Ein Ökosystem betreibt Photosynthese, dabei verbraucht das Ökosystem jedoch auch Stoffe, die es selber Produziert.

das Bruttoprimärprodukt ist die Menge an Sauerstoff, die vom Ökosystem produziert wird und das Nettoprimärprodukt ist, was davon übrig bleibt, wenn das Ökosystem teile des produzierten Sauerstoffs wieder verbraucht.

Also wenn das Meer bspw. 65% des Sauerstoffs produziert ist das das Bruttoprimärprodukt. Verbraucht das Meer jedoch 5% davon, bleiben 60% übrig, das ist das Nettoprimärprodukt.

...zur Antwort

Man kann auch in einem 90er Bett kuscheln und mehr ;)

Wenn es für das Mädchen passt mit dir, spielt es keine Rolle wie gross dein Bett ist :)

...zur Antwort

Du brauchst deine Familie nicht zu mögen, nur weil ihr verwandt seid. Auch wenn Sie deine Cousine ist, kann es sein, dass ihr euch einfach nicht versteht. Wenn du jedoch etwas daran ändern möchtest, würde ich sie darauf ansprechen. Vielleicht ist ihr gar nicht bewusst, dass sie dich mit diesem Verhalten verletzt hat.

...zur Antwort

So wie ich es verstehe zeigt die 1. Abbildung, wie viel der Erdoberfläche von dem jeweilig genannten bedeckt werden. Also 65% sind offenes Meer, 35% Regenwald usw.

Die Nettoprimärproduktion ist die Produktion von Sauerstoff mit Abzug des Sauerstoffs, der vom jeweiligen Ökosystem verbraucht wird. Also das Meer produziert einen Anteil von Sauerstoff, verbraucht jedoch auch einen grossen Anteil.

Und genau das siehst du in der 2. und 3. Abbildung. In der 2. siehst du, wie viel Sauerstoff per Ökosystem im Jahr produziert werden.

In der 3. Abbildung siehst du, welches Ökosystem wie viel ausmacht, in Bezug auf die ganze Welt. Also das Meer macht am meisten Nettoprimärproduktion aus, wenn man die ganze Welt betrachtet.

Ich hoffe du verstehst, was ich meine :)

...zur Antwort

Bitte melde dich bei einer psychologischen Beratung. Die können dir sagen, ob du dir Sorgen machen musst oder nicht. Aber wenn du dir bereits Gedanken darüber machst und nicht weisst, ob du es gut findest oder nicht, solltest du dringen nach Hilfe suchen!

...zur Antwort

Falls du auf Krimis stehst schau dir die Serien von Harlan Coben an. Sie sind unglaublich spannend mit Plot Twists.

Stranger things (Science Fiction, Horror)

Grey's Anatomy (Drama, Spannung)

Fauda (Politisch, Spannend)

The Office (Das witzigste, was ich je gesehen habe)

...zur Antwort

Ich bin keine Anwältin aber deine Chefin kann dir nicht kündigen, wenn du krankgeschrieben bist. Sie kann dich kündigen, wenn du zurück bei der Arbeit bist, jedoch nicht aufgrund deiner Krankschreibungen, weil dieser Grund nicht rechtskräftig wäre. Du müsstest also etwas anderes gemacht haben, was als Kündigungsgrund grnannt werden kann.

Ich würde mich bei deiner Chefin melden und ihr genau sagen, was los ist, falls du das noch nicht gemacht hast.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Habt ihr Steckdosen in der Nähe? Vielleicht geht auch irgendeine Leitung (Wasser- oder Strom) durch die Wand oder den Boden.
Ich habe eine Steckdose neben meinem Bett, wenn ich etwas eingesteckt habe über Nacht, zum Beispiel mein Handy lade, wache ich mit Kopfschmerzen auf. Der Strom stört den Schlaf. Falls das nicht der Fall ist könnte es an einer Wasserleitung liegen, da kann man nichts machen, ausser das Bett umzustellen.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, dir einen gesunden, aber vielleicht etwas süssen (nicht Zucker! keine Schokolade!) Snack bereit zu stellen. Wenn du vom Sport nach Hause kommst, isst du in aller Ruhe diesen Snack.
Ansonsten würde ich dir empfehlen, dich über gesunder Ernährung mehr zu informieren. Koch dein Essen vor, dann hast du keine andere Möglichkeit, als das zu essen, was du vorbereitet hast! Verzicht auf Sahne, Butter und Zucker, die führen dazu, dass du Heisshungerattacken bekommst. Ich habe immer getrocknete Früchte und Nüsse zu Hause und normale Früchte und Esse das, wenn ich Lust auf was Süsses habe.
Ansonsten: Dran bleiben!!

...zur Antwort

Helloo ist zwar schon zwei Tage her, gebe aber trotzdem noch meinen Käse dazu
Ich studiere Psychologie im dritten Semester an einer Universität
Der erste Satz, der uns in der ersten Vorlesung gesagt wurde war: "Ihr werdet hier zu Wissenschaftlern ausgebildet". Der Schwerpunkt des Studiums liegt klar auf der Forschung. Jedoch ist das bei uns nur in den Bachelor Jahren so. Die Fächer die wir in dieser Zeit haben sind

Statistik, Biologische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Wahrnehmungspsychologie ,Lernen und Gedächtnis, Arbeits- und Organisationspsychologie, Emotion und Motivation, Diagnostik, Klinische Psychologie (die die ich gerade im Kopf habe)

Im Master kannst du dich dann spezialisieren. Willst du Richtung klinische Psychologie (also Therapie), musst du nach dem Studium noch eine Berufsbegleitende Therapieausbildung von ca. 4 Jahren machen.

An sich finde ich die Thematik sehr spannend! Wir lernen nicht "nur" wissenschaftliches Vorgehen sondern viele Fakten, die dir bei deiner Spezialisierung helfen!

Ich hoffe, dass hilft dir!

...zur Antwort

Warum möchtest du denn einen solchen Test machen?
Also ich wüsste von keinem Test, der "wahre Liebe" als Ergebnis präsentiert 🤔 . Ich denke du kommst da fast nicht an einer direkten Frage vorbei...

...zur Antwort

Ich glaube dass es bei einer Beziehung, wie auch bei einer Ehe besonders auch auf Respekt ankommt. Ich denke Reibungspunkte entstehen schnell, wenn man komplett andere Einstellungen gegenüber einem so wichtigen Thema, wie Religion und Spiritualität hat. Sind jedoch beide Partner aufgeschlossen, tolerant und respektvoll können dadurch auch ganz interessante Gespräche entstehen und dann würde ich sagen, spielt es keine grosse Rolle.

...zur Antwort
Wie kann ich mir Nahestehenden Personen von meinen Depressionen erzählen?

Nebenbei: es ist für mich gerade ziemlich schwer ausführlich über meine Depression zu berichten, also wenn es Fragen gibt, zu der Situation oder zum Allgemeinen,bitte Fragen das würde mir sehr helfen.

Hallo,ich bin 12 Jahre alt und leide,wie ich an den Symptomen und meiner Lebenseinstellung wie durch Test herausgefunden habe, an einer mittelgradigen endogenen depression. Vor einiger Zeit schon hatte ich oft Bauchschmerzen und Magendarmprobleme,auch ständig Bauchschmerzen,doch beim Arzt könnte nicht genaues festgestellt werden. Ich habe nie Appetit und esse sehr wenig,darum habe ich auch in den letzten Monaten sehr abgenommen. Ich habe am Tag meist viel Energie doch fresse alles in mich rein,wenn ich Beleidigungen oder blöde Sprüche höre, über die ich früher sonst immer gelacht habe. Ich kann mich meist für nichts motivieren und bin bis 4 uhr wach, manchmal sehe ich gar keinen Grund aufzustehen oder bekomme ohne Grund heulkrämpfe. HAbe das Bedürfnis mir schwarze Kleider anzuziehen oder mit Klamotten duschen zu gehen ( kein Scherz...) In der Schule bin ich nie ich selbst,meist eine schüchterne Streberin, die laut meinen Mitschülern nur versucht "dazuzugehören" . Zuhause bin ich eine aufgedrehte Punkerin,die mit Freunden Spaß hat und sw. Ich habe so gut wie keine freunde. Male an wände. Und muss mich immer wieder selbst rechtfertigen und bestrafen... In der Nacht heute ich nur noch.

ich kann nur leider mit niemandem darüber reden, in der Schule merkt eh keiner dass ich 'krank' bin und deshalb denken alle ich reagier auch normal so komisch bei solchen sachen. Ich kann auch nicht einfach mit der Tür ins Haus fallen,ich will einfach wieder Spaß am Leben haben und offen und selbstbewusst sein. Das wäre eigentlich. Wenn es Fragen gibt in den komms stellen...

Danke

...zum Beitrag

Hallo :)
Zuerst mal, tut mir leid dass es dir so geht, das ist echt sch...e
Ich finde es sehr gewagt eine eigen Diagnose zu stellen und diese nicht von einem Arzt oder Psychologen stellen zu lassen. Besonders auch, da du eine endogene Depression erwähnst, die einen biologischen Ursprung hat und somit mittels Tests ergründet werden sollte (Serotonin oder Dopamin Mangel, Noradrenalin Überschuss etc.)

Anyway.

Ich würde versuchen zuerst mal mit einem Elternteil zu sprechen. Ist es eine ernsthafte Depression solltest du dies unbedingt mitteilen, damit du auch Hilfe bekommst! Alleine da durch ist fast nicht möglich. Könntest du eventuell mit deiner Mutter oder Vater reden? Ihnen einfach mal beschreiben, wie du dich fühlst und mit ihnen gemeinsam nach Hilfe suchen. Habt ihr an der Schule einen Schulpsychologen oder so was? Sprich mit so jemandem.

Hoffe du schaffst es, über deinen Schatten zu springen und dich mitzuteilen! Das wäre total wichtig!

Alles gute dir!

...zur Antwort

Das nennt man tatsächlich den "Clark Kent Effect" unter Sozialpsychologen. ;) Bei Clark Kent ist die Situation ja ähnlich, mit Brille und einer etwas anderen Frisur bemerkt niemand, wer er ist, da es auch niemand erwartet. Ob es in diesem Ausmass funktionieren würde wie bei Hannah Montana weiss ich nicht, wage ich jedoch zu bezweifeln. :,D

...zur Antwort

Heei! Kenn ich gut. Als Tipp: (kling jetzt bescheuert, hilft aber echt) die Person, die da weint, nennt man "das innere Kind". Etwas stimmt nicht, etwas in dir fühlt sich alleine, verlassen, einsam, falsch verstanden. Ration kannst du dir die Reaktion ja anscheinend nicht erklären. Kommt ein solcher Moment, in dem du traurig bist, nimm ein Kissen in den Arm, halte es fest und sprich mit deinem inneren Kind. Sag ihm, dass alles gut wird, dass du für es da bist und es lieb hast.

Ich weiss das klingt total bescheuert, vielleicht wirst du dir im ersten Moment auch voll dämlich vorkommen. Aber probiers mal aus. so wie wir sagen: "Nözts nüt so schads nüt (Nützt es nichts so schadet es nicht)" ;)
Alles gute dir! Hoffe du findest was, das dir hilft!

...zur Antwort

Oh mein Gott Leute! Muss man denn echt Kriterien erfüllen? Wo leben wir denn hier! Wenns passt dann passts. Ob Mann Mann, Frau Frau, dick, dünn, reich, arm, schwarz, weiss, Latino oder Chinese ist doch total egal..
Arbeite besser mal an deinem Ego. Anscheinend stimmt da was nicht und lass die armen Frauen in Ruhe, gönn ihnen doch ihr Glück!

...zur Antwort