Nicht mehr nötig, bin selber auf die richtige Lösung gekommen! :D
George Orwells "1984"
Jack Londons "Martin Eden"
Jorge Bucays "Komm, ich erzähle dir eine Geschichte"
Oscar Wildes "Porträt des Dorian Gray"
Hermann Hesses "Der Steppenwolf"
Was das Foto an sich betrifft, so unterstütze ich die anderen, du könntest wirklich mehr von dir zeigen, als vom Pad.
Ansonsten finde ich dich ganz attraktiv, man kann durchaus den Wunsch verspüren, dich anzusprechen
Nun, du hast es nicht leicht, kann ich absolut verstehen, auch wenn ich selbst anders handeln würde, ist die Reaktion doch auch berechtigt.
Die Frage ist, was willst du von uns wissen, wie kann man dir helfen, was genau willst du hören?
Ich bin 18, aber mein Wortschatz und Redeart, ich verwende gerne mal seltene Begriffe, im Zusammenspiel mit meinem Kleidungsstil und einer weißen Strähne, lassen mich älter wirken, man schätzt mich meistens auf ~26, als meine Freundin, die 17 ist und etwas jünger zu sein scheint.
Ein Problem sehen wir beide darin keineswegs, das hat sich bei uns zu einem echt lustigen Gesprächsthema entwickelt und was soll daran auch schlimm sein? Je älter, desto erfahrener, geistig vorangeschrittener, außerdem macht es, wie ich finde, einen ernsteren Eindruck auf die anderen, was so eine Beziehung, in Augen anderer auf eine Art und Weise besonders macht, lauter Vorteile.
Du musst dir immer im Klaren darüber sein, dass nicht die Welt und die Menschen mit ihren Meinungen das Problem darstellen, sondern deine eigene Wahrnehmung und Deutung. Erkenne darin etwas Positives, über das Schlechte sollst du nur zusammen mit deinem Freund lachen.
Ich wünsche dir noch einen schönen Zeitvertreib mit deinem Freund ;)
"Richtig" wirst du es beim ersten Mal sowieso nicht schaffen, aber keine Sorge, er kann es nämlich genauso gut wie du, deswegen sollte dir die Last von den Schultern erstmal fallen.
Tu es, er wird dir innerlich nur dankbar sein, da du ihn von der Bürde des ersten Schritts befreit hast.
Und auf das "richtig" Küssen kommt es zunächst gar nicht an, es entwickelt sich dann währenddessen.
Also hau rein
Nummer her, lass schreiben
Ich verstehe nicht, was der Bruder damit zu tun hat.
Wenn er solch dumme Versprechungen macht, würde ich mit so einem wirklich nicht zusammen sein wollen, das ist mir zu wenig Niveau, ebenfalls weil er anscheinend so abhängig von anderen ist.
Vielleicht weil es nicht nur auf die Manieren ankommt, aber auch auf breiten Horizont und guten Humor. Wenn du dich für einen Repräsentant absterbender Unterart der Gattung Homo Sapiens hältst, dann bist du einfach nur unreif.
Ein Gentleman zu sein reicht nicht, wenn du ansonsten nichts anderes, als eine nörgelnde, graue Biomasse bist. Wenn du nichts anderes zu bieten hast, als die Tür aufzuhalten, dann ist es doch nicht wunderlich, dass man dich nicht als einen Kandidat für eine Beziehung ansieht. Manieren zu haben ist nichts übermenschliches, (das sollte selbstverständlich sein und keine Ausnahme).
Jeder will mit Freunden und Partner etwas erleben, Spaß haben, starke und intensive Gefühle empfinden, weißt du warum? - das sind neue Erfahrungen, neue Assoziationen, die mit dir verbunden sind, Erlebnisse sind viel effektiver als die sublime Höflichkeit, Abenteuer das ist das, was absolut entscheidend für die Entstehung der Gefühle ist. Und genau davon haben die anderen mehr zu bieten, als, allem Anschein nach, du.
Ändere dich und vergleiche dich nicht mit den anderen, werde der du bist, erlebe selbst was und lass es andere mit dir gemeinsam erleben. Dich wird schon die "Richtige" erkennen, die dein wahres Ich erblicken wird und dich dann auch wertschätzen wird.
Wir brauchen dringend die Rückkehr der Epoche der Aufklärung
Rechtspsychologie...
...und nein, ich habe es mir nicht ausgedacht
- Manche Menschen leben mit Hartz-4 nh, da bist du ganz gut situiert, im Vergleich zu denen
- Mein Vater verdient 1200€ Brutto als LKW Fahrer + bekommt eine kleine Unterstützung vom Staat und um ehrlich zu sein, sehe ich kein tägliches leiden in meiner Familie (2 Erw. & 2 Kinder), welches durch Geldnot verursacht ist
= Dir wird es völlig reichen, wenn du nicht verschwenderisch lebst
"...dem mir gegebenen..." - das Gegebene steht für etwas, was dir gesagt, erzählt wurde, irgendeine Behauptung, Aussage etc.
Man erwartet, dass du dieser Behauptung Vertrauen schenkst.
"...wenn Vertrauen eine Waffe braucht, dessen Munition das Falsche beurteilt?" - Das Vertrauen, oder eben Du selbst, benötigst ein Mittel, um das Falsche, also eine Unwahrheit zu finden. Diese Waffe könnte dein Verstand, kritisches Urteilsvermögen sein oder sogar Erfahrung oder anderes Wissen, welches dir verhilft sagt, dass das Gesagte wirklich stimmen kann-.
Und wenn das Vertrauen diese Waffe nicht hat - kann es keine Unwahrheit in dem Gesagten entdecken. Z.B.: wenn du 0 Ahnung über Quantenphysik hast, musst du eben blind vertrauen, was dir über Quantenphysik gesagt wird, dein Vertrauen hat keine Waffe, um zu überprüfen, ob die Aussagen tatsächlich richtig oder falsch sind.
So fragt sich der Autor des Zitats - ob er Aussagen, die etwas betreffen, worüber der Autor 0 Ahnung hat, wirklich vertrauen kann
Also wir haben die Lösung für die HA bekommen, nur ich komme mit der Rechnung nicht klar
Wie kommt man denn darauf?
Wir sitzen nicht auf dem drauf, er "verrutscht" praktisch so, in eine bestimmte Position, sodass es weder weh tut noch irgendwie bemerkbar ist
Mir fallen folgende Methoden ein:
- Sich schminken
- Weibliche Kleidung tragen
- OP
- An die Reinkarnation glauben und hoffen...
Non-Fiction
Jip ._.
https://www.duden.de/rechtschreibung/destruktiv
Einfach googeln oder zu blöd dafür?
Nun, genauso, wie wenn es mich mein Klassenkamerad fragen würde - ich würde meine Geschichte erzählen