Es wird wie bei der "Pille danach" ein Gestagen (z.B. Levonorgestrel) aufgenommen. Das sieht so ähnlich aus wie Progesteron, welches im Körper natürlicher Weise auftritt. Damit wird die Hormonfreisetzung im Gehirn unterdrückt (Hypothalamus (GnRH) und nachfolgend der Hypohyse (LH/FSH)). Diese Hormone werden für den Eisprung benötigt.... werden sie gehemmt gibt es kein Eisprung (Ovulation) oder eine geringere Wahrscheinlichkeit dafür.
Wenn du die DIESE "Pille danach" länger nimmst ist das wie eine schlechtere Gestagen-Langzeit-Gabe im vergleich zur z.B. der "Neuen Minipille" (Antibabypille). Da ist auch ein Gestagen drin, es ist aber WIRKSAMER. Oft sind in richtigen Antibabypillen auch Östrogene für eine noch höhere Wirksamkeit....Deine Ovulation würde sich also verschieben!, bloß mit mehr Unsicherheit....
(Falls das Ei gesprungen ist hilft auch keine Gestagen-Gabe etwas...)
Auszug aus der Packungsbeilage für die "Pille danach": "Eine wiederholte Anwendung von Levonorgestrel STADA® innerhalb eines Menstruationszyklus wird nicht empfohlen, da es zu Zyklusstörungen kommen kann. Levonorgestrel STADA® ist weniger wirksam als regelmäßige Verhütungsmethoden. Ihr Arzt kann Sie über Langzeitmethoden zur Empfängnisverhütung informieren, die Sie wirksamer vor einer Schwangerschaft schützen."..... wie gesgat :)
Folge sind hormonelle Dysbalancen (Zyklusstörung) und Nebenwirkungen wie in den Packungsbeilagen beschrieben.
Nehmen wir an du nimmst das OHNE Pausen jeden Tag, vllt. entsteht dann sogar eine Fruchtbarkeitseinschränkung durch ständige Rezeptormanipulation (durch die zugeführten Hormone)...... aber das ist nur Spekulation.
Ich hoffe das war verständlich ^^