Ein seriöses Geschäft mit hochwertigen Katanas findest du auf Katanzo. Kann ich nur empfehlen. Habe mittlerweile 5 Katana von dort.

🥰

...zur Antwort

Trainiere damit, lerne fleissig.. Das wäre schon ein Grund finde ich.
Übrigens kannst du auf katanzo.com auch per Banküberweisung zahlen, dann gehts vielleicht einfacher.

...zur Antwort

Aufpassen!..

Es ist ein schönes Katana, Ja.😎😍 Aber für diesen Preis gibt es keinen echten Federstahl! Das kann vom Preis her nur eine Klinge sein mit 0.6% Karbonanteil.
Ich mache seit 8 Jahren den Tameshigiri Sport (Matten schneiden).

Gerne gebe ich dir weitere Tipps oder eine Adresse wo du ein echtes Katana zu einem akzeptablen Preis für Schnitt-Tests bekommst.

Hier ein kleiner Ausschnitt, wo du die Unterschiede sehen kannst:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Tamahagane Stahl.. Aber viel zu Teuer. Wir verwenden im Dojo (zum Matten Schneiden) Lehmgehärtete 1095 Karbonstahl Klingen mit Wassersteinschliff. Günstig uns enorm scharf, langlebig.Ich habe mir vor kurzem ein Sport-Schwert auf der Webseite Katanzo gekauft. 😍

...zur Antwort

Es ist grundsätzlich kein Problem. Hier findest du einen praktischen Artikel zu den Gesetzen: https://katanzo.com/sind-katanas-in-deutschland-legal/

...zur Antwort

104cm passt. Echte haben auch eine Gesamtlänge von 103-107cm.

...zur Antwort

Die Blutrille einer Klinge bei uns auf japanisch "Bo-Hi", hat nichts mit Blut zu tun, es ist eine schmale Einkerbung die über die Länge des Katanas durch die Mitte der Klinge verläuft und Gewicht einspart, aber auch optisch eine schöne ästhetische Falle macht. ;-) Das Handling ist besser und es ist flexibler bei einem Schnitt oder im Kampf damals. ☺️

...zur Antwort