Freund verhält sich komisch?

Hallo ihr lieben,

ich(17) und mein Freund(18) sind seit über zwei Jahren zusammen. Wir beide sind eigentlich ziemlich glücklich, jedoch haben öfters Phasen in denen wir uns streiten. Die Phasen treten immer nur auf,wenn wir uns nicht treffen können(wegen Schule/Eltern) und dann Themen aufkommen.

Es ist fast jeden Tag dasselbe. Er macht etwas was ich komisch finde( Trauma von vorheriger Beziehung) und ich kritisiere es. Zum Beispiel wenn er schlafen geht und mir es schreibt, aber gar nicht schlafen geht. Oder wenn er den ganzen Tag Witze macht, aber nie mal ein Kompliment. Oder einfach Dinge die mich stören. Ich spreche das dann an und es entwickelt sich dann immer zu einem Streit der mindestens nh Stunde dauert.

Ich würde so gerne, dass es harmonisch ist so wie wenn es bei uns ist wenn wir uns viel sehen, aber ich kann einfach keine Beziehungen bei denen man sich nur am Wochenende sieht und deshalb treten dann immer Missverständnisse auf. Er meinte in letzter immer öfter, dass er öfters genervt ist und einfach mal seine Ruhe will. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, denn es ist wie ein Teufelskreis. Er macht jeden Tag keine Sachen, die mich seit Monaten aufregen und die ich immer sage, dann sage ich sie und dann kommt Streit. Oder wenn seine Eltern ihm Treffen verbieten mit mir und ich das einfach nicht nachvollziehen kann, da er erwachsen ist(Größtes Problem im Moment) ich spreche sowas ständig an, weil ich es einfach nicht akzeptieren kann.

Glaubt ihr es kann passieren, dass er so genervt ist, dass er bald keine Lust mehr hat? Und denkt ihr ich verhalte mich richtig oder eher falsch?

Vielen Dank für eure Hilfe

...zum Beitrag

Hey!

Menschen urteilen oft voreilig, über das Verhalten ihrer Mitmenschen und sehen Sachen nur aus der eigenen Perspektive.

Zum Beispiel hast du gesagt, dass es dich stört, wenn er den ganzen Tag lang keine Komplimente macht. Stell dir selbst vllt mal die Frage, warum genau es dich stört?

Was verbindest du damit, dass er dir keine Komplimente macht?

Wenn du darüber nachdenkst fallen dir warscheinlich ein paar Sachen ein, bei denen du über deinen Freund anhand dieser Handlung urteilst.

z.B.

Keine Komplimente=

-dein Freund findet dich nicht attraktiv

-er liebt dich nicht

Der springende Punkt ist, dass dies warscheinlich nicht der Realität entspricht. Du meintest ja selber, dass ihr eine gute Zeit bei einem treffen verbringt.

Mein Rat wäre also: Versuche einmal nicht deinen Freund (einen äußeren Einfluss) als das Problem zu sehen, sondern deine Sichtweise von den Problemen mit deinem Freund zu überdenken.

Natürlich mag es sein, dass es ein paar Situationen dich so sehr nerven, dass du meinst mein Rat wäre nicht anwendbar.

Das die Eltern deines Freundes Treffen mit dir verbieten ist natürlich sehr ärgerlich. Jedoch ist es eine Sache die du nicht direkt beeinflussen kannst.

Doch du hast die Entscheidung, auf diesen Umstand zu reagieren.

Entweder, du ärgerst dich darüber und bringst dir selbst schlechte Laune. Machst Druck auf deinen Freund, dessen Reaktion warscheinlich "Flucht" sein wird.

Oder

Du reagierst mit Verständnis, gibst deinem Freund das Gefühl der Entlastung und Sicherheit, dass seine Eltern nicht der Grund für ein Problem in eurer Beziehung sein werden .

In anderen Worten: Mit deiner Reaktion auf Umstände, sorgst du eigenverantwortlich für die Harmonie in eurer Beziehung.

Du meintest, dass dir Harmonie in eurer Beziehung wichtig ist. Doch wenn du Harmonie in eurer Beziehung möchtest, musst du der Auslöser dieser Harmonie werden. Wenn du bereit bist Verständnis, Geduld und Liebe zu geben, dann glaube mir, dein Freund wird es spühren und es mit großer Wahrscheinlichkeit erwiedern.

...zur Antwort

Wie man zur Homosexualität steht ist eine Frage über die ich hier nicht sprechen möchte. Das kannst du für dich entscheiden, aber ich möchte dir etwas zu bedenken geben:

Du meintest doch selber, dass man deinem Freund seine Homosexualität nicht ansah und ihr euch super versteht. Er war aber schon immer Homosexuel und nicht nur als er es dir gesagt hat. Warum denkst du also, dass seine Homosexualität ihn zu einer komplett anderen Person macht, die du nicht akzeptieren kannst? Du fängst plötzlich an ihn als "schwule Person" zu bezeichen, wobei es moralisch ziemlich unkorrekt ist eine Person nur nach einer bestimmten Eigenschaft zu differenzieren. (Besonders, wenn es um Sexualität geht)Auch wenn du etwas gegen Homosexuelle hast.

Deiner Nachricht zu folge schätzt du deinen Freund und lehnst ihn nicht von Grund au, wegen seiner Homosexualität ab. Du hast warscheinlich nur bestimmte Unsicherheiten und Ängste (Vorurteile), was dieses Thema betrifft und weißt nicht, wie du mit deinem Freund umgehen sollst.

Mein Rat: Verhalte dich einfach normal. Es bleibt ja auch alles an ihm gleich. Er liebt halt nur keine Frauen, sondern Männer. Was man ihm nicht mal ansieht.

...zur Antwort

Die Antwort liegt in der Frage, weil "die uns schlechtes angetan haben und oder schlecht behandelt haben..."

...zur Antwort

Sag du doch, dass du ihn magst und dann erfährst du es. Genau kann mans nie wissen, besonders, wenn man dem Jungen nie begegnet ist.

...zur Antwort

Meistens weisen die Menschen so ein Verhalten auf, die im Alltag zu wenig Kommunikation haben. So bist du wahrscheinlich weniger eine Person an der sie Interesse hat, sondern mehr jemand bei dem sie sich auslassen und ihr Leben teilen kann.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass sie einfach nicht merkt, dass es dich stört, da du ja nichts sagst. Es gibt Menschen, die interessieren sich größtenteils nur für sich selbst, was ihnen auch natürlich vorkommt. Deswegen wäre es vielleicht sinnvoll deine Kollegin auf irgendwie auf ihr Verhalten aufmerksam zu machen.

...zur Antwort

1.Um einen guten Eindruck zu hinterlassen solltest du deine Professionalität beweisen. Informiere dich dafür gründlich über das Thema deines Schülers und übe schon mal davor, wie du potenzielle Probleme am besten erklärst.

2.Auch wenn dies deine erste Nachhilfestunde sein wird ist es sehr wichtig ruhig zu bleiben. Sonst kann es leicht passieren, dass deine Unruhe auf den Schüler übertragen wird.

3.Bei der ersten Nachhilfestunde wirst nicht nur du bewertet. Auch dein Schüler sollte von dir genau unter die Luppe genommen werden. Folgende Fragen sind zum Beispiel wichtig: "was ist er für ein Mensch?, was für einen Lerntyp hat er? Was versteht er nicht? Gibt es noch große Lücken? Ist er motiviert?" und wenn nicht, dann "wie kann ich ihn zum lernen motivieren?"

  1. Sei kreativ! Überlege dir eine interessante Herangehensweise an das Thema. Eigenständigkeit macht Eindruck und ist für dich und für deinen Schüler interessanter als stures pauken. (Versuche trotzdem nicht von den Schulmaterialien abzuweichen)

Ich hoffe ich konnte dir helfen^^

...zur Antwort

*Ich bin sportlich, habe große Brüste und einen großen po. Der rest meines Körpers ist schlank. Ich bekomme fast jeden Tag von Männern Komplimente und bin auch selbst mega mit meinem Körper zufrieden.*

Ist die Frage damit nicht eigentlich schon beantwortet?^^ .Zur Psychologie hinter der Eifersucht kann ich dir leider nichts sagen)

Vermutlich haben Sie dich schlecht geredet, um sich selber zu beweisen, dass sie besser Aussehen. Anders gesagt nur Neid und Selbstzweifel.

Bleib einfach so Selbstbewusst, wie du bist und verschwende deine Zeit nicht für so unnötige,(ja teils offensichtliche) Gedanken;)

...zur Antwort

(kommt etwas spät. Hoffe du hast bis zu dieser Zeit schon die Sprache erlernt^^)

Da ich selber Japanisch lerne, weiß ich das die Art wie in Animes gesprochen wird und die richtige Alltagssprache sehr unterschiedlich sind.

In anderen Worten: "Japaner würden nie so sprechen wie in einem Anime." Somit kann es sogar stören die Sprache zu erlernen. Andererseits kann man durch das Schauen von Animes einen Grundwortschatz aufbauen und einfache grammatikalische Strukturen verinnerlichen. Außerdem ist es eine spaßige Methode zu lernen.

Allein mit Animes wirst du sicher nicht sehr weit kommen, doch sie sind eine gute Beihilfe und Motivation nebenbei^^

...zur Antwort

Hier brauchst du keine Antwort auf gutefrage.net, sondern Psychologische Hilfe. (Nicht böse gemeint)

...zur Antwort

Mal die emotionale Ebene ausschließend, haben alle einen unterschiedlichen Geschmack. Ich stehe zum Beispiel auf etwas dünnere schon fast Milchgesichtige Jungs.  Was aber oft gemocht wird ist, wenn ein Mann Selbstbewusst ist und auch wenn man das Gefühl hat beschützt zu werden. Gut gebaute Körper haben warscheinlich oft so eine Ausstrahlung. Dabei ist noch ein wichtiger Aspekt, dass der Mann keine heruntergekomme Wirkung erzeugt

...zur Antwort

Naja, ich bin selber ein Mädchen und kann mich gut in die Situation auf der anderen Seite hineinversetzen. Leider muss ich dir sagen, dass es eher ein "höfliches" nein ist. Wenn Sie nicht mehr darauf eingehen wird/will, dann ist es sicher. Denk auch daran, wie sie es dir gesagt hat, denn von Fall zu Fall gibt es Unterschiede. Wichtig ist Sie nicht mit der Frage zu drängen. Vllt mag Sie dich jetzt einfach nur nicht stark genug. Oder es gibt etwas an dir was sie zweifeln lässt.

...zur Antwort
Ich kann ihn nicht vergessen , und bin so sehr verliebt in ihn was soll ich tun?

Hey erstmal,

Also ich (w/15) bin seit längerem in jmd (m/24) verliebt. Und ich hatte nachdem ich ihm meine liebe gestanden hab meinen ersten sehr intensiven kuss mit ihm. Zu dem zeitpunkt waren wir beide etwas betrunken;).Ich muss dazu sagen , das ich sehr reif für mein alter bin , und mich viele auch eher auf 18 schätzen. Also das ganze ist halt nach dem schützenfest passiert. Wir kennen uns halt schon ewig hatten aber eben bis vor ein paar monaten nicht sonderlich viel miteinander zutun. Und sind( bzw. Waren gut befreundet). Also dann haben wir da halt ein wenig kumgekutscht und er wollte darauf halt mehr.... aber da ich den zeitpunkt nicht richtig fand lehnte ich ab. Naja jedenfalls hatte er am nächsten tag schon wiedee ieine andere( er ist so durch seine vergangenheit). Dadrauf war ich halt mega depri so... und hab mich betrunken was mein onkel leider mit bekommen hat ....und mich dann ausgequetscht hat. Er meinte ich solle ihn einfach dadrauf ansprechen, was ich dann auch tat. Er meinte das , das alles nicht passieren hätte dürfen( ich glaube da meine mutter das, da durch meinen onkel auch schon wusste und mit ihm geredet hat , das er auch so dachte) naja jedenfalls ist dann halt eine welt für mich zsm gebrochen. Und das hat dann am nächsten tag mein vater (sehr beschützerisch) mitbekommen.Und hat mit dem geredet das er sichbmir nicht mehr nähern darf. Und darauf habe ich halt mit ihm nochmal geredet und wir haben das "geklärt" und ich habe halt von viele den rat bekommen ihn zuvergessen ....das ist aber nicht so einfach. Da ich ihn auch ständig sehe und wenn ich ihn nicht sehe bringe ich ständig alles mit ihm in verbindung. Hört das iwann auf? Es tut so weh.vlt habt ihr ja einen guten rat, oder eine meinung dazu und möchtet mir helfen, danke im vohraus😉

...zum Beitrag

Da haben deine Mitmenschen leider recht. An seinem Verhalten sieht man, dass er dich  warscheinlich nicht liebt. Und außerdem könnte er sich bei weiterem sogar Strafbar machen.   Ihn zu vergessen ist meiner Meinung nach besonders schwer, da du ihn durch längere Bekanntschaft auch emotional ins Herz geschlossen hast. Die allerbeste Ablenkung ist sich mit etwas intensiv zu beschäftigen. Zb. Sport oder ein neues Hobby wären nicht schlecht. Davor solltest du aber einmal in dich gehen, schon fast Meditativ, über die Situation in Ruhe nachdenken und einen klaren Schlussstrich ziehen. Aber vergiss nicht. Wo etwas endet beginnt auch etwas neues.

...zur Antwort

Du könntest versuchen Zeiten zu vereibaren und Kompromisse einzugehen. Deine Schwester ist sicher auch nicht begeistert sich ein Zimmer mit dir zu teilen. Wenn es sich schlecht mit ihr reden lässt, würde ich versuchen mit deinen Eltern zu sprechen. Wenn du ihnen dein Problem gut verdeutlichtst werden sie es sicher verstehen. Die Frage ist nur was man da machen kann. Gibt es vllt Zimmer in euren Wohnraum, die einer von euch besetzen könnte?   Auf jeden Fall ist es meiner Meinung nach sehr wichtig einen eigenen Raum zur Abgrenzung und zur Ruhe zu besitzen. Besonders in deinem Alter. Deine Schwester ist aber auch schon 17 und je nach dem wird sie vllt bald wegziehen. Vllt solltest du es jetzt sogar genießen. Denn erst wenn eine geliebte Person weg ist fängt man an ihren wahren Wert zu spüren.

...zur Antwort