Hey!
Menschen urteilen oft voreilig, über das Verhalten ihrer Mitmenschen und sehen Sachen nur aus der eigenen Perspektive.
Zum Beispiel hast du gesagt, dass es dich stört, wenn er den ganzen Tag lang keine Komplimente macht. Stell dir selbst vllt mal die Frage, warum genau es dich stört?
Was verbindest du damit, dass er dir keine Komplimente macht?
Wenn du darüber nachdenkst fallen dir warscheinlich ein paar Sachen ein, bei denen du über deinen Freund anhand dieser Handlung urteilst.
z.B.
Keine Komplimente=
-dein Freund findet dich nicht attraktiv
-er liebt dich nicht
Der springende Punkt ist, dass dies warscheinlich nicht der Realität entspricht. Du meintest ja selber, dass ihr eine gute Zeit bei einem treffen verbringt.
Mein Rat wäre also: Versuche einmal nicht deinen Freund (einen äußeren Einfluss) als das Problem zu sehen, sondern deine Sichtweise von den Problemen mit deinem Freund zu überdenken.
Natürlich mag es sein, dass es ein paar Situationen dich so sehr nerven, dass du meinst mein Rat wäre nicht anwendbar.
Das die Eltern deines Freundes Treffen mit dir verbieten ist natürlich sehr ärgerlich. Jedoch ist es eine Sache die du nicht direkt beeinflussen kannst.
Doch du hast die Entscheidung, auf diesen Umstand zu reagieren.
Entweder, du ärgerst dich darüber und bringst dir selbst schlechte Laune. Machst Druck auf deinen Freund, dessen Reaktion warscheinlich "Flucht" sein wird.
Oder
Du reagierst mit Verständnis, gibst deinem Freund das Gefühl der Entlastung und Sicherheit, dass seine Eltern nicht der Grund für ein Problem in eurer Beziehung sein werden .
In anderen Worten: Mit deiner Reaktion auf Umstände, sorgst du eigenverantwortlich für die Harmonie in eurer Beziehung.
Du meintest, dass dir Harmonie in eurer Beziehung wichtig ist. Doch wenn du Harmonie in eurer Beziehung möchtest, musst du der Auslöser dieser Harmonie werden. Wenn du bereit bist Verständnis, Geduld und Liebe zu geben, dann glaube mir, dein Freund wird es spühren und es mit großer Wahrscheinlichkeit erwiedern.