Hi,

Lidl ist kein Franchise-Unternehmen. Das heißt, du kannst kein Lidl eröffnen.
Was am ehesten daran kommt, wäre Fillialleiter. Du kannst Dich als Fillialleiter bewerben.

Ansonsten gibt es aber jede Menge Franchise Unternehmen in Deutschland, für die du eine Filliale eröffnen kannst.

Siehe hier: http://www.franchiseverband.com/franchise-nehmer/

...zur Antwort

Hi,

Ich selbst studiere noch nicht lange und kann daher nicht sagen "Es ist die beste Zeit meines Lebens" (wer Weiß, was da noch so geiles kommt).

Aber bisher war es schon ziemlich gut.

Ich komme halt aus einer kleinen Stadt und für mich war es dann endlich mal der Sprung in ein eigenes Leben. Eine neue große Stadt, die wesentlich mehr bietet als die Kleinstadt aus der ich komme. Zudem ist es meine Stadt. Keiner aus meiner Familie wohnt dort. Ich wohne nicht mehr zuhause und fühle mich daher wesentlich freier und das Studentenleben genieße ich in vollen Zügen.

Man hat im Vergleich zu einer schulischen oder betrieblichen Ausbildung ja einfach viel mehr Freiheiten. Entfaltungsmöglichkeiten ohne Ende und letztendlich eben auch jede Menge Gelegenheiten zu trinken, zu feiern usw.

...zur Antwort

Hey,


Das ist gar nicht schwer:

Du hast das Anfangskapital, das sind 90€.
Das Kapital nach 5 Tagen beträgt 91€

Sie hat also 1€ als Zinszahlung bekommen.

Für eine schnelle Rechnung würde jetzt schon reichen, wenn du die 1€ einfach durch den Grundwert (die 90€) teilst.



1€/90€ = 0,011111
0,0111

Edit: Oh, sorry: Es kann natürlich sein, dass hier nach einem jährlichen Zinssatz gefragt ist. Das ist dann natürlich eine andere Rechnung. Schreib einfach, wenn die Frage anders lautet.


...zur Antwort

Das ist wirklich sehr auffallend. Überall rund um den Globus wird gegen Juden eine besonders ausgeprägte Antipathie gehegt.

Woher stammt das bloß? Da gibt es sicher viele "Gründe".
Bei einigen ist es religiös begründet, bei anderen politisch und bei manchen sogar wirtschaftlich (der Jude als Kaufmann).

Dann gibts sicher noch Rassisten, die Juden einfach hassen, weil sie eine Minderheit darstellen oder wiel sie an Hitlers Rassenlehre glauben.

...zur Antwort

Hey,

Ich glaube du hast da ein bisschen was durcheinandergewürfelt.

Adolf Hitler hat tatsächlich etwas mit dem 1. Weltkrieg zu tun. Er war dort allerdings lediglich ein einfacher Soldat. Er war zu dieser Zeit (1914-1918) also noch völlig unbekannt.

Und trotzdem:
Gerade wegen des 1. Weltkriegs gelang es Hitler mit geschickter Propaganda und Versprechen an das Volk die Macht nach und nach vollständig an sich zu reißen, sodass er letzten Endes ein Dikator mit treuer Gefolgschaft war.

Warum er so viele Anhänger hatte?

Deutschland ging als absoluter Verlierer aus dem 1. Weltkrieg. Die Wirtschaft war am Boden und die Moral der Bürger völlig zerstört. Arbeitslosigkeit, Hunger und Leid macht so einiges mit Menschen.

Da kommt dann jemand angelaufen, der eine boomende Wirtschaft und jede Menge Arbeitsplätze verspricht.  Und dieses Versprechen hat er zunächst ja auch eingehalten.

...zur Antwort

Hey,

ich studiere Wirtschaftsinformatik. Sitze allerdings in der Informatik Vorlesung zwischen lauter Informatikern. Was ich sagen kann, ist, dass du eigentlich keine Erfahrung brauchst. Man fängt von 0 an. Trotzdem ist das Tempo recht ordentlich und die Module erfordern Engagement und Einsatz. Nicht etwa wie bei meinen BWL-Kollegen, die erst am Semesterende für die Klausuren was leisten müssen ;D.

Mathe ist natürlich auch schwer aber das ist ja bekannt.

...zur Antwort

Mh.. ich glaube es war in der fünften Klasse als ich mit meinen Kumpels auf einer Klassenfahrt abends ein echt Klasse Gespräch hatte.

Wir haben ganz ehrlich und offen geredet und irgendwann sagte ich, dass ich XY aus der Klasse echt hübsch finde. Ich bat sie, das für sich zu behalten und bekam echt verständnisvolle Antworten wie "Klar, du hast uns das im Vertrauen erzählt. Das bleibt unter uns"..

Tja, am nächsten morgen beim Frühstück sah ich in lauter lachende, grinsende und verdutzte Gesichter. Es wusste einfach jeder :D

...zur Antwort

Bei -14 Grad? Klar ist das gefährlich.

In den zurückliegenden 23 Jahren gab es in Deutschland 283 Kältetode. Das sind überwiegend Obdachlose. Du merkst auch teilweise gar nicht, ab wann du wirklich in gefährliche Bereiche kommst. Viele schlafen einfach ein und wachen nicht wieder auf.

Im ErsteHilfe Kurs der Feuerwehr lernt man, dass zu allererst die Gliedmaßen vom Blutkreislauf abgekapselt werden um Wärme zu sparen. Heißt also: Sollte es wirklich soweit sein, könnte es sein, dass du deine Hand oder Füße nicht mehr spüren kannst.

Dann kannst du auch nicht mehr gut laufen oder bleibst sogar einfach liegen. (Ist sowieso eine Sache der Kälte. Man murmelt sich irgendwie ein, erfriert aber trotzdem).

Gelangt das kalte Blut aus der Hand wieder zurück in den Blutkreislauf und erreicht stoßweise das Herz, kann es zu einem herzstillstand führen. So zumindest die Theorie. Hab schon Ärzte gehört, die darüber gelacht haben.

...zur Antwort

Was soll daran schwul sein, seinen Kumpel zu vermissen.

Du schreibst doch selber noch dazu, dass es eine Männerfreundschaft ist. Da steckt das Wort Freunde drin und Freunde zu vermissen ist absolut legitim.

...zur Antwort

Ökonomische Gründe sind unter Anderem:

  • Abbau von Handelshemmnissen (Zölle, so wie du schon sagtest. Aber auch nicht-tarifäre wie etwa Ex-oder Importverbote)
  • Mobilität von Kapital und Wissen im heutigen Zeitalter
  • zunehmende Konkurrenz durch Schwellen- und Entwicklungsländer

Aus politischer Sicht:

  • neue Wachstumszentren im asiatisch-pazifischen Rau, z.B. China
  • Transformation der Wirtschaftsordnungen in den mittel- und osteuropäischen Ländern (Öffnung der Märkte für Sachgüter, Dienstleistungen und Kapital)
  • Zusammenbruch des Sozialismus und Abbau politischer Spannungen
  • EU-Erweiterung (Ist nur ein weiteres Beispiel politischer Gründe)

Es gibt noch viel mehr Ursachen, besonders im technologischem oder auch kulturellen Bereich.

...zur Antwort

Das ist doch ein Abiturschwerpunkt :D

Also ich würde sagen, dass es dieses Phänomen der Jugendsprache schon immer gab und würde eher die These vertreten, dass eine Sprache nun einmal im dauernden Wandel ist.

Natürlich gefällt einem diese veränderte Sprache nicht immer und es mag gerade für die Älteren sehr befremdlich klingen aber ich denke, dass genau die, die das kritisieren und es als "Affensprache" bezeichnen, selber ihrerzeiten andere Begriffe nutzten um sich eventuell von ihren Eltern zu differenzieren.

Dann gibt es da noch Anglizismen usw., die sich immer mehr im Deutschen Wortschatz finden lassen aber auch hier würde ich nicht sagen, dass es das nicht schon immer gegeben hat.

In diesem Jahrhundert mit Sicherheit verstärkt als noch vor 300 Jahren aber das mag an der Globalisierung und der superschnellen Kommunikation liegen.

...zur Antwort

Obwohl Edeka von Markt zu Markt sehr unterschiedlich ist, denke ich, dass du ohne eine kleine Bewerbung nicht auskommst.

Am besten du fragst einfach mal zu ruhiger Zeit (also nicht zu Stoßzeiten) einen Edeka-Mitarbeiter ob er weiß, ob sie derzeit Aushilfen suchen. In 80% der Fälle weiß er es selber nicht und sagt einfach "Geben Sie am Besten eine Bewerbung ab."

Tjoa und dann machst du das. So war es bei mir zumindest. Ich denke das schlimmste was du sagen kannst ist "Ich brauche Arbeit, will Geld aber Dalli".

Sollte man Dich wirklich etwas in die Richtung fragen sagst du einfach, dass du Schüler bist und gerne etwas nebenbei machen würdest, was dir Spaß macht und etwas Geld bringt.

...zur Antwort

Das würde ich auch nicht unbedingt vor der versammelten Mannschaft "mal eben so" besprechen. Trefft euch doch einfach mal?

Da wird er doch wohl kaum nein sagen und dann kannst du ihn ja in Ruhe fragen.

...zur Antwort

Ich habe nur nebenbei hingehört aber war das Thema nicht Edathy?

Es wurde darüber diskutiert und spekuliert ob, von wem und warum Edathy gewarnt wurde (Lauterbach hat zum Beispiel gesagt, dass keiner so blöd ist und jemanden warnt, gegen den wegen Kinderpornographie ermittelt wird).

Da wurde noch über einiges mehr gesprochen, was Edathy, die Staatsanwaltschaft usw.. Das alles hier jetzt hinzuschreiben, wäre zu viel :D

...zur Antwort

Die Plätze werden deutschlandweit zentral vergeben. Das heißt, egal für welche Uni du dich entscheidest, du wirst überall die gleichen (schlechten) Chancen haben. Aber darum solltest du Dir keine Sorgen haben, denn du wirst kaum die Wahl haben wo du studierst, denn du kannst von richtigem Glück sprechen, wenn du überhaupt einen Platz bekommst.

Wie schon mehrfach beschrieben liegt der Schnitt nämlich irgendwo im 1,X Bereich. Mit 2,6 wirst du also mit einigen Wartesemestern rechnen müssen.

Wenn du aber trotzdem gerne Medizin studieren möchtest, dann ist das auf jeden Fall möglich! Nur eben nicht sofort. Du kannst ja erstmal eine Ausbildung machen oder ins Ausland gehen oder oder oder. Wenn du dann erstmal genügend Wartesemester hast, steht deinem Wunsch nichts mehr im Wege.

...zur Antwort

Ich denke das kann man so gar nicht sagen.

Das kommt ganz darauf an, wie der Lehrer seinen Unterricht gesataltet. Wir haben Lehrer, bei dem kannste Dich kaum melden, weil der Lehrer einfach keine Fragen stellt und Meldungen auch selten zulässt. Da bekommste schon mit 2 Meldungen Deine 2.

Dann gibt es wiederum Lehrer, da bist du mit 2 Meldungen vielleicht gerade mal bei einer 4.

Erfahrung macht den Meister

PS. Manche Lehrer werden Dir auch nur Deine 2 geben, wenn das was du sagst auch dem Unterricht weiter bringt. Also nicht nur die Quantität sondern auch die Qualität muss stimmen.

...zur Antwort

Oh bevor Fragen kommen: Ich habe Windows 7 und eine GeForce GTS 450

...zur Antwort

Du wirst seeeehr selten Auschreibungen für Schülerpraktika finden. Ruf dort an und frage nach. Gegebenenfalls musst du dich vorstellen oder eine Bewerbung schicken.

...zur Antwort

Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und konnte nichts zu "P6" in Bezug auf eine ärtzliche Untersuchung finden..

Und das einzige was mir einfällt, dass "P" für Prüfungsfach steht. Allerdings gibt es kein P6 sondern nur P1-5 und abgesehen davon, wärst du dann auf dem Gymnasium und müsstest das eigentlich selber wissen.

Kannst du vielleicht ein bisschen Infos mehr dran hängen? Würde Dir gerne helfen ;)

...zur Antwort