Die .reg Datei ist natürlich keine Sicherungsdatei. Es ist lediglich eine Datei in der sich Registryschlüssel befinden, die dann in die Registry eingelesen werden. Man kann sie natrülich auch als Sicherungsdatei zum sichern der Registyeinträge benutzen. Das Einlesen passiert normalerweise wenn man doppelt auf die Datei klickt oder sie in der Registry über die "Importieren" Funktion in die Registry importiert. Falls das mit dem Doppelklick nicht funktioniert (so hab ich dich jetzt verstanden) dann probier es doch mal mit der Import Funktion.

Ich kann mir aber auch eigentlich nicht vorstellen, dass du die Registry sichern willst. Wofür?

Wo hast du die .reg Datei denn her? Es liegt näher, dass du mit dem Doppelklick auf die .reg Datei dein System zerschossen hast.

...zur Antwort

Ok ich habe nun nen Filter erstellt. In den Bildern siehst du für welchen Bereich und wie er aussehen sollte. Währe cool wenn du grad schreibst ob es funktioniert hat. Das habe ich nämlich auch erst zum 2. mal gemacht. Der muss jedoch noch zuerst von Snapchat freigegeben werden. Also heißt es daumen drücken. Ich bekomme noch ne e-mail von denen schreibe dir dann, wenn ich die erhalten habe.


...zur Antwort

Wo? Welches Bild?

...zur Antwort

Also von apps habe auf Spotify habe ich noch nie etwas gehört. Soll das soetwas wie Add-Ons sein?

Die Fuktion mit dem Songtext war ein Dienst den Spotify an eine Unterfirma weitegegeben hat. Mit der hat sich Spotify dann aber verkracht. Seitdem gibt es diese Funktion nichtmehr. Wie die Firma heißt weis ich leider nichtmehr.

...zur Antwort

Kommt zwar ein bischen spät aber villeicht hilft dir dass. Ich habe mich vor deiner Frage nicht mit diesem Thema ausgekannt und tue dass eigentlich immer noch nicht. Binn aber auf folgendes gestoßen:

Wikipedia sagt: "Die Pe war als Längenmaß der brasilianisch-portugiesische Fuß. Die Anzahl der Pontos, der Punkte, pro Linha waren in Brasilien 10 und
in Portugal 12. Unterschiedliche Werte kennzeichnen das Längenmaß."

Und da du dich mit der Rheologie von Suspensionen befasst macht es ja auch irgendwie sinn, dass in der Formel ein Längenmass vorkommt.

Wass natürlich sehr seltsamm ist, ist dass in so einer Formel eine alte Längeneinheit aus Portugal bzw. Brasilien vorkommt. Außerdem ist Pe ja die Einheit und dein Pe ist ja ein Formelzeichen aber villeicht hilft dir das ja trotzdem irgendwie weiter.

...zur Antwort

Ja gibt es:

https://www.apple.com/de/shop/product/HGC82ZM/A/kanex-thunderbolt-to-esata-usb-30-adapter?fnode=8b&fs=fh%3D4595%252B44c3%252B401f

odr hier:

https://www.reichelt.de/?ARTICLE=162472&PROVID=2788&wt\_mc=amc141526782519998&gclid=EAIaIQobChMI-5GW8\_vc1QIVEzobCh2fXABtEAkYECABEgKIP\_D\_BwE

Die sind nur eben sau teuer, wie es für Apple typisch ist :D

...zur Antwort

Also wenn du im Gesicht nicht braun werden möchtest hilft es bestimmt. Nur hast du dann braune Ringe um den Augen. Außerdem musst du aufpassen das du mit dem ding nicht auf Veranstalltungen gehst denn dort gilt das Vermummungsverbot. Aber wer will mit so einem Teil schon auf ne Party gehen :D

...zur Antwort

Natürlich sind die USB-Ports dann langsammer. Das wird sich aber nicht auf die Geschwindigkeit deiner Maus auswirken. Außer villeicht wenn du 10 USB-Hubs hintereinander schaltest. :D 

Und selbst dann würde sich die Geschwindigkeit des Zeigers nicht ändern. Sondern höchstens die Aktuallisierungsrate des Zeigers. Der würde dann also anfangen zu ruckeln.

Merken wirst du es bei einem USB-Hub aufjedenfall nicht.

Alternativ könntest du natürlich auch neue USB Ports in deinen Rechner einbauen. Soetwas zum beispiel:

https://www.voelkner.de/products/686599/4-Port-USB-3.0-Controllerkarte-USB-A-PCIe-Renkforce.html?ref=43&products_model=A999981&gclid=EAIaIQobChMIm830wbna1QIVChgbCh1C2we8EAkYAyABEgJznvD_BwE

...zur Antwort

Der Link führt zu einem Video das vom Nutzer entfernt wurde.

...zur Antwort

Ich gehe nicht davon aus das das etwas mit der Wärmeleitpaste zu tun hat.

Ist die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms an?

Wenn du das Laufwerk auf bekommst probier mal von einer DVD zu booten.


PS: Ich würde mir bei dem Teil nicht zu viel Arbeit machen. Das ist ja nun nicht gerade nen Hochleistungsgerät :S


...zur Antwort

Das ist falsch es gibt wohl eine Möglichkeit.

Gib %appdata% in den Start von Windows ein. Dort gehst du in denn .minecraft Ordner. Danach gehst du auf den Ordner saves und dann au den Ordner der so bennant ist wie deine Welt. Dort gibt es den Ordner playerdata und da drin ist eine Datei die löschst du einfach. Dann spawnst du wieder an deinem Anfangspunkt. (Nicht am Bet)

MfG

Ahrtaler

...zur Antwort

Mir ist gerade eingefallen, dass du das Windowspasswort mit den meisten Notfall CD's zurücksetzen kannst.

Diese Notfall Software sollte das auch können: http://www.computerbild.de/download/COMPUTER-BILD-Notfall-DVD-Free-3127466.html

...zur Antwort

Ja kannst du! Manche Laptop's haben einen Knopf,  den du nur betätigen musst.

Sonst musst du das Betriebssystem neu aufpielen. Dafür brauchst du aber zuerst die CD, auf der sich das Betriebssystem befindet. Und am besten auch noch die Treiber. Sonst kann es passieren, dass deine Grafikkarte oder die Webcam oder irgendetwas anderes nichtmehr funktioniert. In diesem Viedeo wird gezeigt, wie du Windows 7 neu aufspielst: 

https://youtube.com/watch?v=bekIuV7F5PA

Bei Windows 8, 10, xp, vista, ... funktioniert das so ähnlich.

...zur Antwort

Bei mir hat keine dieser Antworte geholfen, durch ein bischen ausprobieren, bin ich jedoch auf die lösung gekommen.

Gebt beim Start %appdata% ein. Dann geht in den Ordner .minecraft. dort gibt es den Ordner saves. In diesem Ordner sind alle welten abgespeichert, die ihr habt. Die Welten sind die Ordner, die den Namen der Welten tragen. Nun geht ihr in den Ordner, der wie die Welt heißt, in der ihr euch wiederbeleben wolt. In diesem Ordner gibt es wieder einen Ordner namens playerdata. In diesem Ordner befindet sich mindestens eine Datei mit einem komischen Namen. Jede Datei in diesem Ordner steht für einen Player in eurer Welt wenn ihr alleine spielt ist es relativ einfach, dann ist in diesem Ordner bloß eine Datei, die ihr einfach löschen müsst. (Achtung ihr werdet wieder am ursprünglichen Spawnpoint gespawnt und euer Inventar ist natürlich leer.) Wenn ihr mit mehreren Spielern in dieser Welt spielt, (z.b. per Lan) dann gitb es mehrere Datein in diesem Ordner. Jede datei steht für einen Spieler. Nun müsst ihr ausprobieren, welche Datei für den richtigen Spieler steht. Dafür verschiebt ihr ambesten der reihe nach die Dateien auf den Desktop, und Startet minecraft neu. ihr seht dann ja, welcher Player wieder am Spawn entsteht. Wenn es der falsche Player war, verschiebt ihr die Datie einfach wieder zurück und klickt auf Datei ersetzen. Wenn es der Richtige Player war könnt ihr die Datei auf dem Desktop löschen.

Viel Spaß beim weiter spielen.

PS: Es gibt im Ordner saves immer einen Ordner, der die dateien deiner Welt speichert. Sonst könnte Minecraft die Welt nach einem Neustart ja nichtmehr laden.

...zur Antwort

Am einfachsten geht es natürlich per USBkabel. Probier mal die In den Einteilungen MTP einzustellen am einfachsten geht das wenn du nach dem Verbinden des Smartphones die Statusleiste herunter ziehst. Dort kann man dan auf so ein USB Zeichen klicken und das umstellen. Funktioniert das immer noch nicht, dann sind die Treiber vermutlich nicht ordentlich installiert. Einfach mal Samsung Kies installieren, dann sollten die Treiber einfach neu installiert werden (wenn du das Handy anschließt. Alternativ kannst du die Bilder natürlich über Bluetooth an den Laptop senden (wenn der Laptop Bluetooth hat, haben aber die meisten Laptops heutzutage.) Dauert natürlich auch länger als mit USB Kabel.

...zur Antwort

Einen Router ohne Sicherheitslücken könnte er natürlich nicht manipulieren, nur ist es so, dass dein Router ganz sicherlich Sicherheitslücken aufweist, an denen du nichts änder kannst. Hacker machen nämlich nichts anderes als Sicherheitslücken auszunutze. Ein Router ohne Sicherheitslücken wäre ja zu 100% sicher, und somit unmanipulierbar.

...zur Antwort