Wie wäre es mit einer Selbsthilfegruppe? Oder erkundige dich bei deiner Stadt nach Hilfe für psychische Erkrankungen. Oder dein Arzt weist dich in eine Tagesklinik ein bist du einen Therapieplatz hast.

...zur Antwort

Ich würde für mich entscheiden, was ich boykottiere und mich auch aus sicheren Quellen informieren. Du kannst anderen deine Ansicht weitergeben und ihnen erklären warum du das machst. Entsprechend handeln muss jeder selbst

...zur Antwort
Verkäufer

Ich hatte für den Hund meines Bekannten einen dicken Knochen bestellt in der Metzgerei wo ich öfter kaufe. Als ich ihn abholte fragte man mich ob ich sonst noch was wolle. Ich verneinte. Darauf hin meinte die Verkäuferin: , also der Hund kriegt was und sie nicht....? '

...zur Antwort
Sohn kita zopf Erzieher?

Hallo liebe Community, ich möchte euch was fragen und zwar dürfen die Erzieher in der Kita mit den Haaren der kinder frisuren machen gel reinmachen zöpfe machen? Und darf ich ich denen verbieten die haare meines kindes anzufassen? Bitte versteht mich nicht falsch aber ich möchte dass mein Sohn als einen Jungen erziehen und nicht mit bunten Zöpfen und dass ihm jemand einredet es sei schön und jungs dürfen sich schminken und Zöpfe machen. İch habe ihn heute abgeholt und sehe er hat einen bunten zopf an seinem Kopf geflochten. Er meinte die Erzieher haben gesagt das die Jungs sowas dürfen und es schön aussieht usw ... İch war eher sauer dass die an den Haaren meines Kindes spielen, ohne mein Einverständnis dafür zu bekommen. Er hatte vorher auch mal gel in den Haaren gehabt und zwar so dass ich ihn direkt Zuhause duschen musste, weil seine Haare verklebt waren. Ich möchte nicht dass ihm jemand was einredet das oder dies sei schön. Ich möchte dass er natürlich lebt und bleibt später kann er selber entscheiden wie er seine Haare tragen möchte ob lila gelb rot mit Zöpfen, aber jetzt in dem alter möchte ich das nicht. Weder Gels, Sprays noch bunte Zöpfe oder schminke, hätte ich ein mädchen hätte ich genau so reagiert und wäre auch sauer. Ist es denn wirklich schlimm, dass ich als Mama möchte dass mein Sohn normal aufwächst? Und einfach nur kind ist ohne irgendwelchen äußeren Einfluss und wie kann ich das mit den Erzieherinnen besprechen, dass niemand mehr an seinen Haaren darf nur ich, oder der Friseur?

...zum Beitrag

Also Haare mal zusammenfinden oder Klämmerchen rein wenn die Haare stören z.B. bei hauswirtschaftlichen Angeboten ist okay. Hat bestimmt auch jeder Verständnis für. Alles andere ist übergriffig. Man kann auch den Kindern rüberbringen, dass Haarpflege in Ordnung ist. Ist auch nix dagegen einzuwenden, wenn mal ein Tag -nach Rücksprache mit den Eltern 'Frisiertag' ist, wo vielleicht auch nach Rücksprache mit den Eltern Fotos gemacht werden. Aber ein Kind gegen seinen Willen zu frisieren geht gar nicht. In manchen Kitas gibt es Schminktische. Für alle offen aber meistens gibt es die Regel, dass man es vor Verlassen der Kita abwischen. Gel, Spray usw. würde ich verbieten schon aus dem Grund, dass man nie weiss, ob die Kinder nicht allergisch reagieren. Ausserdem ist es nur für Erwachsenenköpfe gedacht.

...zur Antwort

Ich denke sie sind eigentlich neidisch. Jetzt schreib bloß nicht absichtlich schlechte Noten. Ich würde auch nicht antworten, wenn sie mich nach der Note fragen oder im Gegenzug fragen welche Note sie denn haben. Vielleicht kannst du dich anbieten dem einen oder anderen zu helfen wenn er Schwierigkeiten mit dem Stoff hat?

...zur Antwort
Katze von Partner hasst mich?

Hallo 🙋‍♀️

mein Partner hat 2 Katzen: einen entspannten, kuschelbedürftigen Kater, der sowohl mich als auch meinen Partner sehr liebt. Die zweite Katze mag ihn nicht sonderlich, meidet Kontakt- aber mich hasst sie abgrundtief.

Sie ist eine sehr scheue Katze, lässt sich nicht streicheln, wenn man ihr zu nahe kommt rennt sie panisch weg. Ihr ganzes Wesen wirkt verängstigt, obwohl sie keine schwere Vergangenheit hatte. Mein Partner gibt sehr sehr gut auf seine Katzen acht.

Mich hat sie bisher auch immer gemieden, genau wie meinen Partner, aber seit dem ich sie regelmäßig käme (ca. seit 2-3 Wochen) hasst sie mich abgrundtief. Sobald ich sie anschaue miaut sie, versteckt sich etc. Manchmal verlässt sie sogar den Raum, wenn ich da bin. Und wehe ich gehe einen Schritt in ihre Richtung: miauen und sogar ab und zu fauchen ist dann angesagt!

Ich versuche wirklich ruhig und geduldig mit ihr beim kämmen zu sein. Wenn sie dann aber anfängt mich trotzdem zu beißen und zu kratzen, muss ich sie manchmal etwas stärker festhalten um zu zeigen, dass das nicht geht. (Wenn ich anfange zu bluten) Natürlich lasse ich sie dann los, ich will sie nicht traumatisieren oder quälen, zu mal ich mich nicht wirklich mit Katzen auskenne. Deshalb bin ich etwas vorsichtiger. Ich versuche mit einer sanften Stimme an die Sache ranzugehen-ohne Erfolg.

Mein Partner mag die Katze auch nicht sonderlich. Eben weil sie so speziell ist. Aber weggeben will er sie trotzdem nicht. Das fände er dann doch zu blöd für sie.

ich finde es echt schade, gerade weil ich mir viel Mühe gebe, ihnen ein schönes Zuhause zu bieten. Neue Kratzbäume, Verstecke, Spielzeug etc. aus eigener Tasche, damit sie sich wohl fühlen. Während der eine Kater super zufrieden ist und sogar beim Kämmen schnurrt, ist die andere Katze kaum auszuhalten.

was kann ich tun damit sie nicht so panisch ist? Mich (wieder) mag bzw. toleriert? Ich gebe ihnen schon Essen, Leckerlis etc. Nur weiß ich nun nicht weiter, denn langsam fange auch ich an eine starke Abneigung gegen sie zu entwickeln, weil sie mehr weh tut und einfach nur anstrengend ist (sie zerkratzt alle Möbel, Wände, kaut an Kopfhörer Kabel wenn sie sauer ist oder uriniert daneben. Sie weiß ganz genau, dass das falsch ist, denn sie versteckt sich immer wenn wir sie erwischen)

...zum Beitrag

Warum.muss sie denn unbedingt gekämmt werden? Lass es bitte deinen Partner machen und wenn sie nicht gerade ein besonderes Fell hat dann nehmt so einen Handschuh mit Noppen. Das ist dann wie streicheln. Ansonsten würde ich sie in Ruhe lassen. Ist halt ein bisschen besonders.

...zur Antwort
Bester Freund gestorben nun krank?

Ich,19 habe vor vier Wochen meinen besten Freund(20) verloren. Bester Freund ist eigentlich noch untertrieben. Vielleicht war er mein Seelenverwandter. Wir haben alles zusammen gemacht. Kennengelernt vor ca. 3 Jahren. Direkt von Beginn an,als wir uns das erste Mal kennengelernt haben war es zwischen uns als würden wir uns sehr klein auf kennen. Eigentlich hat er sogar schon bei mir in der Wohnung gewohnt. Wenn wir abends zusammen unterwegs waren hat er bei mir geschlafen,wir waren morgens zusammen mit meinem Hund laufen,einkaufen haben gefrühstückt. Wir haben uns sogar den Haushalt geteilt. Vor 4 Wochen dann der Schock. Er ist mit einem Bekannten nach Hamburg gefahren zum Feiern. Ich war nicht mit,weil ich arbeiten musste. Vorher habe ich ihm gesagt,er soll doch bitte die Küche aufräumen. Wir haben uns via WhatsApp dann gestritten,die letzte Nachricht die ich je von ihm bekommen habe war:,, Lass mich in Ruhe wir können morgen früh reden". Dieses morgen früh gab es nie und wird es auch nicht mehr geben. In der Nacht als die zurückfahren wollten gab es einen Autounfall. Mein bester Freund wurde aus dem Leben gerissen. Für mich ist eine Welt zusammengebrochen. Aber ich habe ganz normal weiter gearbeitet. Als dann vor 3 Wochen die Beerdigung war habe ich erstmal realisiert,was passiert ist. In meinem Schlafzimmer ist noch seine Bettdecke. In der Küche über dem Stuhl hängt noch seine Jacke. Und das Geschirr,als wir das letzte Mal zusammen gefrühstückt haben steht da auch noch.

Momentan bin ich beim Hausarzt in Behandlung wegen Kopfschmerzen und Blutdruck. Ich weiß,dass es davon kommt. Vorher ging es mir gut. Ich kriege gerade einfach nivht alles unter einen Hut. Morgen habe ich einen Termin beim Hausarzt zum Blut abnehmen. Ich überlege,denen dort einfach mein Herz auszuschütten 💔 Ich weiß,dass ist nicht deren Job,aber ich habe sonst niemanden. Und ich glaube,ich brauche eine Auszeit von der Arbeit. Um mich zu sortieren. Um trauern zu können.

Vielleicht war er für mich mehr als nur ein bester Freund. Vielleicht war ich in ihn verliebt. Aber zu wissen,dass diese Jacke in der Küche nie mehr getragen wird,weil er nie mehr zurückkommen wird, ist ein Schmerz den ich gar nicht beschreiben kann. Wir haben alles zusammen gemacht. Wir waren zusammen mit meinem Hund laufen. Mein Hund hat ihn auch geliebt. Die Abende,abends nach der Arbeit zusammen im Wohnzimmer auf der Couch zu sitzen. Nie mehr werde ich das erleben können 💔

...zum Beitrag

Das ist unendlich traurig. Auch dass ihr im Streit auseinandergegangen seid. Natürlich kannst du deinem Arzt dein Herz ausschütten. Die Seele gehört auch zur Gesundheit. Ich würde mich auch aktiv nach einer Trauerbegleitung umsehen oder schauen, wo bei euch eine Trauergruppe oder ein Trauercafe ist. Hattet ihr gemeinsame Freunde oder hast du Kontakt zu seiner Familie? So bist du nicht alleine mit deiner Trauer. Ich wünsche dir alles Liebe und lass dir helfen bitte.

...zur Antwort