Das liegt nicht an der wissenschaftlichen Schreibweise, sondern das nur eine gewisse Größe von Zahlen in den Speicherplatz eines Integers passt (weiß gerade die genauen Daten nicht), aber auf alle Fälle werden dann (noch) größere Zahlen als Double gespeichert, weil double mehr Speicherplatz zur Verfügung hat (in Python).

dh als double ist deine Zahl durch zwei Teilbar

Tipp: Lies dich mal in die C++ Datentypen rein (int, float, double, long int, ....) für Python gelten (je nach BS) die gleichen Werte

Ich kenn zwar dein Lösungsansatz nicht, aber wenn ich prüfen möchte ob eine Zahl durch zwei Teilbar ist nehme ich Modulo und prüfe den Rest ob er gleich 0 ist, wenn ja, ist die Zahl gerade, wenn nicht, halt nicht.... Das hat auch bei deiner angegebenen Zahl funktioniert.

Dazu muss man auch sagen, dass der Computer bzw. Python intern gar nicht mit der wissenschaftlichen Schreibweise arbeitet! Dies ist nur für den User damit man größere Zahlen versteht und nicht die Anzahl der Stellen nachzählen muss usw.

...zur Antwort

Sinn hinter dem Jugendstrafrecht ist nicht die Bestrafung, sondern die Erziehung. Man versucht Jugendliche wieder in die Gesellschaft zu Etablieren, meistens sind sich ihrer Straftat eh nicht bewusst und begreifen die schwere ihrer Tat erst deutlich später. Meistens tragen die Jugendliche auch bei Dokus etc. eine Maske um ihr Berufsleben später nicht damit negativ zu beeinflussen. Ob das in dem Fall gerechtfertigt ist, sei mal dahin gestellt.

...zur Antwort

Ganz klar Windows, unter DirectX bekommst du locker +10 FPS pro Spiel mehr und auch was Streaming angeht ist Windows durch sein Softwareangebot (diesbezüglich aber nur) deutlich besser ausgestattet. Wenn du kein absoluter Profi unter Linux bist, benutz Windows wenn du zocken und streamen willst. Grafiktreiber etc. sind meist deutlich aktueller als bei Linux, heißt auch mehr Leistung, also all in all benutz Windows!

...zur Antwort

Schau mal unter dem Sitchwort "Schrödinger programmiert" und such dir die Sprache raus die dir am besten zusagt. Die Bücher eklären es sehr gut und sehr anschaulich, auch mit netten Bildern bzw. Comics und es unterhaltend. Kann ich wirklich empfehlen, habe damit C++, C# und HTML/JS/CSS gelernt (wobei ja letzteres keine Programmiersprache in dem Sinne ist).

Um die Fage welche Programmiersprache man mit Anfangen sollte, empfehle ich die "schwerste" am Anfang zu nehmen, aus dem Grund, das man es von Anfang "richtig" lernt und bspw. das C++ Schrödinger Programmiert erklärt es für Anfänger super gut! Der Vorteil ist, wenn du dann auf andere Umsteigst, ist es seeeehr einfach damit direkt sehr effektiv durchzustarten. Wenn du z.B. die beliebteste Sprache für den Anfang nimmst (Python), hast du dich dann erstmal wenn du bspw. auf C++ umsteigst ganz schön zu känpfen mit den Datentypen und den so finde ich stark unterschiedlichen Syntax (deutlich mehr zu beachten), also sprich es ist deutlich schwieriger von Python auf C++ zu wechseln als andersrum.
Die Praxis hat mir gezeigt, wenn du C/C++ kannst, kannst du die meisten Sprachen sehr leicht im Nachhinein erlernen (gibt eh meistens nur kleine Unterschiede).

...zur Antwort

def ist keine Definition, sondern eine Funktion. Ich bin zwar kein Profi bei Python, aber ich denke du kommst da um eine Funktion nicht drum herum, der Button braucht n Event Listener und wenn dieser Eintritt wird x definiert

...zur Antwort

Auf deinen normalen Nutzer - wo auch der Webserver läuft.
Schon mal überlegt, ob es für den Einsatz eine CSV auch tun würde?
Ist für Administrator-Aufwand deutlich angenehmer und man kann sich wieder den wichtigeren Dingen widmen

...zur Antwort

Klingt jetzt nach nicht so extrem hohen Anforderungen.

Schon mal überlegt einen Einplatinenrechner zu holen, wie bspw. Raspberry Pi? Lasse auch einen MC Server, TS Server, Fileserver und noch zwei selbstprogrammierte Games mit Multiplayer Funktion über einen 4GB Rasp laufen und es läuft alles wunderbar! Sogar echt Stromsparend dank der ARM Architektur!
Ist vielleicht die günstigste Variante, wenn man noch nicht viel Erfahrung hat und erstmal rumprobieren will!
Z.b. der MC Server konnte ohne Probleme 25 Spieler managen!!
Modded ist denke ich auch kein Problem, zwar hab ich das noch nicht ausprobiert, sollte aber auch laufen (zu Not RAM von 2GB auf 3GB erhöhen für die Java VM)

...zur Antwort

Wie du ja sicher weißt, ist es immer Sinnvoll, das Vorhaben in kleine Teile aufzuteilen.
Bspw. Taschenrechner mit GUI.

Anfallende Aufgaben:
- Arithmetik
- Zahlen Buttons
- Nummernfeld
- Fenster/Hintergrund Design

Wenn man sich den Plan ungefähr gemacht hat, kann man dann anhand seiner Erfahrung ungefähr einen Zeitplan machen:

Arithmetik (evtl. das schwerste) ungefähr 3 - 4 Stunden (lieber etwas mehr als zu wenig)

Zahlen Buttons (Bissl Paint dies das) ungefähr 1 - 2 Stunden

Nummernfeld (String immer hinzufügen, bissl probieren) ungefähr 1 - 2 Stunden

usw.

Falls das noch zu schwer zum schätzen ist (gerade bei größeren Projekten) sind die "Pakete" noch nicht klein genug. Erst wenn die Pakete so klein sind, dass du auch im Kopf einen Plan hast wie du es umsetzen kannst, kannst du eine realistische Zeitangabe machen.
Ich nutze dafür, relativ altmodisch mittlerweile, immer noch Stift und Papier!
Aber am Ende muss man noch sagen, es hängt unglaublich viel von deiner Erfahrung ab, man entwickelt nach ewig vielem Programmieren ein eigenes System. Aber generell hilft ein Umfangreicher Plan des Programms sehr gut bei der Zeitangabe!

Das ist jetzt nur grob, falls du es detailreicher Wissen willst kannste es ja kommentieren! :D

...zur Antwort

Warum gerade mit Python? Ein gut überlegtes AWK - Script scheint mir in dem Kontext evtl. etwas effizienter.

...zur Antwort

Mit

Dog einObjekt = new Dog();

erzeugst du ein dynamisches Objekt, sprich der Speicherplatz wird irgendwo gesucht, wo was Frei ist. Ist besser und Sprachen wie C# benutzen das sogar als Standard.

Und mit

Dog einAnderesObjekt;

erzeugst du nur das Objekt. Es wird, einfach gesagt, am Ende des Programms im RAM drangehängt, auch wenn noch zwischendrinne irgendwo was frei wäre.

Wenn du ein Objekt deklarierst, erstellst du ein Objekt ohne Werte, bei der Definition bei der Erstellung des Objektes, übergibst du die Werte an den Konstruktor.

Dog einNeuesObjekt = new Dog("24kg", "50cm", "80jahre");

Falls dir Begriffe wie Konstruktor, Dekonstruktor und evtl. Operatorenüberladung nichts sagen, würde ich empfehlen erstmal weiter im Buch zu lesen! :)
Hoffe ich konnte weiterhelfen!

...zur Antwort

Normale Vorkenntnisse wie Funktionen, OOP, usw. meinen die meisten damit. In den Firmen werden dann ja meist eigene Headerdateien (In C++ z.B.) verwendet, mit eigenen Funktionen usw..

Die Praxisaufgaben halten sich meistens in Grenzen (man geht ja dahin um es ja zu lernen oder :D), natürlich wollen die nicht irgendwelche Scriptkiddies oder Keks, die nichts können, also so wie ich es bei Freunden mitbekommen habe, waren es meist "einfache" Aufgaben, die wenn man sich damit mal ein bis zwei Tage aktiv beschäftigt hat, man das auch gut hinbekommt.

Wir hatten mal eine Aufgabe von G-Data als Übungsaufgabe, dort bekamen wir quasi eine Funktion (natürlich Ausgestückt bis zum geht nicht mehr, damit es kompliziert aussieht -> War eine Funktion in einer Klasse) mit einem Verschlüsselungsalgorithmus den wir knacken sollten mit einem beigefügten Text (der zu entschlüsseln war). Anfangs dachte man sich wtf wie macht man das, aber wenn man sich das genau anguckt und ein bisschen überlegt kommt man schnell drauf und im Endeffekt war die Aufgabe schnell gelöst (man benötigte nur eine for - Schleife und etwas logisches denken :D) und ich denke so werden die meisten Aufgaben (tendenz einfacher) sein.

Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen!

...zur Antwort

So was gibt es nicht, musst du dir selber zusammenbauen
Stichwörter: Python 3 und Selenium

Ist simple, kriegt man auch hin wenn man keine Ahnung davon hat

...zur Antwort
  1. USB Stick mit mindestens 8 GB suchen
  2. Linux USB Live Creator runterladen (https://www.linuxliveusb.com/)
  3. ISO von der Linux Distribution runterladen (z.B. Ubuntu 19.04: http://releases.ubuntu.com/19.04/)
  4. Live Creator starten, USB Stick + ISO auswählen + Programm starten
  5. USB Stick in PC stecken und via UEFI oder BIOS USB Stick zum booten auswählen
  6. Installieren und Glücklich sein :D
...zur Antwort

Die Preise sind zurzeit sowieso so niedrig wie noch nie. Aber ja dafür sind die Tage ja mitunter bekannt :D

...zur Antwort

Gesunde Alternativen: (not sponsored) Lad dir die App Daily Dozen runter (Englisch sollte ja hoffentlich wenn man in der Klausurenphase ist kein Problem sein :D) und informier dich darüber einfach mal. Ansonsten fang an Wasser zu trinken (ist billig) und kauf dir vielleicht ein Vollkorn - Brot mit ein paar vegetarischen Beilagen dazu wie Käse oder Gurken (Die Kombi davon Brot - Käse - Gurken ist gar nicht mal so eklig :D)

Folgen: Ja naja wie du schon selbst sagst, Müdigkeit, auf langer Basis können auch Depressionen entstehen, Fettleibigkeit, Antriebslosigkeit, Interessenlosigkeit, Herzinfakt, Diabetes Typ 2, usw. Ist ziemlich mies, aber tritt vor allem beim langfristigen Konsum auf, sprich 1 bis 2 Monate sind noch verkraftbar, der Körper hält sehr viel aus :D

...zur Antwort

Ich glaube mit der Antwort unter der Überschrift der Frage hast du dir die Antwort selbst gegeben :D
nein musst du nicht, ist nur ein Richtwert und wenn du sowieso Sport machst und das auch noch 5 mal die Woche ist das absolut nicht notwendig, schaden tut es trotzdem nicht :D

...zur Antwort