Hallo,
meiner Meinung nach ist der beste Weg langfristig Gewicht zu verlieren und dies zu halten, eine ausgewogene Ernährung und das gepaart mit Sport (Fitness, Joggen, Radfahrern usw.).
Wichtig ist auch das du eine Routine in deinen Alltag bekommst und diese beibehältst.
Kurz zu meiner Erfahrung
Ich mache seit auf Sport (Fußball, Tennis, Kickboxen) und die letzten Jahre Kraftsport. Natürlich habe ich immer mal wieder paar Jahre Pause dazwischen gehabt.
Ich bin 183 cm. Mein Gewicht schwank zwischen 87 kg - 99 kg in den letzen Jahren. Wobei ich seit einigen Jahren konstant Kraftsport betreibe ca. 2–4x die Woche und dadurch natürlich an Gewicht zunahm.
Im Mai dieses Jahres hatte ich mein maximales Gewicht von 99 kg. Natürlich hatte ich bei diesem Gewicht ordentlich an Muskelmasse zugelegt, aber mein Bauch hat auch ein wenig darunter gelitten. Was mir am meisten störte.
Ich entschloss eine Diät zu beginnen um mein Gewicht zu reduzieren. Ich wollte einen flachen Bauch (Sixpack). Das war mein Ziel! Im Juni 2019 begann ich mit einer Low-Carb Diät, was mir die ersten Tage relativ schwer viel, da der Körper erst mal Zeit für die Umstellung benötigt. Ich fühlte mich schlapp und hatte das Gefühl das mir irgendetwas fehlen würde. Auch im Fitness fühlte ich mich schwach und musste Kraftverluste einbüsen, was mich natürlich erstmal frustrierte. Aktuell bezieht der Körper überwiegend seine Energie aus den Kohlenhydraten. Wenn er nun diese nicht mehr bekommt, nimmt er sich die Energie aus Fett/Eiweiß und Muskeln. Deshalb sollte man bei einer Low Carb Diät den Proteinbedarf erhöhen, um den Muskelabbau ein wenig zu reduzieren.
Nachdem der Körper sich aber umgestellt hat war ich wirklich begeistert, wie problemlos dies funktioniert. Dies hat bei mir ca. 1.5 Wochen gedauert. Sofort ist mir aufgefallen, dass ich viel aktiver und munterer wurde. Jeder kennt das nach einer deftigen Mahlzeit das müde Gefühl. Man möchte am liebsten sich sofort hinlegen und schlafen. Die hatte ich nun nicht mehr. Auch das ständige Völlegefühl war weg.
Natürlich war mir bewusst, dass ich ein wenig Muskelmasse verlieren werde und ich die aktuellen Gewichte nicht mehr schaffe, was ich bisher gedrückt/gezogen habe. Ich fing an die ersten Wochen meine Ernährung auf kohlenhydratarm umzustellen und weiterhin regelmäßig Sport zu betreiben. In den ersten 1–2 Wochen verlor ich schnell ca. 2–3 kg, was natürlich erstmal Wasser war. Schnell merkte ich, dass ich mich der Umstellung super angepasst habe und ich nach und nach die Ernährung in meinen Alltag einbrachte. Woche für Woche verging und ich verlor langsam aber sicher nach und nach an Gewicht/Fett. Auch im Sport merkte ich nach und nach das ich mich daran gewöhnte und meine Kraftwerte sich ein wenig wieder steigerten.
Da ich einen Bürojob habe und mich im Alltag eher weniger bewege, begann ich ab Juli wöchentlich ca. 1–2x die Woche ca. 7 - 10 km zu joggen. Dadurch konnte ich den Fettabbau enorm beschleunigen und an Gewicht verlieren. Das hat mich persönlich am meisten voran gebracht. Nur Kraftsport und Low Carb Diät funktioniert natürlich super, aber um den Fettabbau zu beschleunigen, musste ich die Fettverbrennung stärker ankurbeln. Bei mir reicht nur Kraftsport dafür nicht aus. (Ohne Cardio)
Die Kombination aus Joggen/Kraftsport und Low Carb hat bei mir am besten funktioniert. Natürlich habe ich mir hin und wieder einmal etwas gegönnt und im Sommer des öfteren ein Eis und ca. alle 2 zwei Wochen mal ne Portion Nudeln/Reis etc. gegessen. Durch das regelmäßige Laufen, wird das natürlich wieder sofort verbrannt. Mein aktuelles Gewicht liegt jetzt bei ca. 89–90 kg. Wobei das immer relativ ist, durch den Kraftsport. (Muskelmasse) Gesamt habe ich meinen Bauch sehr gut freilegen können und bin wirklich sehr zufrieden.
Wichtig ist nur, dass man seine Gewohnheiten beibehält und nachdem man sich etwas gönnt, nicht alles über Board wirft!!
Bitte beachte, dass dies meine Erfahrung ist und das es bei mir super funktioniert hat. Gerne kannst du mich bei weiteren Fragen kontaktieren.
Viele Grüße und viel Erfolg
Alex