Hier mal auf den Punkt gebracht:

Spätestens 30min nach dem Training hat dein Körper einen erhöhten Bedarf an Aminosäuren und ruft die verfügbaren Proteine ab. Sind in dieser Zeit ununterbrochen Proteine vorhanden, werden die Baustellen in deiner Muskulatur auch entsprechend gut versorgt. Nimmst du erst Stunden nach dem Training Proteine zu dir und hast auch vor dem Training wenig eiweißreiche Nahrung gehabt, wird auf der Baustelle solange pausiert, bis neues Material geliefert wird.

Es gibt einige umstrittene Forschungsergebnisse zum Thema "vor oder nach dem Training Proteine" aber eins ist klar und logisch: Hat dein Körper im entscheidenden Zeitfenster keine Proteine zur Verfügung, kann nichts aufgebaut werden.

Daher die logische Schlussfolgerung: Willst du den maximalen Nutzen aus jeder Trainingseinheit heraushollen musst du auch sicherstellen, dass sofort nach dem Training diese wichtigen Baustoffe zur Verfügung stehen. Nach meiner Logik sollte die Versorgung

...zur Antwort

Ich kenne dieses Phänomen von einer starken Grippe oder Entzündungen im Hals/Rachen. Da hilft erstmal nix außer Abheilen.

Ingwertee mit Honig beruhigt und desinfiziert und geht geschmacklich gut runter, außerdem kann Gurgeln mit Salzwasser helfen.

...zur Antwort

Es ist zwar 4 Jahre her, aber vielleicht hilft es noch jemandem:

Würste trocknen, indem Wasser zur Hülle zieht und dort verdunstet. Das im Wasser gelöste Salz bleibt dabei an der Hülle und bildet diesen weißen Rand.

Kleiner Tipp: Schimmel ist pelzig, bildet Erhebungen und tritt unregelmäßig auf, das sieht ganz anders aus.

...zur Antwort

Mein Rat: Versuch es als deine Stärke zu sehen und optimiere deinen Umgang damit. Ganz entscheidend: Ein gut sitzender BH - leider sind die teuer, aber das macht einen unglaublichen Unterschied. Weiterhin ist Sport wichtig, mehr als bei vielen anderen, weil deine Körpermitte und dein Nacken viel aushalten müssen.

Außerdem die für dich passende Kleidung. Vielleicht hast du diese noch nicht gefunden? Geh doch mal kreuz und quer durch die Läden und ziehe alles an, was nicht festgebunden ist :).

Eins noch: Ich unterrichte seit vielen Jahren an Schulen und bemerke häufiger dieses Problem bei den Mädels. Eins muss dir klar sein: Viele dumme Kommentare entstehen aus Neid oder Trieben und das legt sich je älter deine Mitschüler werden. Spätestens nach der Schule ist das Thema deutlich unkomplizierter.

...zur Antwort

Schade, ich frage mich gerade, wie ich einen Freund scherzhaft nennen könnte.

Mangels Alternativen werde ich wohl "Yegor du alter Ostslawe" rufen. Hat nicht den witzig-sarkastischen Effekt wie "Bogdan du alter Zigeuner" oder "Franz du alte Kartoffel", aber besser als nichts :-D

...zur Antwort

Serbien gehört seit Mitte Juli zu den Risikogebieten, das stimmt. Wer von dort kommt, muss sich also entweder bei Einreise testen lassen oder die Rückkehr melden und in selbst auferlegte Quarantäne.

Wenn du das meldest, kommt das einer Anzeige gleich und führt zu strafrechtlichen Konsequenzen - ob du das willst musst du wissen. Erste Anlaufstelle sind Gesundheitsamt oder das Ordnungsamt deiner Stadt.

...zur Antwort

Man sollte im Leben schnell lernen zu differenzieren und sich in andere hineinzuversetzten. Der entscheidende Faktor hier ist doch folgender:

Sollten befreundete Elternpaare wegen einem Streit unter ihren Kindern eigene Freundschaften beenden? Ich möchte deine Gefühle und das unfassbar primitive Verhalten deines Freundes nicht herunterspielen, aber die Antwort auf die Frage ist sehr eindeutig.

Hör auf dich zu verstecken und sprich das Problem entweder an oder sag halbwegs freundlich Hallo und geh weiter.

...zur Antwort

Du musst Erfahrung sammeln, Kontakte zu anderen Musikern knüpfen und offen für musikalische Experimente sein um dich selbst zu finden - am besten kommst du in Jugendzentren und auf Veranstaltungen voran. Sei offen und gesellig, sprich darüber und trau dich an's Mic. Internetplattformen können auch nicht schaden, dafür brauchst du allerdings hochwertiges Material, sonst guckt/hört das keiner.

Schule sollte vor gehen falls es nicht klappt.

...zur Antwort

Hilfe? :)

...zur Antwort

Was auch passiert sein mag, eins steht felsenfest: Wer sich aufdrängt macht sich unattraktiv. Wenn du also nur leicht das Gefühl hast im hinterherzulaufen, solltest du die Zähne zusammenbeißen und ihn erst mal von sich aus kommen lassen.

Gründe kann es sehr viele haben, sorry :-/

...zur Antwort

Was macht einen Alphamann denn den anderen überlegen?

Wenn du muskulöse, wohlhabende Männer meinst ist das Risiko, dass der Ausgewählte ein oberflächlicher Macho ist sehr hoch.

Suchst du einen Mann der in Dingen wie Charakter und Herz alpha ist, kann es sein, dass dieser nicht aufgeblasen läuft und Armani trägt, aber ein ebenso großes Konto hat :)

In beiden Fällen solltest du ähnliche Eigenschaften besitzen. Als Faustregel kann ich dir garantieren: Machos stehen auf Makeup und knappe Outfits, damit vergraulst du allerdings jeden, der halbwegs als Lebenspartner in Frage kommt.

...zur Antwort

Als ich soeben auf den Tipp von tsc36085 das Wort "indizierungsoptionen" in der Systemsteuerung eingab musste ich feststellen, dass die dortige Suche auch nicht mehr funktioniert. Egal was ich eingebe: Keine Treffer.

Die Dienste "SearchIndexer" und "SearchFilterHost" laufen im Taskmanager, ich verstehe es nicht :-/

...zur Antwort

Ja, seit vielen Jahren laufen in den großen Kinos wirklich kaum noch gute Filme, in den Programmkinos sieht es dagegen ganz anderes aus. Schau dich mal hier um:

http://www.arthaus.de/

https://www.programmkino.de/content/kontakt.php

...zur Antwort

Dein Betreff lässt darauf schliessen, dass du uns verarschen willst. Warum solltest du ausgerechnet Krebs haben?! Falls es dir tatsächlich ein Anliegen ist:

Du solltest mindestens ein Mal pro Stunde deinen Kreislauf anstoßen, das Zimmer lüften und deine Augen entspannen.

Ständige Müdigkeit kommt auch oft von falschem Schlaf: Finde mal heraus, wie viel Schlaf du benötigst.

Des Weiteren solltest du überprüfen, ob du genug Mineralstoffe, Vitamine und Aminosäuren zu dir nimmst.

...zur Antwort

Die genaue Reihenfolge ist abhängig von sehr vielen Faktoren, die Themen sind:

Stochastik, Analysis, Algebra, Geometrie, analytische Geometrie und Vektorrechnung.

Du solltest dich so schnell du kannst mit linearen Funktionen, Exponentialfunktionen (x^2, x^3, ...), mit deren Eigenschaften (Nullstellen, Extremwerte, ...) sowie mit Prozentrechnung und Wahrscheinlichkeitsrechnung vertraut machen. Das sind die Grundlagen.

...zur Antwort

Es ist leider das typische Problem: Man sagt sich nicht was man denkt, weil es unbequem ist oder man den Anderen nicht verletzen will.

Die Lösung ist leider meist die Gleiche: Gar nichts unternehmen, AUF KEINEN FALL wiederholt schreiben, denn die Menschen suchen immer nach dem, was schwer zu haben ist, weil es meist als beste Option angesehen wird - auch wenn es Quatsch ist. In Schule oder Uni ist meist der lässige Typ, der nicht über alles lacht und coole Sprüche bringt am begehrtesten...

Das zieht sich leider tatsächlich durch das ganze Leben.

...zur Antwort