Hallo,

Plattfüße lassen sich auf jeden Fall beheben, wenn man die Fußmuskulatur entsprechend fordert und trainiert - entweder durch intensive Fußgymnastik oder durch regelmäßiges Barfußlaufen, am besten auf unebenen Untergründen.

Einlagen alleine bringen gar nichts, denn die legen die Muskulatur nur komplett still.

Ich laufe seit vielen Jahren barfuß und habe keinerlei Probleme mit den Fußgewölben - siehe Foto! Laut Arzt perfekt wie im Lehrbuch...

Gruß Alex

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hi,

für 14 Jahre ist der Knickfuß schon recht deutlich zu sehen. Hast Du Beschwerden beim Gehen? Mach auf jeden Fall ordentlich Fußgymnastik, um die Fußmuskulatur aufzubauen. In Deinem Alter geht das noch gut. Und lass Dir Einlagen nur geben, wenn Du Schmerzen hast, sonst ruinierst Du die Muskulatur gänzlich und bekommst auch noch Plattfüße. Barfußlaufen auf unebenen Untergründen ist übrigens optimal bei Knickfüßen, da das Einknicken gezielt unterbunden wird, wenn man die Füße bewusst aufsetzt.

Gruß Alex

...zur Antwort

Hallo,

solange Deine Senkfüße keine Schmerzen machen kannst Du guten Gewissens Barfußschuhe tragen. Bedenke aber, dass die keine Federung der Ferse haben, d. h. Du musst Dir einen Ballen- oder zumindest Mittelfußgang angewöhnen (schau mal bei Youtube), sonst wird das für den ganzen Körper unangenehm.

Richtig ist, dass Barfußschuhe die Fußmuskulatur trainieren und somit den Senkfuß aufrichten können. Kleiner Tip: günstiger als die sündhaft teuren Barfußschuhe ist Barfußlaufen! Mache ich seit Jahrzehnten und habe optimale Fußgewölbe dadurch!

Bild zum Beitrag

Gruß Alex

...zur Antwort

Gepflegte und gesunde Füße sind ein schöner Anblick, den niemand stört. Den dürfen gerne auch andere genießen. Meine Tochter und ich laufen seit Jahren so gut wie immer barfuß und bekommen regelmäßig Lob wegen unserer ästhetischen Füße, selbst wenn die Fußsohlen mal wieder rabenschawrz vom Straßenschmutz sind. Wir genießen barfuß total!

Gruß Alex

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hi,

Du kannst selbstverständlich dort barfuß reingehen. Wenn es Dir gefällt mache es einfach. Aus Erfahrung kann ich Dir bestätigen: es stört niemanden. Ich laufe selbst seit vielen Jahren fast ausschließlich und habe bislang keine Probleme damit bekommen.

Gruß Alex

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hi,

wir, Mutter und Tochter, laufen grundsätzlich barfuß, ich seit vielen Jahren, meine Tochter hat es mir nachgemacht.

Warum? Weil wir ohne Schuhe auf die Welt gekommen sind und weil es gesund ist und für eine stabile Fußmuskulatur sorgt, weil es Spaß macht die Untergründe zu erspüren und weil es unschlagbar günstig ist. Sind das keine Argumente?

Lediglich bei Schnee und Glatteis ist es schwierig, nicht wegen der Temperatur aber wegen der Rutschgefahr /Fußsohlen haben kein Profil).

Grundsätzlich gibt es keine negativen Äußerungen oder Vorbehalte, wenn man seinen Mitmenschen gewohnt freundlich gegenüber tritt. Im Gegenteil: die meisten finden es gut, der Orthopäde lobt unsere trainierten Füße wie aus dem Lehrbuch.

Bislang hatten wir nur einmal ausufernde Diskussionen über unsere schmutzigen Fußsohlen (die gehören zum Barfußlaufen nun mal dazu), die wir trotz Argumente nicht beenden konnten - ist der gleiche Schmutz wie an Schuhsohlen.

Wir ermutigen alle es auszuprobieren oder nachzumachen - Ihr verpasst etwas!

Gruß Alex

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ja

Senk- und Plattfüße beruhen auf einer Bänderschwäche im Fußgewölbe. Diese lässt sich sehr wohl trainieren, sodass sich Senk- oder sogar richtige Plattfüsse durchaus verbessern oder gar vollständig zurückbilden können. Man braucht aber Geduld.

Möglichkeit 1: intensive Fußgymnastik, Beispiele gibts bei Youtoube reichlich.

Möglichkeit 2: barfußlaufen - trainiert die Fußmuskulatur ganz nebenbei

Einlagen nur bei Schmerzen, ansonsten legen sie die Muskulatur gänzlich lahm.

Gruß Alrx

...zur Antwort

Hallo,

viele Ärzte verordnen bei Senk- oder Plattfüßen reflexartig Einlagen, aber das ist meist kontraproduktiv. Beide beruhen auf Defiziten der Fußmuskulatur, und die lässt sich nicht mit Einlagen trainieren. Man geht ja auch ins Fitnessstudio um Muskeln aufzubauen, und zieht sich nicht ein Korsett an, das die Muskulatur regelrecht stilllegt! Nicht anders verhält es sich mit Einlagen, damit erreicht man nur, dass die Muskulatur weiter abbaut.

Wenn das Fußgewölbe im Stehen noch erkennbar ist braucht man eigentlich gar nichts zu machen, dann federt der Fuß noch ausreichend beim Auftreten. Wenn es aber ganz platt aufliegt (siehe Foto) sollte man für mehr Spannung in der Fußmuskulatur sorgen, damit eben dieser Federungseffekt wieder wirksam wird, sonst wird die Belastung der darüber liegenden Gelenke zu groß. Dafür sind Einlagen aber definitiv nicht geeignet.

Eher wirst Du um Fußgymnastik nicht herumkommen, dazu gibt es im Internet einige brauchbare Übungen. Und gib Deinen Füßen etwas zu tun, hilfreich sind ganz simple Dinge, wie z. B. herunter gefallenes mit den Zehen aufheben. Alternativ empfehle ich Dir Barfußlaufen, das ist Training nebenbei, besonders auf unebenem Boden. Ich laufe seit vielen Jahren komplett barfuß und habe viel kräftigere Füße dadurch bekommen.

Gruß Alex

Bild zum Beitrag

...zur Antwort