Hallo,

wenn du mindestens 18 Jahre alt bist, würde ich jedem raten mit Network Marketing zu beginnen. Kaum Eigenkapital, kein Risiko, keine Fixkosten oder sonstige Verpflichtungen! Wenn du Gas gibst und nicht aufgibst, kannst du hier unliniiertes Geld verdienen. Natürlich wähle die richtige Company, Produkt und achte auf die Menschen im Team. Spreche aus eigener Erfahrung.

Liebe Grüße

Alexander

...zur Antwort

Hallo Delvin,

ich kann dir aus meinem Team das Buch von Jim Menter „Macht der Empfehlung“ zum Thema Network Marketing ans Herz legen.
Er ist ein guter Freund, Kollege und der erfolgreichste Networker in Deutschland.

Klasse Buch!!

Liebe Grüße

Alexander

...zur Antwort

Hallo,

es gibt einen Segen und einen Fluch.
Vorteil ist natürlich das die Einstiegshürde sehr niedrig ist. Es werden keine Qualifikationen benötigt. Je nach Unternehmen wird kaum Startkapital benötigt. Hin und wieder höchstens ein Starterpaket von paar hundert Euros. Du kannst es wunderbar nebenher beginnen.

Fluch: Dadurch das die Einstiegshürde sehr niedrig ist, zieht es natürlich Leute an die sich von Instagram, Facebook usw. von den Autos, Uhren etc. blenden lassen. Wenig Arbeit viel Geld wird dort vermittelt.

Die Leute die davor schon nichts auf die Reihe bekommen haben, beginnen mit Network Marketing und merken schnell, dass hier ebenfalls ordentlich Arbeit drinsteckt und es nicht von heute auf morgen geht. Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Die Personen scheitern und geben allen anderen die Schuld am versagen und lassen sich in Foren, Magazinen etc. darüber aus! Diese Leute haben nie alles gegeben und alles versucht und das über mehrere Jahre. Das ist eben auch ein Fluch des Network Marketings. Der Ruf ist sehr schlecht dadurch.

Schaue dir das Unternehmen genau an und wie lange es schon bestehend ist. Achte auf deinen Sponsor und natürlich auf das Produkt.

Ich persönlich weiß von was ich spreche, da ich selber in einem Unternehmen bin das seit Jahrzehnten auf dem Markt ist. Ich bin super zufrieden und kann es jedem nur empfehlen, der nebenher beginnen möchte.

Viele Grüße

Alexander

...zur Antwort
Gibt es überhaupt seriöse Network Marketing Firmen?

Hallo, ich hatte letztes Jahr das Pech sehr enge Bekanntschaft mit dieser Branche zu schließen. Das Ganze kam mir als ziemliche, in alle Lebensbereiche eindringende/ übergreifende Gehirnwäsche vor. Ständig wurde beteuert wie seriös das Ganze ist und, dass man nur an sich selbst und das Unternehmen zu glauben braucht. Prinzipiell waren die Dinge die einem gesagt wurden auch nicht unbedingt schlecht. Nur war alles irgendwie in so eine Art Gehirnwäsche vernetzt, welcher, meiner persönlichen Erfahrung nach vor allem Menschen ohne Schulabschluss und mit sowieso schon schlechten Aussichten im Leben zum Opfer gefallen sind. Einem wird das Blaue vom Himmel versprochen, es wird immer wieder gesagt dass man keinen Schulabschluss braucht um erfolgreich zu werden (ich will damit jetzt auch nicht sagen, dass man ohne niemals erfolgreich wird, aber das ist meiner Meinung nach einfach trotzdem eine blöde Aussage). Trotzdem wurde einem indirekt versprochen, dass man so das schnelle Geld macht und viel Freizeit hat. Einem wurden immer wieder Werbefilme mit Haufenweise Luxusgütern gezeigt um einen zu "motivieren" und es wurde viel von Selbstentwicklung gesprochen. Außerdem wurden immer wieder sehr selbstdarstellerische Personen gezeigt, welche sehr auf dicke Hose gemacht haben. Am Ende schien es aber eher so, dass viele ihren Monatsbeitrag dort nur bezahlt haben um zu dieser Gruppe von Menschen zu gehören. Viele von denen waren auch irgendwie ganz komisch, schienen sehr unehrlich und geldgierig, alles in allem, meiner Meinung nach sehr unsympathische Menschen, bei denen ich mich sehr unwohl gefühlt habe...

Naja.. nun zu meiner Frage: hab ich bisher einfach nur Pech gehabt, oder gibt es Tatsächlich sowas wie ein seriöses Network Marketing Konzept?

...zum Beitrag

Hallo Celinchen,

ich kann dich voll und ganz verstehen, dass du Dir Sorgen und Gedanken machst. Das liegt in unserer Natur. Ich genau die gleichen Gedanken gehabt wie du. Leider gibt es viele schwarze Schafe in dieser Branche, die einem erzählen man verdiene innerhalb kürzester Zeit viel Geld und muss natürlich nichts dafür machen.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass du im Network Marketing erfolgreich werden kannst und das langfristig und konstand. Natürlich geht das nicht innerhalb weniger Monaten. Network Marketing ist ein Marathon und kein Sprint.

Wie schon erwähnt, war ich selber ein starker Kritiker und habe viel gelesen darüber, bis ich auf ein anderes System gestoßen bin, dass wie ich sagen kann meine beste Entscheidung im Leben war!

Wenn du wirklich ernsthaftes Interess an einem seriösen und duplizierbaren System hast, wo man mit ca. 5 Stunden die Woche sich ein Nebeneinkommen aufbauen kann, dann schreibe mich einfach an und lass und darüber mal sprechen. Natürlich umso mehr Zeit du investierst, umso schneller und stärker geht es voran.

PS: lass dich nicht von zu viel im Netz, oder im Umfeld negativ beeinflussen. Mache Dir immer selber ein eigenes Bild und schaue es Dir einfach mal an. Die meisten Menschen die nur schimpfen und alles schlecht reden, sind diejenigen die selber nichts erreicht haben und selber nie etwas ausprobiert haben.

Einfach mal machen! Jeder Mensch hat Zweifel. Doch die einen hören darauf und die anderen ignorieren ihn und greifen an!!

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.

Viele Grüße

Alexander

...zur Antwort

Hallo Kenai,

klar, wieso sollte man als Frau dies nicht können? Ich selber bin nebenher im Bereich Network Marketing tätig und muss sagen, dass war die beste Entscheidung meines Lebens. Man hört und liest immer so viel schlechte Dinge, von Leuten die keine Ahnung haben und selber nie etwas versucht und probiert haben. Wir haben sehr viele Frauen bei uns im Team, von jung bis alt. :)

Wenn du an einem seriösen System interessiert bist, bei dem du Anfangs mit ca. 5 Stunden die Woche dir ein passives Nebeneinkommen aufbauen möchtest, dann schreibe mich jederzeit gerne an, oder lass uns mal am Telefon darüber sprechen.

WICHTIG: Network Marketing ist kein Sprint, sondern ein Marathon! Wer glaubt, innerhalb weniger Monaten viel Geld zu verdienen, der soll sich etwas anderes suchen. Bei Network Marketing geht es darum, sich langfristig und konstant etwas aufzubauen. Wenn du Gas gibst, ist alles möglich. Ich weiß wovon ich spreche.

Viele Grüße

Alexander

...zur Antwort

Hallo,

ich habe den besten Erfolg bei mir persönlich erzielt, indem ich eine Low-Carb Diät (Körper benötigt zum Überleben nur Proteine und Fette) gemacht und war zusätzlich ca. 2x die Woche joggen. Durch das Laufen, bringst du die Fettverbrennung ordentlich in Schwung und wirst merken, dass du dadurch Fett/Gewicht verlieren wirst. 

Auch der Nachbrenneffekt der nach einer Laufsession entsteht, ist nicht zu unterschätzen! 

Generell würde ich Dir empfehlen, die Kombination aus Kraftsport, Ernährung und Laufen. 2-3x Krafttraining und 1-2x die Woche Laufen gehen. Wenn du diese drei Dinge kontinuierlich beachtest und dran bleibst, wird das Gewicht purzeln.

Probiere es einfach mal aus für mehrere Wochen. Wie schon erwähnt, hat es bei mir super funktioniert. Wenn du läuferisch nicht fit bist, steiger dich nach und nach.... 

Practice makes perfect!!

Bin gespannt was du hinterher berichtest :) 

Viele Grüße 

Alex

...zur Antwort

Hallo,

ob es ausreicht ist schwer zu beantworten, da man hierzu wissen muss wie Dein täglicher Kalorienbedarf und die Zufuhr aussieht!?!

Ich habe sehr gute Ergebnisse erzielt in dem ich meine Ernährung angepasst habe (LowCarb z.B.) und zusätzlich 2-3x die Woche ca. 7-9 km gelaufen bin. Dadurch ist das Fett extrem schnell verbrannt worden. Muskelaufbau betreibe ich ebenfalls 2-3x die Woche. Je nach Woche, kann beides natürlich variieren.

Alles steht und fällt mir der Ernährung. Klar nur durch ein tägliches Kaloriendefizit würdest du auch abnehmen, aber durch das regelmäßige Laufen, beschleunigst du diesen Prozess und wirst dadurch fit und stärkst deinen Körper noch dazu.

Also wenn du Ernährung, Ausdauer und Muskelaufbau kombinierst, wirst du sehr gute Erfolge erzielen können.

Natürlich erfordert dies Disziplin und Durchaltevermögen! Warum die meisten es nicht schaffen, liegt daran das sie keine Disziplin haben und schnell wieder aufgeben, wenn sie schnell keine Erfolge erzielen.

Schaffe Dir hierzu tägliche und wöchentliche Gewohnheiten und passe es in Deinem Alltag an. Es ist keine Formel, oder etwas für Genies!!

Jetzt habe ich ein wenig ausgeholt und zu viel erzählt, was Deine Frage betrifft.

Natürlich würde 2x die Woche joggen + angepasste Ernährung, damit du eine gute Figur (Ansichtssache) erhälst, ausreichen. Ich denke eher 2-3x die Woche ist völlig ausreichend. Dein Körper braucht eine Erholung und muss sich regenerieren. Der Nachbrenneffekt schlägt auch noch zu! :)

Schaue das du 2-3x läufst und die Ernährung dazu anpasst. :) Jeder Körper ist individuell und reagiert anders auf gewisse Reize. Einfach mal für mehrere Woche probieren und dann siehst du, wie es bei Dir funktioniert.

Viele Grüße und viel Erfolg

Alex

...zur Antwort

Hallo,

ich habe den besten Erfolg bei mir persönlich erzielt, indem ich eine Low-Carb Diät (Körper benötigt zum Überleben nur Proteine und Fette) gemacht und war zusätzlich ca. 2x die Woche joggen. Durch das Laufen, bringst du die Fettverbrennung ordentlich in Schwung und wirst merken, dass du dadurch Fett/Gewicht verlieren wirst.

Auch der Nachbrenneffekt der nach einer Laufsession entsteht, ist nicht zu unterschätzen!

Probiere es einfach mal aus für mehrere Wochen. Wie schon erwähnt, hat es bei mir super funktioniert. Wenn du läuferisch nicht fit bist, steiger dich nach und nach....

Practice makes perfect!!

Bin gespannt was du hinterher berichtest :)

Viele Grüße

Alex

...zur Antwort

Hallo,

meiner Meinung nach ist der beste Weg langfristig Gewicht zu verlieren und dies zu halten, eine ausgewogene Ernährung und das gepaart mit Sport (Fitness, Joggen, Radfahrern usw.).

Wichtig ist auch das du eine Routine in deinen Alltag bekommst und diese beibehältst.

Kurz zu meiner Erfahrung

Ich mache seit auf Sport (Fußball, Tennis, Kickboxen) und die letzten Jahre Kraftsport. Natürlich habe ich immer mal wieder paar Jahre Pause dazwischen gehabt.

Ich bin 183 cm. Mein Gewicht schwank zwischen 87 kg - 99 kg in den letzen Jahren. Wobei ich seit einigen Jahren konstant Kraftsport betreibe ca. 2–4x die Woche und dadurch natürlich an Gewicht zunahm.

Im Mai dieses Jahres hatte ich mein maximales Gewicht von 99 kg. Natürlich hatte ich bei diesem Gewicht ordentlich an Muskelmasse zugelegt, aber mein Bauch hat auch ein wenig darunter gelitten. Was mir am meisten störte.

Ich entschloss eine Diät zu beginnen um mein Gewicht zu reduzieren. Ich wollte einen flachen Bauch (Sixpack). Das war mein Ziel! Im Juni 2019 begann ich mit einer Low-Carb Diät, was mir die ersten Tage relativ schwer viel, da der Körper erst mal Zeit für die Umstellung benötigt. Ich fühlte mich schlapp und hatte das Gefühl das mir irgendetwas fehlen würde. Auch im Fitness fühlte ich mich schwach und musste Kraftverluste einbüsen, was mich natürlich erstmal frustrierte. Aktuell bezieht der Körper überwiegend seine Energie aus den Kohlenhydraten. Wenn er nun diese nicht mehr bekommt, nimmt er sich die Energie aus Fett/Eiweiß und Muskeln. Deshalb sollte man bei einer Low Carb Diät den Proteinbedarf erhöhen, um den Muskelabbau ein wenig zu reduzieren.

Nachdem der Körper sich aber umgestellt hat war ich wirklich begeistert, wie problemlos dies funktioniert. Dies hat bei mir ca. 1.5 Wochen gedauert. Sofort ist mir aufgefallen, dass ich viel aktiver und munterer wurde. Jeder kennt das nach einer deftigen Mahlzeit das müde Gefühl. Man möchte am liebsten sich sofort hinlegen und schlafen. Die hatte ich nun nicht mehr. Auch das ständige Völlegefühl war weg.

Natürlich war mir bewusst, dass ich ein wenig Muskelmasse verlieren werde und ich die aktuellen Gewichte nicht mehr schaffe, was ich bisher gedrückt/gezogen habe. Ich fing an die ersten Wochen meine Ernährung auf kohlenhydratarm umzustellen und weiterhin regelmäßig Sport zu betreiben. In den ersten 1–2 Wochen verlor ich schnell ca. 2–3 kg, was natürlich erstmal Wasser war. Schnell merkte ich, dass ich mich der Umstellung super angepasst habe und ich nach und nach die Ernährung in meinen Alltag einbrachte. Woche für Woche verging und ich verlor langsam aber sicher nach und nach an Gewicht/Fett. Auch im Sport merkte ich nach und nach das ich mich daran gewöhnte und meine Kraftwerte sich ein wenig wieder steigerten.

Da ich einen Bürojob habe und mich im Alltag eher weniger bewege, begann ich ab Juli wöchentlich ca. 1–2x die Woche ca. 7 - 10 km zu joggen. Dadurch konnte ich den Fettabbau enorm beschleunigen und an Gewicht verlieren. Das hat mich persönlich am meisten voran gebracht. Nur Kraftsport und Low Carb Diät funktioniert natürlich super, aber um den Fettabbau zu beschleunigen, musste ich die Fettverbrennung stärker ankurbeln. Bei mir reicht nur Kraftsport dafür nicht aus. (Ohne Cardio)

Die Kombination aus Joggen/Kraftsport und Low Carb hat bei mir am besten funktioniert. Natürlich habe ich mir hin und wieder einmal etwas gegönnt und im Sommer des öfteren ein Eis und ca. alle 2 zwei Wochen mal ne Portion Nudeln/Reis etc. gegessen. Durch das regelmäßige Laufen, wird das natürlich wieder sofort verbrannt. Mein aktuelles Gewicht liegt jetzt bei ca. 89–90 kg. Wobei das immer relativ ist, durch den Kraftsport. (Muskelmasse) Gesamt habe ich meinen Bauch sehr gut freilegen können und bin wirklich sehr zufrieden.

Wichtig ist nur, dass man seine Gewohnheiten beibehält und nachdem man sich etwas gönnt, nicht alles über Board wirft!!

Bitte beachte, dass dies meine Erfahrung ist und das es bei mir super funktioniert hat. Gerne kannst du mich bei weiteren Fragen kontaktieren.

Viele Grüße und viel Erfolg

Alex

...zur Antwort

Hallo,

wie schon erwähnt, bedeutet das ....

2,3 Gramm x (Körpergewicht) = Menge an Protein (täglich).

Wieso kommst du eigentlich auf 2,3Gramm?

Für den Muskelaufbau wird ca. 1,3 - 1,5 Gramm pro Körpergewicht gerechnet. Klar kannst auch mit mehr rechnen. Das überschüssige Protein scheidet der Körper sowieso aus.

Das zu viel Eiweiß den Nieren schadet und für eine Übersäuerung des Körpers verantwortlich ist, darüber ist sich die Wissenschaft uneinig.

Liebe Grüße

Alexander

...zur Antwort

Hallo,

nein warum sollten die Muskeln dadurch schneller wachsen? Noch dazu, baut sich der Muskel in der Ruhephase auf und nicht während des Trainings.

Aber natürlich braucht der Körper täglich Wasser ca. 2-3 Liter am Tag. Damit der Körper gesund und leistungsfähig sein soll, braucht man eine ordentliche Hydration.

Falls du wie ich Kreatin zu Dir nehmen solltest, musst du sowieso viel Wasser am Tag trinken, da ja bekannterweise Kreatin das Wasser in die Muskeln zieht. Also wenig Wasser, keine Wirkung. Das Kreatin von ESN über Amazon nutze ich seit einiger Zeit und kann ich Dir wirklich empfehlen...

( +++ Werbelink entfernt +++ )

Warum nun Wasser für uns wichtig ist und während des Sport, würde hier den Rahmen sprengen. Kurz gesagt....

Der gesamte Muskelaufbau, Regeneration und Fettabbau profitieren von einer hohen Wasserzufuhr. Im Grunde kann man sagen, dass die richtige Wassermenge den Stoffwechsel auf einem Optimum laufen lässt, während die ausbleibende Wasserzufuhr den Stoffwechsel radikal herunterfährt. Das Wasser sorgt auch dafür, dass die optimale Fließfähigkeit des Blutes erhalten bleibt. Eine niedrige Wasserzufuhr lässt das Blut verdicken. Dieser Umstand sorgt nicht nur für ein erhöhtes Krankheitsrisiko, sondern auch dafür, dass die Nährstoffversorgung der Muskelzellen nicht mehr im vollen Tempo abläuft. Die Trainingsleistungen verschlechtern sich enorm.

Also viel trinken!!!

Liebe Grüße

Alexander

...zur Antwort

Hi Roderick,

jeder muss testen, welcher Plan für Ihn am besten funktioniert. „Den perfekten Plan" gibt es nicht. Jeder Mensch und jeder Körper ist anders und reagiert dementsprechend unterschiedlich auf die jeweiligen Übungen.

Mir persönliche sind in diesem Plan zu viel Maschinen aufgeführt. Ich persönliche bin eher der Fan von freien Gewichten und kombiniert mit Maschinen. Brust, Schultern, Rücken trainieren ich zu 80% mit freien Gewichten.

Ich trainiere nach einem 2er Splitt (Push/Pull/Beine).

Hier eine Möglichkeit die ich verwende und super bei mir anspricht. Beachte bitte das die jeweilige Muskelgruppe alle paar Wochen eine andere Übung erhält. Dies ist nur ein Beispiel.

Bild zum Beitrag

Liebe Grüße

Alexander

...zur Antwort

Hallo Emre,

Muskeln brauchen Abwechslung!!!

Wenn du mehr Muskeln aufbauen möchtest, solltest du regelmäßig zwischen den Belastungsformen wechseln. Dazu gibt es verschiedene Methoden. Diese werden grob in drei Bereiche unterteilt und nach der Wiederholungszahl definiert.

Die Wiederholungszahl stellt nur eine Orientierungshilfe dar. Halte Dich also nicht stur an diese Vorgabe, sondern passe Dein Gewicht in jedem Training so an, dass du in etwa die anvisierte Wiederholungszahl in jeder Übung schaffst. 

Wenn du mehr Wiederholungen schaffst, war das Gewicht zu leicht für dein Trainingsziel. Das ist für den Moment kein Problem, du solltest aber im nächsten Training mit dem Gewicht nach oben gehen. Liegst Du unterhalb der geplanten Wiederholungszahl, reduziere das Gewicht. Trotzdem hast du hier einen Muskelreiz gesetzt.

Man unterteilt grob die drei Trainingsbereiche in....

Maximalkraft (3-6 Wdh.)

Massebaufbau (8-12 Wdh.)

Kraftausdauer (15-20 Wdh.)

Am Ende geht es darum deine Muskeln neu herauszufordern. Nur so sorgst du für neue Reize und somit auch für Wachstum. 

Die Variationen machen es aus!!

Probiere mal jede Belastungsform für mehrere Wochen aus und du wirst sehen, dass du ganz neue Reize setzen wirst.

Liebe Grüße

Alexander

...zur Antwort

Wenn du es selbst nicht schaffst, wie sollen es dann andere für Dich tun!?

Setze dir ein Ziel und versuche es zu erreichen. Danach setzt du dir ein nächstes Ziel usw....!!

Ehrgeiz und Disziplin!

Wenn du das erste Ziel erreicht hast, bist du stolz auf dich und das motiviert dich weiter zu machen!!

„Wer kann Ziel hat, kommt auch nie irgendwo an! Also fang an!

Liebe Grüße

Alexander

...zur Antwort

Hallo Dominik,

so schlimm wie du es beschreibst, ist es nicht! Da gibt es ganz andere Leute die nicht trainieren, oder keinen Sport betreiben!! :)

Kurz und knapp brauchst du hierfür Ehrgeiz und Disziplin!

Ich persönlich mache schon seit Kind auf regelmäßig Sport in vielen Bereichen. (Fußball, Tennis, Kickboxen, Fitness, Rennrad). Hier und da hatte ich natürlich auch mal paar Jahre Pause. Aktuell bin ich aber auf Fitness/Kraftsport hängen geblieben, was ich ca. 2–3x die Woche betreibe. Rennrad fahre ich auch des öfteren.

Natürlich ist es möglich das Bauchfett weg zu bekommen. Folgendes solltest du beachten und einhalten!

  1. Ernährung anpassen (Clean eating)
  2. Muskelaufbau (regelmäßig 3-4x die Woche) Für den Anfang würde ich mit einem Ganzkörperplan anfangen.
  3. Ausdauersport (Laufband, Joggen, Radfahren usw.)

Den Ausdauersport solltest du nicht vernachlässigen, da du die Muskeln zwar aufbaust, aber die sich unter dem Bauchfett verstecken. (Speziell der Bauch). Deshalb muss du die Ernährung anpassen und durch Laufen, Joggen etc. die Fettverbrennung extrem ankurbeln.

Ich persönlich habe des öfters versucht meinen Bauch freizulegen, in dem ich mehrere Wochen ins Kaloriendefizit gegangen bin und den Bauch stark trainiert habe (ohne Ausdauer). Natürlich habe ich abgenommen und ein wenig meinen Bauch formen können, aber das untere Bauchfett war sehr hartnäckig und blieb. Dies habe ich nur wegbekommen wie ich 2x die Woche eine Cardio Einheit eingelegt habe. (Laufband Studio, Joggen Outdoor).

Bitte beachte das dies meine persönliche Erfahrungen sind und das nicht zwangsweise bei Dir ebenfalls zu funktionieren muss. Jeder Mensch und jeder Körper ist verschieden.

Einfach mal über einen längeren Zeitraum ausprobieren und nicht aufgeben.

EHRGEIZ & DISZIPLIN!!

Liebe Grüße Alexander

...zur Antwort

Hallo Alan,

meiner Meinung nach ist die beste Übung ohne Geräte die Liegestütze.

Liegestütze ist die effektivste Ganzkörperübung. Brustmuskeln, Schultern, Rücken, Trizeps, Bizeps, sogar den Po wird dadurch beansprucht.

Falls du noch die Möglichkeit hast das du dich irgendwo hinhängen kannst, würde ich Dir noch zusätzlich Klimmzüge empfehlen. Hier wird der Latissimus (Breite Rückenmuskel), Trapez, hintere Schultern und der Bizeps beansprucht.

Bauch und Beine (Kniebeuge) musst du noch extra machen :)

Liebe Grüße

Alexander

...zur Antwort

Hi,

wie schon von anderen erwähnt, ist dein Körper an diese Belastungen nicht gewöhnt und somit macht sich auch der Unterarm bemerkbar. Ich gehe mal davon aus, dass du die Übung korrekt ausführst.

Hier mal zwei Bilder für die richtige Position der Arme und Handgelenk.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ansonsten mache einfach weiter. :)

Dein Arm wird sich daran gewöhnen

Liebe Grüße

Alexander

...zur Antwort