Die Masse der Menschen will keinen Krieg, sondern in Frieden leben. Die Kriegstreiber sind die "Herrschenden".

...zur Antwort

Ich finde das neue Bedienkonzept (alles über Touch und Gesten) sowieso total bescheuert. Würde mir nie so ein Auto kaufen.

Physische Tasten und Knöpfe sind da IMHO ergonomischer in der Bedienung.

...zur Antwort

Ich danke euch allen für die Beiträge.

Ursprünglich dachte ich WLAN sei sehr schädlich bzgl. Elektrosmog. Dann bin ich auf PLC umgestiegen im Glauben dass es eine störungsfreie Kabelverbindung ist.

Aber es ist bei weitem schädlicher als WLAN so wie es scheint. Danke für die Aufklärung!

...zur Antwort

finde den Preis ganz OK

...zur Antwort

hab ein Chromebook. (Acer R11), das ist bei mir hauptsächlich mit auf Reisen.

Die Pluspunkte für mich sind:

  • extrem lange Akkulaufzeit
  • kein Geräusch, da lüfterlos
  • Chrome OS braucht wenig Ressourcen, auch mit schwächerer Hardware ziemlich flott
  • gibt sehr oft Updates, denke dass Chrome OS sehr sicher ist bzgl. Viren, etc.
  • (Android Apps, dank Google Playstore)

Man kann damit sehr viel machen, ein paar Einschränkungen gibt es aber:

  • Drucker funktionieren meist nicht direkt über USB. (Außer HP-Drucker, meiner Erfahrung funktionieren die recht gut mit Chromebooks)
  • Windows Anwendungen kann man klarerweise nicht installieren. Das System baut auf Linux. In Google Chrome kann man eine Linux (Beta) aktivieren, damit kann man sämtliche Linux Anwendungen zum Laufen bringen. Ich hab z.b. das Libre Office installiert.

Falls du Fragen dazu hast, helf ich dir gerne weiter.

...zur Antwort

Die wichtigsten Funktionen vor Ort ausprobieren. (Vor allem Display, Kamera, Lautsprecher) Das Gehäuse optisch begutachten, ob es vielleicht schon mal geöffnet wurde. Dann ist es evtl. nicht mehr wasser- und staubdicht und gibt Hinweis dass irgendwas getauscht/ repariert wurde.

Natürlich sollte es vom Vorbesitzer zurückgesetzt sein.

...zur Antwort

Die Situation ist noch sehr ungewiss. Verlässliche Antworten wird es nicht geben.

...zur Antwort

Das günstigste Upgrade wäre eine gebrauchte RX 580 mit 8GB Speicher.

Kostet gebraucht etwa 130 Euro, gibt es massenhaft am Gebrauchtmarkt da die Teile auch für Mining häufig verwendet wurden.

Für die allermeisten Games in Full HD sollte diese Karte ausreichen.

...zur Antwort

Bitte schau in der Bedienungsanleitung. Sollte man einstellen können.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Selbstbau kommt etwas günstiger.

Habe mir vor kurzem einen Gaming PC gebaut. Die Ersparnis ist ca. 150 bis 200 Eur.

Die Ersparnis ist natürlich umso größer wennan vorhandene Komponenten vom alten PC weiterverwenden kann. (Wie zb. Gehäuse, Netzteil, Laufwerk, etc.)

...zur Antwort

Verhandle mit der Firma und zahl nur einen Teilbetrag.

Es wird schnell mal was in Rechnung gestellt. Das ist normal. Aber die Firma sollte auch bereit sein eine möglichst faire Einigung mit dir zu treffen.

Ruf einfach mal an und klär das ab. Die Argumente sind auf deiner Seite.

...zur Antwort

Hört sich fair an

...zur Antwort

Mainboard, CPU, etc. möglichst an den Rändern anfassen.

Eventuell davor einen Heizkörper anfassen um sicher zu gehen dass du nicht aufgeladen bist.

Hab auch ein Handtuch untergelegt, das ist völlig Ok.

PC Selbstbau ist sehr easy.

Was du noch brauchst sind Kabelbinder und einen Seitenschneider zum Abzwicken. Schraubendreher - eh klar

Viel Spaß

...zur Antwort