Geht es um http://yugioh-wiki.de/ ? Falls ja, erhalte ich dort auf jeder Seite unter "Quelltext anzeigen" die Meldung: "Du bist aus den folgenden Gründen nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten: Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe 'team' angehören."

Heißt wohl im Klartext, dass man erst "freigeschaltet" werden muss, um etwas bearbeiten zu dürfen (vermutlich als Anti-Vandalismus-Maßnahme). Falls ich richtig liege, musst du wahrscheinlich einen Administrator ausfindig machen und anschreiben, der kann dir sicher weiterhelfen.

...zur Antwort

Mit ein bisschen Recherche bin ich auf http://www.wikidot.com/ gestoßen.

Soweit ich das überblicke, kann man dort auch private Wikis erstellen. Es gibt dafür eine kostenlose und kostenpflichtige Versionen, wobei die kostenlose in Speicherplatz und der Anzahl der Nutzer, die du für dein Wiki zulassen darfst, beschränkt ist.

Ich hab allerdings keine Erfahrung mit der Plattform, dementsprechend weiß ich nicht, wie das funktioniert und/oder ob sie für deine Zwecke geeignet ist.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon beantwortet, aber als Nachtrag vielleicht noch den Link hier: http://bryankonietzko.tumblr.com/post/105916338157/korrasami-is-canon-you-can-celebrate-it-embrace

Das ist der Blogpost von einem der Serienschöpfer, in dem er das Pairing bestätigt und auch ein bisschen ihre Beweggründe erklärt.

...zur Antwort

Das hängt davon ab, unter welcher Lizenz das ursprüngliche Wiki steht. Ganz am Ende der Wiki-Seite müsstest du dazu eine Angabe finden - dann einfach mal nach der Lizenz googlen und du solltest eine Kurzzusammenfassung finden, unter welchen Bedingungen der Inhalt bearbeitet und weiterverbreitet werden darf.

...zur Antwort

Bei den Erscheinungsdaten kann ich helfen (http://de.avatar.wikia.com/wiki/Rauch_und_Schatten), aber ob/wo man die im Internet findet kann ich dir nicht sagen.

...zur Antwort

Du scrollst auf einem Artikel bis zum Ende der Seite und wartest kurz, bis die Kommentare geladen haben. Über den andere Kommentaren ist eine leere Textbox, in die du deinen Kommentar eingeben und dann abschicken kannst. Das bezieht sich jetzt auf die Desktopansicht - ob/wie das in der mobilen Ansicht funktioniert, weiß ich nicht.

Außerdem sind Kommentare ein optionales Feature, das jedes Wiki für sich ein- oder ausschalten kann. Es kann also sein, dass Kommentare auf dem Wiki, das du kommentieren willst, deaktiviert sind (dann gäbe es aber überhaupt keine Kommentare, auch nicht von anderen Nutzern).

...zur Antwort

Dabei hat es sich nur um Gerüchte gehandelt. Die Macher von Avatar haben angekündigt, bis auf weiteres keine weitere Serie zu machen und stattdessen Soloprojekte zu verfolgen.

...zur Antwort

Hm, ich fürchte meine Antwort wird dich eher enttäuschen. Die Macher von Avatar haben beschlossen, erstmal eigene Projekte zu verfolgen. Auch wenn sie es nicht vollständig ausgeschlossen haben, wird es bis auf Weiteres keine Fortsetzung von Avatar im Fernsehen mehr geben.

Bei den Comics siehts dagegen etwas besser aus. Nach Rauch und Schatten scheint es noch eine weitere Trilogie zu geben (Aus einem Bericht vor dem Erscheinen von Smoke and Shadow: "As for Yang’s future with the comic? He’ll helm the upcoming three issues, as well as three more after that - [...]" Quelle: http://www.ew.com/article/2015/08/24/gene-yang-previews-new-avatar-last-airbender-comic)

Darüber hinaus soll es auch Korra Comics geben, die direkt an das Ende der Serie anknüpfen und die unter anderem die Beziehung von Asami und Korra behandeln sollen. (moviepilot.com/posts/3594237)

Da noch so wenig über die Comics bekannt ist, dürfte es noch eine ganze Weile dauern, bis da was passiert. Aber hoffentlich reicht das aus, damit du dich nicht umbringen musst. ;-)

...zur Antwort

Nein, es wird keine weitere TV-Serie mehr geben, das haben die Serienschöpfer bekannt gegeben.

Falls es dich interessiert, gibt es aber noch eine Reihe von Comicbüchern, die die Geschichte von Aang fortsetzen, und auch ein Korra-Comic ist geplant. Mehr dazu findest du hier: http://de.avatar.wikia.com/wiki/Comics

...zur Antwort

Um sich selbst über irgendein Thema zu informieren, ist Wikipedia sehr nützlich. Ich denke auch, dass die allermeisten Infos korrekt sind, obwohl Nachrecherchieren in anderen Quellen natürlich immer gut ist. Sobald es an irgendwelche wissenschaftlichen Arbeiten geht, ist Wikipedia als Quellenangabe aber nicht mehr geeignet (da im Prinzip jeder den Artikel bearbeiten kann, die Quellen vielleicht fehlen, ...). Allerdings kann man den Artikel trotzdem zum Einstieg in die Recherche verwenden.

...zur Antwort

Ich hoffe, ich verstehe dich jetzt richtig. Aber wenn du damit die Navigationsleiste ganz oben auf jeder Seite meinst, dann wäre das die zugehörige Hilfeseite: http://de.community.wikia.com/wiki/Hilfe:Navigation

Es lohnt sich unter Umständen auch, sich die englische Version des Artikels anzuschauen (findet man über den Link am Ende des Artikels), da gibt es auch eine Videoerklärung dazu. ;)

...zur Antwort