat und mit dem bisschen was ihm zur Verfügungs steht sehr haushalten muss.
Kannst du ihn nicht aufnehmen?
Nimmst du irgendwelche Medikamente, auch rezeptfreie? Wenn ja lies mal den Beipackzettel. Evtl ist es eine Nebenwirkung.
Setzt dich doch mit dem Jugendamt in Verbindung und frage dort nach Rat
da es keine Panne ist macht der ADAC sicherlich nicht. Geh, wie jeder andere auch, in eine Werkstätte oder zu einem Reifenhändler und lass es dort machen.
Wenn man die Wohnung ohne Kellerräume vermietet muss niemand durch deine Räume gehen.
Instrumtenmacher oder Klavierbauer
Ich würde die Kündigung nicht unterschreiben. Wenn die dich loswerden wollen sollen sie dir kündigen. Sobald du die Kündigung in Händen hast, sofort zum AA und arbeitslos melden, damit du so schnell wie möglich Arbeitslosengeld bekommen kannst
Ich würde der Verwandtschaft den Schlüssel lassen, denn irgendwer muss sich ja um die Angelegenheiten deiner Mieterin während ihrer Abwesenheit kümmern. Oder würdest du von Mietern, die längere Zeit abwesend sind und trotzdem Miete zahlen, auch den Schlüssel abnehmen wollen.
Er sitzt ja nicht ohne Grund im Knast, nimmt dort Drogen und reagiert zornig wenn du deswegen was zu ihm sagst. Schiess ihn in den Wind, er wird sich nie helfen lassen und sich nie zum positiven ändern. Bist du dir selbst nichts wert, dass du dich so behandeln lässt?
Du wirst dann wohl keinerlei Geld mehr vom Arbeitsamt bekommen
Entweder du ordnest dich seinen Forderungen unter und wirst unglücklich oder du trennst dich von ihm.
Da du kein pfändbares Einkommen hast, ist bei Dir auch nichts zu holen. Die Bürgschaft wirst du aber deshalb auch nicht automatisch los. Je nachdem wie hoch die Schuldensumme noch ist wäre vllt eine Insolvenz auch für dich eine Lösung.
Geh weiter hin, nach 3 Tagen kann man noch nicht wirklich sagen ob es "der Job für´s Leben" ist. Sobald du einen neuen Ausbildungsvertrag unterschrieben hast kannst du immer noch kündigen
Deine Mutter bekommt alles, was du über einen bestimmten Freibetrag verdienst, von deinem Anteil an Hartz4-Leistungen abgezogen. D. h., sie bekommt weniger Geld (für dich) vom Amt. Von irgendwas muss sie deinen Miet- und Lebensmittelanteil bezahlen. Sie tut gut daran, deinen Verdienst beim Amt anzugeben, damit sie keinen Ärger mit dem Amt bekommt. Wäre ich an der Stelle deiner Mutter, würde ich für dich nicht mehr einkaufen, kochen und auch keine Wäsche mehr waschen, solange du dich weigerst dich an den Kosten zu beteiligen.
wahrscheinlich weil du Neukunde bist geht es nicht...
Ruf bei deinem Ausbildungsbetrieb an und frage nach, warum die dich nach Schlewig-Holstein schicken wollen.