Bei manchen Stücken kannst du Probleme bekommen, wenn du den Daumen immer oben auf hast, aber es spricht an sich nichts dagegen. Es kommt auch irgendwie darauf an welche Richtung du einschlagen willst und deinen eigenen Stil zu haben ist auch nicht verkehrt. Du musst damit klarkommen. John Mayer macht es übrigens in vielen seiner Songs auch, aber auch weil er den Daumen für die Basssaiten benutzt.

https://www.youtube.com/watch?v=_DfQC5qHhbo

...zur Antwort

Wie siehts denn mit dem ÖPVN bei dir aus? Kommen die Leute leicht von dem Wohngebieten in die Gewerbegebiete mit Bus und/oder Bahn? Hast du eventuell zu viele freie Arbeitsstellen im Vergleich zu den gebildeten Mitbürgern? Sind deine Schule ausgelastet? Ist der Bodenrichtwert im Wohngebiet angepasst, damit die Häuser aufsteigen können?

Gibt eigentlich sehr viele Gründe dafür. Ich hab allerdings den No Notification Mod drin, damit werden solche Probleme gar nicht erst gesetzt und die Geschäfte gehen auch nicht pleite.

...zur Antwort

Ersteres lässt sich beispielsweise mit einer Exo für den Hunter ändern. Das sind Schuhe, die den Kurvenradius beim Sprinten enger machen.

Da ich PC spiele, weiß ich nicht wie der Aim-Assist auf der Konsole funktioniert und einstellbar ist.

...zur Antwort

Das kommt auf dich an. Da kann dir niemand eine Zeitspannen nennen nach der du es erlernt hast. Sowas kann man bis zum Perfektionismus treiben. Abwechslung solltest du auf jeden fall reinbringen, sonst hast du nach ein par Durchläufen schnell den Blackout.

...zur Antwort

Es bringt dir recht wenig deine Wörter auf dem Clap zu betonen, wenn davor alles wüst neben dem Takt landet. Khalid betont in Hundred bewusst auf alle Zählzeiten, also 1, 2, 3, 4, 1, 2, 3, 4. https://open.spotify.com/track/0HEckRWFSknIupbGzavk5d?si=8eSE2qcFRISsgic0qDYxSQ

Eigentlich sollte dein Rythmusgefühl soweit ausgebaut sein, dass du eindeutig merkst wie du deine Silben setzt. Wenn nicht solltest du daran erst einmal arbeiten bevor du dich ans Mikrofon stellst. Mein Tipp hier wäre: Setz dich ans Schlagzeug und lerne ein paar Grundrythmen.

...zur Antwort

Nein. das Akai ist ein USB keyboard controller und wird in DAWs meist als Midigerät verwendet. Wie viel genau du damit machen kannst weiß ich direkt nicht. Das Interface brauchst du erst wenn du Mikrofone (USB Mikros ausgeschlossen) oder Gitarren abnehmen willst, da Klinke oder XLR Eingang nötig sein wird.

...zur Antwort

was heißt der ton wird übertragen? Liegt der richtige Mikrofoneingang auf der Spur? Hast du an deinem Interface das Gain ausreichend aufgedreht? 48V aktiv bei Kondensatormikrofon? Ist der Ausschlag nur zu klein oder hast du nach der Aufnahme gar keinen Ton auf der Spur?

...zur Antwort

Das ganze kannst du mit Audacity oder Reaper kostenlos machen. Es gibt viele Drum Machines, Synths etc. kostenlos zu finden als VSTs. Leider sind diese meistens nicht so gut und für gute Samples muss man auch ein bisschen Geld hinlegen. Komplett kostenlos kann man machen, muss aber mit den Ansprüchen schon sehr zurück gehen.

...zur Antwort

Die Sticker sind so ziemlich wertlos sobald sie an der Waffe sind. Damit kann man halt nicht mehr handeln und selbst daran verdienen. Der Skin bekommt vielleicht ein wenig mehr wert durch die Sticker, aber ich würde sagen du kannst von dem Preis ausgehen, der dir bei Steam oder Drittanbietern für den reinen Waffenskin angegeben wird.

...zur Antwort

Ob du jetzt 20 Tretminen, 1 Multiboard oder gleich einen AXE FX von Gig zu Gig schleppst ist wohl A. Geschmackssache im Sound und B. was für dich komfortabler ist.

...zur Antwort