Ganz klares NEIN!! Keiner sollte sich für seine Herkunft schämen. Es kommt letztendlich nicht darauf an woher du kommst sonder was für einen Charakter du hast! Umgib dich nicht mit solchen die ständig Saufen mach dein eigenes Ding. Wenn du bereits dein berufliches Ziel vor Augen hast, arbeite darauf hin konzentrier dich auf deine Stärken/Fähigkeiten und baue sie aus! Guck nicht darauf was andere machen guck auf dich selbst und werde der Mensch der du sein willst!! Im Endeffekt ist es wichtig dass du glücklich bist! Alles Gute für die Zukunft!

...zur Antwort

Garnicht. Denn größere Kleidungsgeschäfte haben Sicherheitspersonal und Ladendetektive, Videoüberwachung und Warensicherung. Wenn die 90 in deinem Profilnamen dein Geburtsjahr sind- Gehe arbeiten und kauf dir deine Kleidung wie jeder andere auch. Falls du minderjährig bist frag deine Eltern nach geld für Kleidung. Wenn du kein Geld hast geh zur Caritas oder zum Roten Kreuz und hol dir da deine Kleidung. Das mit der Präsentation glaubt dir hier niemand!

...zur Antwort

Hi, erstmal wollte ich dir sagen, rate deiner Freundin sowas in Zukunft bleiben zu lassen. Sobald man nämlich Ware eingesteckt hat und dafür nicht bezahlt hat und je nach Laden den Kassenbereich bzw. Den Ausgang verlässt ist es ein vollendeter Diebstahl. Falls sie erwischt wird und das geht schneller als man denkt kann sie mit einer Anzeige wegen Diebstahls rechnen. In Läden gibt es Ladendetektiv und Sicherheitspersonal die sitzen dann den ganzen Tag und können jede Ecke mit der Videoüberwachung sehen. Bei Jugendlichen sind die besonders aufmerksam außerdem nehme ich mal an dass deine Freundin nervös ist und sowas fällt dem Sicherheitspersonal sofort auf da sie täglich Diebstähle aufklären! Also nochmal glück gehabt und in Zukunft lassen! Sonst ist das geheule groß wenn man erwischt wird und eine Anzeige kassiert und die Eltern einen von der Polizeiwache abholen dürfen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.