Das kommt auf die Frage an, würde ich sagen. Bei ernsten , gut formulierten Fragen werden mehr Leute antworten als bei schlecht formulierten Fragen / troll fragen.

...zur Antwort

Schau in deinen Skype Einstellungen mal unter "Erweitert" und von dort bei  "Zugriffsverwaltung" Wenn da nichts ist, sollte kein Virus vorhanden sein, zumindest keiner der auf dein Konto zugreift! Wenn dort etwas ist, geh einfach auf "entfernen"

...zur Antwort

Da wurde dir etwas falsches erzählt, ich wüsste nicht wie das schlecht für den Oberschenkel sein könnte. Selbstverständlich ist Kakao (als süßes Getränk) nicht das beste für die Muskulatur allgemein, jedoch sehe nicht wie es direkt auf die Oberschenkelmuskulatur wirken könnte.

...zur Antwort

Mach dir lieber keine Sorgen darüber, wie viel leichter du noch werden kannst, sondern darüber, Hilfe zu bekommen. Essstörungen sind kein Witz, und wenn du schon weißt, dass du eine hast solltest du etwas daran ändern anstatt dich wissend an das Unheil heranzutasten. Rede mit deinen Eltern oder mit einem Arzt.

40 kg auf 169cm sind nicht Lebensgefährlich, aber untergewichtig ist es allemal.

...zur Antwort

Federunterstützt - garnicht. 

Klingenlänge feststehende Messer - Max. 12 cm

Trageverbot:

 

Seit April 2008 gilt in Deutschland ein öffentliches Trageverbot für bestimmte Messer (§42 a WaffG).

Betroffene Messertypen sind:

* Klappmesser mit Arretierung und einhändig auszuklappender Klinge

* Feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 Zentimeter

* Alle Messer, die aufgrund ihrer Bauart als Hieb- und Stichwaffe eingestuft sind (das betrifft vor allem Dolche und Springmesser).

Alle genannten Messer darf man prinzipiell nicht zugriffsbereit bei sich tragen, sondern nur in einem "verschlossenen Behältnis" wie einem Rucksack oder einer Aktentasche.

       Es gibt aber umfangreiche Ausnahmen vom Verbot, die immer dann greifen, wenn man einen "anerkannten Zweck" geltend machen kann. Dazu gehört zum Beispiel die Nutzung eines Messers im Beruf, bei der Jagd oder im Zusammenhang mit der Brauchtumspflege.

       Das Gesetz wird in den deutschen Bundesländern und in einzelnen Verwaltungsgebieten sehr unterschiedlich ausgelegt. Eine einheitliche Regelung ist leider nicht in Sicht.

Vom Trageverbot sind auf jeden Fall nicht betroffen:

Alle Klappmesser mit Zweihand-Bedienung beim Öffnen;

alle Klappmesser ohne Klingenarretierung;

feststehende Messer mit einer Klingenlänge unter 12 Zentimeter (sofern die betreffenden Messer nicht als Waffe eingestuft sind, siebe oben) Die Begrenzung der Klingenlänge auf zwölf Zentimeter gilt nur für feststehende Messer, nicht für Klappmesser!

Quelle : http://www.outdoormesser.de/Messerrecht-Trageverbot

...zur Antwort

Die Zeit eines Schülerpraktikums ist 5-8 Stunden, es darf nur nicht weniger oder mehr sein! 

Wie viel, entscheidet der Arbeitgeber - es muss nur in dem Rahmen sein. Pausen sind in den Zeiten natürlich nicht mit drin.

Wenn es dir zu lange ist pech, hättest dich vorher über die Arbeitszeiten informieren sollen.

...zur Antwort

WIE DU WILLST BERSERK NICHT GUCKEN.

Log Horizon ist gut!

Attack on Titan?

...zur Antwort

Wenig Zucker essen! Karies kommt hauptsächlich von Zucker. Deshalb war auch im Mittelalter Karies seltener als alle denken, weil Zucker teuer war!

...zur Antwort

Benutzen dürfen tust du es, wenn es in Notwehr ist. Aber:

Kettensäge > Taschenmesser

Immer schön die Männer in blau anrufen.

...zur Antwort

Höhe= Energie / (m*g)

also 490000J/(50kg*9.81m/s^2)
=998.96m

...zur Antwort