Ja das geht. Da musst du sogar hin wegen einer Hauptstory Quest also mach dir keine Sorgen.

Falls du aber das andere Ergebnis willst (in einen anderen Playtrough oder so) wo der Schlaftrank klappt; Nimm einfach Wyll oder Gale, das sind Menschen und bei den wirkt er. Später kehrst du auch wieder zu deinem Team zurück.

...zur Antwort
Nein

Kommt drauf an, was diese Fanfiction sein soll. Die meisten sind aber immer nur dasselbe und zeigen, dass er so ein "cooler" Bad-Boy-Cliché ist, und das ist ermüdend.

...zur Antwort
X-Men

Kommt auf die Version an. Batman ist aber ein komplett anderes Franchise und Franchise-Powerscaling ist dumm, weil man diese verschiedenen Universen nicht vergleichen kann. Alle Charaktere hier (von Marvel zumindest) hatten schon so etwas wie eine „ultimative Form", zum Beispiel Cosmic Spiderman.

Die Vergleiche machen aber nicht wirklich Sinn. Ein Charakter ist aus DC und die X-Men sind eine Gruppe von Helden. Es gibt zwar einen X-Man (den Sohn von Jean Grey und Scott Summers, der wäre dann wahrscheinlich der stärkste), aber den meinst du wahrscheinlich nicht.

Aber auch als Gruppe würden die X-Men gewinnen – schließlich haben sie Jean Grey, DEN Phoenix, das stärkste Wesen im Marvel-Comic-Verse (neben natürlich „the one above all" und vielleicht Scarlet Witch, die sind so ziemlich gleich stark, aber das kann sich ändern, da Phoenix immer stärker zurückkommt).

Also, um mal alle Logikfehler zu ignorieren: Höchstwahrscheinlich würden die X-Men gewinnen.

...zur Antwort

Eigentlich bekommen „alle“ davon keinen Wind. Der einzige Boss, nach dem dich alle angreifen, wenn du ihn besiegst, ist Dror Ragzlin.

Selbst wenn der Goblin bemerkt, dass du das Auge kaputtgemacht hast, ist nur dieser dir feindlich gesinnt, und eventuell Minthara, wenn du es in ihrer Nähe getan hast. Alle anderen Goblins sollten davon eigentlich nichts mitbekommen – sprich die beim Ritual bei Ragzlin oder im Bereich der Priesterin.

Ich empfehle dir diese Reihenfolge: Die Priesterin (lass dich von ihr einsperren und dann von einem gewissen NPC retten), Minthara (am besten knockst du sie nur aus, wenn du sie später als Companion haben willst) und als letztes Ragzlin, da dann danach alle im Camp, auch draußen, feindlich gesinnt sind.

...zur Antwort

Hast du genug Zustimmung mit ihr? Sprich Optionen genommen, wo sie mit einverstanden war? Karlach hat mich auch schon oft abblitzen lassen, einfach weil du schon sehr „gut" spielen musst, damit du viel ‚Approval' mit ihr hast.

Eigentlich machst du auf der Party den ersten Schritt und sagst ihr dann, dass du sie magst, und dann unterhaltet ihr euch – wegen ihrem Herz kann sie dich ja noch nicht in Akt 1 berühren.

Zur Not kannst du auch einfach die Poly-Mod benutzen und ihren Charakter auf z. B. „Date“ setzen, das ermöglicht es dir auch, mehrere Charaktere gleichzeitig zu daten.

...zur Antwort

Persönlich bin ich eher Marvel – was nicht heißen soll, dass DC schlecht ist oder ich mich dafür nicht interessiere (ich will tatsächlich mit den Comics anfangen – Charaktere wie Jason, Cassandra oder Zatanna finde ich nämlich ziemlich interessant) – aber ich bin nunmal mit Marvel „aufgewachsen".

DC-Filme hab ich zwar schon geguckt, ein paar sind wirklich gut … ein paar weniger. Das selbe ist momentan bei Marvel, die legen im Moment auch keine Glanzleistungen hin, aber allgemein betrachtet finde ich die Marvel-Filme besser.

Meiner Meinung nach hat Marvel auch die cooleren Kräfte – die Phoenix-Kraft ist ziemlich cool, sowie das Primordial Chaos (OoA auch). Außerdem bin ich ein Sucker für die X-Men und mag die Teams in Marvel mehr.

Die X-Men finde ich gerade so ansprechend, weil sie quasi das Superhelden Gegenstück von Menschen aus Gruppen sind, die meist viel Hass erleben und sowas finde ich ganz "charmant" das sowas repräsentiert wird.

...zur Antwort

Geht so, bis jetzt wirkt das Spiel eher wie ein Cash Grab mit „Na, das erste Spiel lief gut, dann kann ja auch ein zweites kommen". Der Fakt, dass es auch mal ein life Live-Service-Spiel sein sollte, macht das nicht unbedingt besser.

Außerdem hätte ich gerne Charaktere aus Hogwarts Legacy wiedergesehen (Erwachsener z.b) damit ihre Geschichte mal richtig ausgebaut wird. Was ist mit Sebastian passiert? Haben er und Anne sich wieder vertragen? Etc...

Aber laut Leaks, spielt es wohl wieder eher im 20. Jahrhundert (wie Harry Potter) und die Charaktere bleiben verschwendetes Potenzial

...zur Antwort

Das sind Fancastings von (meistens) Fans der Rumtreiber. Genauso wie sein Bruder Regulus meist bei Fancasts von Timothée Chalamet gespielt wird (wieso auch immer…), weil es kein Canon Design von ihm gibt.

Der einzige Canon-Schauspieler, der den jungen Sirius gespielt hat, heißt James Walters.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Ron Weasley

Leute, die die Bücher gelesen haben, verstehen das vermutlich mehr als Leute, die nur die Filme geguckt haben. Da er in den Filmen einfach sehr zickig dargestellt wird, ohne richtigen Grund.

Im Buch jedoch ist er eigentlich ziemlich witzig, ist er in den Filmen manchmal auch, aber in den Büchern ist er schon Film-Fred-und-George-Niveau (vielleicht sogar witziger, meiner Meinung nach). Aber auch ein Charakter,der, finde ich, nachvollziehbar handelt. Das wird zwar kurz angekratzt in den Filmen, aber eigentlich ist er immer im Schatten von anderen. Seine Mutter hat sich gerne ein Mädchen gewünscht, hat dann aber Ron bekommen (wobei Molly nicht wirklich was dafür kann), aber Ron wurde halt dann nunmal behandelt … wie naja, Ron.

Ein sehr „vergessener" Charakter, finde ich. Was schade ist, weil er eigentlich eine ziemlich gute Figur ist.

...zur Antwort

Natürlich, Draco. Der würde dich wohl nicht töten, nur weil du eine Frau bist (worauf der Trend ja anspielt) oder sonst für Dinge machen. Vermutlich ein paar Beleidigungen einem gegenüber äußern, wenn er erfährt, dass man ein Muggle ist. Aber ist halt Draco, kein Bär.

...zur Antwort

Gordiorbi hat schon eine gute Antwort gegeben, aber vielleicht ist auch Dragon Age: The Veilguard was für dich.

Spiele ich momentan selber und verdient definitiv nicht den Hate, den es abbekommt (angeblich unglaublich woke, da es nunmal auch non-binäre Charaktere hat und zwei-drei Szenen mit jeweiligem Thema).

Hat jedoch keine richtige Open-World-Welt. Aber kleinere Welten, so alte Zelda-Spiele ähnlich, schätze ich mal, die dann jeweils eine gute kleine Open World haben. Dort hast du dann Aufgaben, Quests und du musst immer mal wieder zurückkehren wegen Quests oder weil sich neue Gebiete freischalten (durch Fähigkeiten von Begleitern, die sich dir anschließen), die du dann auch erkunden kannst.

Kampfsystem würde ich sogar sagen ist ziemlich ähnlich, klar gibt es Unterschiede und es ist am Anfang etwas komplexer, aber letztendlich kannst du dir deine Zaubersprüche (zumindest wenn du einen Magier spielst) so zurechtlegen, wie du willst.

Romanzen hat das Spiel auch. Du kannst zwischen sieben Charakteren entscheiden, die auch deine Begleiter sind:

• Bellara (eine Elfin, die elfische Geschichte erforscht) – mein Favorit übrigens

• Harding (eine Späherin, die früher der Inquisition geholfen hat)

• Neve (eine Privatdetektivin)

• Lucanis (ein Auftragsmörder, der einen Dämon in sich hat)

• Davrin (gehört einer Art Ritterorden im Spiel an und hat einen kleinen Greif)

• Emmrich (ein Nekromant der in einer „Grabstätte" forscht)

• Taash (die nonbinäre Person, weshalb das Game angeblich so schrecklich ist – eine Drachenjägere)

Alle Charaktere haben eine unglaublich gute Dynamik, das ist auch ein wenig der Kern des Spiels. Das viele Erkunden der einzelnen Orte und dabei die einzelnen Interaktionen mitbekommen, die zuteils ziemlich amüsant sind machen sehr Spaß. Begleiter, die du nicht romanced hast, können sich übrigens auch untereinander verlieben. Was das Spiel finde ich nochmal viel mehr belebter wirken lässt.

Das Spiel hat natürlich auch irgendwo seine Schwächen, aber es ist ein wirklich spaßiges Spiel und könnte dir vielleicht sogar auch gefallen, wenn du Hogwarts Legacy mochtest.

Das Spiel ist momentan vielleicht runtergesetzt und lohnt sich definitiv für seinen Preis. Da bin ich mir aber nicht sicher. Wenn du dir unsicher bist, warte auf den nächsten Sale.

Spielen kannst du es auf PC und Playstation soweit ich weiß.

...zur Antwort

Ja und Nein. Kommt auf dich an. Bist du Harry-Potter-Fan und wolltest schon immer gerne durch Hogwarts laufen und die Landschaften rundum entdecken? Dann ja. Wenn du ein gut ausgefleischtes Open-World-Spiel spielen möchtest und Harry Potter nur so nebenbei kennst, dann Nein.

Ich hatte Spaß mit dem Spiel, keine Frage. Sogar schon ein paar Mal durchgespielt. Aber der dritte Durchgang war eher erzwungen, weil ich noch unbedingt als Ravenclaw spielen wollte. Warum? Die Story ist so… naja, ich will nicht viel vorweg nehmen, aber es gibt eine Charakterquest , die besser geschrieben ist als die Main Story. Das sagt schon viel aus.

Die Welt ist schön, keine Frage, die Orte zum Entdecken sind ganz nett und die Cutscenes sind auch ganz hübsch von der Grafik her. Nur leider sieht dein Charakter außerhalb solcher Cutscenes aus wie eine Kartoffel, und die Landschaft, die nicht direkt um dich herum ist, ist so mittelmäßig. Aber eigentlich noch zufriedenstellend. Ich bin hier sehr pingelig.

Charaktere sind auch so… geht so. Zwei-Drei gute Charaktere sind dabei, aber die anderen sind doch sehr… Clichee. Hogwarts-Professoren sehen extra so aus wie die aus Harry Potter, damit man, schätze ich mal, einen Nostalgiebonus hat, damit man sie sofort mehr mag – die Persönlichkeit gleicht nämlich auch den Professoren aus Harry Potter.

Ein Morality-System ist nicht vorhanden, egal was du machst, es passiert nichts – keine Konsequenzen. Dabei spielst du einen 15-jährigen Schüler. Du kannst im Endgame die unverzeilichen Flüche so rumschießen, wie du willst, es interessiert keinen. Du willst ein böser Mensch in dem Spiel sein? Tja, Pech gehabt. Du darfst zwar gemeine Aussagen tätigen, aber bis auf eingeschnappte Kommentare von den Quest-Charakteren passiert nichts. Selbst das Ende ist so. Du kannst entscheiden, ob du gut oder „böse" bist, und das wars. Keine Konsequenzen. Du kannst nur über EIN Schicksal im Spiel entscheiden und das wird später nicht mal mehr erwähnt.

Ich habe eine Hassliebe zu dem Spiel. Es macht Spaß und ist aus Augen eines Wizarding-Worlds-Fans bestimmt auch sehr unterhaltsam. Aber für jemanden, der Harry Potter so ganz in Ordnung findet und eigentlich ein Open-World-Spiel spielen will. Ist es wahrscheinlich nichts.

Für 18€ würde ich es mir aber persönlich holen.

...zur Antwort

Nein. Das, was du meinst, ist ein Theaterstück über die Kinder von dem goldenen Trio & Co., das 2016 erschienen ist. Du kannst dir das Theaterdrehbuch kaufen zum Lesen, oder das Stück angucken logischerweise – zu einem Film ist aber nichts bekannt und wahrscheinlich kommt auch keiner mehr.

Was aber kommt, womit du dich eventuell vertan hast, ist die Harry Potter Serie, die voraussichtlich 2027 erscheinen soll. Die handelt dann in 7 Staffeln die ganzen Bücher ab.

...zur Antwort

Nicht davor zu sterben. Sondern viel mehr, was danach kommt. Falls das Sinn macht....

Das Schlimmste wäre irgendwie für mich, wenn gar nichts da ist, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ich keine Gedanken mehr habe, anders wie in diesem Moment. Das finde ich irgendwie merkwürdig, auch wenn sowas ja auch im Schlaf passiert, wenn man gerade nicht träumt.

...zur Antwort

Bei den meisten schon ja. Spiderman und/oder Scarlet Witch zum Beispiel. Wanda ist wohl der einfachste Charakter im Game während Spiderman wohl der schwerste ist, auch die anderen kommen ziemlich gut hin. (z.b Magik, Loki, Hela, etc.)

Ich weiß aber nicht nach welche Kriterien die Sterne vergeben werden. Black Panther finde ich auch schwerer zu spielen, vorallem da er "nur" ein Duellist ist und auf Nähe angewiesen ist. Vielleicht liegt es bei Hulk daran das er noch Bruce Banner mit drin hat? Also quasi drei Stufen (mit zweiter Ult)? Außerdem kann er nicht wirklich schnell töten, wenn ich mich richtig erinnere schlägt er sehr langsam und ist auch selber sehr langsam.

Aber natürlich liegt es auch daran wie gut man selber für sich einen Charakter spielen kann. Ich bin zum Beispiel grottig mit Iron Man und der hat nur zwei Sterne.

...zur Antwort