Audio Geräte am PC geben klckernde Geräusche von sich?

Hey Leute und einen wunderschönen Abend :)

Ich muss für folgende Frage etwas weiter ausholen. Ich habe mein bestmögliches probiert, aber nichts hat geholfen.

Alles fing an vor einem Vierteljahr. Ich saß im TeamSpeak rum und habe mich mit Leuten unterhalten, als plötzlich einer der Teilnehmer meinte, mein Mikrofon würde seltsame Klappergeräusche machen. Da ich selbst nichts gehört habe, habe ich es auf ein Problem bei ihm geschoben, aber als ich bei meinem Mikrofon den Schalter von "CPU" auf "Mono" umgestellt habe und ich damit realiesieren kann, dass ich das, was ich sage auf meinen Kopfhörern hören kann, habe ich dieses Klackern auch gehört. Frequentiell klickt das Mikrofon, immer gleichbleibend und im Selben Rhythmus, so 6-8 mal die Sekunde, immer abgelöst von einem rutschenden Klang, welches eine Art white Noise sein könnte.

Ich habe das erstmal so stehen lassen und immer mal wieder völlig ohne zusammenhang, kam das Problem wieder. Ich habe das Anschlusskabel getauscht, selbes Problem. Also dachte ich, dass es am Mikrofon liegt, und da ein technischer Defekt vorliegt. Dannhabe ich allerdings festgestellt, dass über meinen DJ-Controller die selbe Noise kommt. Der Conroller ist direkt an den PC per USB angeschlossen, ein Chinch Kabel verbindet ihn auf der anderen Seite mit den Boxen.

Also, da es scheinbar nun nicht am Endgerät liegt, sondern an einer Sache in meinem PC... was könnte dieses Problem verursachen? Mich selbst stört es ungemein, da ich es selbst auch höre und noch mehr stört es mich, dass es andere hören.

Im Teamspeak ist während diesem Phänomen auch ein Sprach-Ausschlag da.

Kann mir einer helfen oder mir zumindest einen Ratschlag geben, was es sein Könnte?

Mikro: Samson GTrack Contr.: Numark Mixtrack Pro II

Vielen Dank im Voraus und einen Schönen Abend weiterhin :)

...zum Beitrag

Hört sich irgendwie stark nach einem defekten Kondensator an.

Kann der Spannungsregler auf deinem Mainboard sein oder dein Netzteil hat einen weg.

...zur Antwort

#include <iostream>

using namespace std;

int main();

{

int a;

int b;

a = 5;

cout << "Bitte Zahl eingeben.\n";

cin >> b;

if(b < a)

{

cout << "Die eingegebene Zahl ist kleiner als " << b << ".\n";

}

else

{

cout << "Die eingegebene Zahl ist größer als " << b << ".\n";
}

return 0;

...zur Antwort

Häufiger Fehler ist nicht richtig eingesetzter Arbeitsspeicher, mann muss schon dolle drücken damit der richtig einrastet.

Gucke das mal nach, das verursacht seltsame Fehler.

LG

...zur Antwort

Klicke mal mit nem Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste und wähle "Wiedergabegeräte".

Dann mit nem Rechtsklick auf deine Soundkarte gehen und den Haken bei "Als Standardgerät" wählen.

Sollte dann wieder gehen.

...zur Antwort

Ich habe mir eine Radeon R9 380 gekauft.

Preisleistungstechnisch ist die sehr gut und im Normalbetrieb sind die Lüfter sogar aus, ist von Asus, hört man also nichts von.

Beim Spielen fangen die Lüfter an zu laufen, aber nie störend, muss man schon genau hin hören.

Kann damit the Witcher 3 auf maximum zocken mit 40 FPS.

Nur die option Nvidea Hair kannst du damit nicht nutzen.

Wenn du die nutzen willst solltest du eine Nvidea Karte nehmen.

...zur Antwort

Mach mal ein Foto

...zur Antwort

Was hast du denn für ein Tablet? Welches Betriebssystem läuft da drauf?

...zur Antwort

Satan ging das schnell, danke für die schnelle Antworten, muss jetzt erst mal lesen

...zur Antwort