Hallo zusammen, also die drei Sprachen kann man nicht so einfach vergleichen weil:

Java: Plattformunabhaengig sehr gut fuer Anwendungen auf den Computer MAC / Windows / Linux. Auch die Programmiersprache fuer serverseitige Entwicklung. Erlernbarkeit: leicht / Ausbaufaehigkeit: nahezu Endlos / IDE: Eclipse (unschlagbar)

C++: Wenn man systemnah Programmieren will viel besser als Java. Das heisst ansprechen von "hardware". Sehr flexibel da es fuer fast alle Systeme einen Compiler gibt. Moderne entwicklung mit dem noetigen "Einsatz/Bibliotheken" auf iOS/Android zu kompilieren Erlernbarkeit: nicht ganz so leicht

C#: Ziemlich eingeschraenkt auf Microsoft, aber mit "mono" auch auf anderen System lauffaehig. Syntax und zum lernen genauso wie Java, wobei hier Java zu bevorzugen waere

...zur Antwort
    jbtn.addActionListener(new ActionListener() {public void actionPerformed(ActionEvent e) {
label.setText(Integer.parseInt(textField1.getText)*Integer.parseInt(textField2));
}}
    );

Das mit dem formatieren ueberlass ich Dir ;)

...zur Antwort
So ein Quatsch

Das einzige was da abgespielt wird ist das unterbewusstsein des sterbenden/wiederbelebten. Der hat sich halt gedacht (ohne es selber zu wissen) das seine mutter jetzt ein bild zeichnen koennte usw.

...zur Antwort
Java

Jede 3D API (Framework) ist mit einer gewissen Dokumentation verbunde :) Aber ist doch gut wenn es wenigstens dokumentiert ist. Import von modellen aus verschiedenen 3D anwendungen auch sehr gut.

...zur Antwort

So auch von mir mein Kommentar:

Einfacher ist ganz schnell beantwortet:

JAVA ist einfacher zu erlernen als C++ und einfacher zu programmieren, es ist nicht so Fehleranfaellig und es gibt "Fehlermeldungen" nicht nur beim compilieren (uebersetzen) sondern auch waehrend der Laufzeit des Programms.

Besser ist schwer zu beantworten:

Hierbei geht es um die Frage was man programmieren will. Will man ganz systemnahe Hardware ansteuern oder ganz ausgefallene Geräte ansprechen, ist C++ mit sicherheit die bessere Sprache. Für "Fenster" und Desktop anwendungen würde ich sofort zu JAVA raten. Das liegt vor allem nicht an der Programmiersprache sondern an den dazugehoerigen Bibliotheken mit denen man Sound/Grafik/Fenster/Knoepfe/Eingabefelder usw. anwenden kann. Diese sind in JAVA fuer Einsteiger klar und deutlich einfacher als in C++ zu haben. (standartisiert)

Fazit zu Deiner Frage:

Zum programmieren lernen ist JAVA mit sicherheit die beste Lösung. (Der umstieg faellt Dir nach dem verstaendniss von Java auf C++ auch nicht so schwer)

Besorg Dir Eclipse und eine Java das alles kostenlos ist und auf jeder plattform (Mac/Linux/Windows) laeuft und Du kannst sofort loslegen.

Viel Spass und Erfolg !!!

...zur Antwort

Hallo,

Du moechtest aus zwei boolean (0/1) Eigenschaften eine "groessere" auswahl erschaffen.

Der beste Ansatz ist meiner Meinung nach das ganze in Binär anzusehen wo jeder radioButton ein Bit sein kann.

also habe ich die Binaerform: Bit 0: Radiobutton 1 Bit 1: Radiobutton 2

Nun bringen wir die beiden zusammen und haben somit 4 auswahlmoeglichkeiten. 00 01 10 11 (Binaer) 0 1 2 3 (dezimal) das fuehrt mich nun zu folgenden Code fuer Dein Problem:

`String[] texte={"keiner aktiv","nur knopf eins aktiv","nur knopf zwei aktiv","beide aktiviert"};

int auswahl=(radBut1.isSelected()?1:0) | (radBut2.isSelected()?2:0);

String text=texte[auswahl];`

Hoffe das gefaellt ;)

...zur Antwort

Klar kann man:

Der erste offene Serverbetrieb für Schachspieler war: FICS (Free Internet Chess Server) Immer noch hervorragend besetzt, wenn man Gegner in allen qualitaeten sucht. Vor allem fuer Blitz und Lightning Schach hervorragend.

Es gibt verschiedene Anwendungen (Clients) die sich auf diese Server verbinden koennen. (Unter anderen auch Browserbased Anwendungen)

http://www.freechess.org/

Hoffe das hilft weiter.

...zur Antwort

Ich wuerde Spiele empfehlen wie zB.:

Caylus, Imperial, PuertoRico, Fuersten von Florenz evtl. die säulen der Erde oder StoneAge?

Ich kann Dir den Tipp geben bei http://www.brettspielwelt.de/ vorbeizuschauen und dort das eine oder andere Spiel davon einmal zu spielen. Dann weisst Du ob es Dir spass macht und ob Du es Dir kaufen moechtest.

...zur Antwort

Gute Brettspiele die sich auf alle Faelle lohnen werden von BrettspielWelt oft zeitnah umgesetzt. Dort kann man sie auch mit Freunden bereits Testspielen. Also: http://www.brettspielwelt.de/Spiele/ gibt Dir eine Liste von guten Spielen die dort direkt im Browser getestet werden koennen.

Und natuerlich lohnt sich ein blick auf die Webseite des spiel-des-jahres. Die Empfehlungen sind schon fundiert.

...zur Antwort

Na gut, einen Klassiker wie Backgammon kannst Du unter:

http://www.brettspielwelt.de/

live mit echten Spielern einer netten Community spielen. Vor allem gibt es dort aber auch noch deutlich interessantere modernere Spiele, wie Siedler von Catan oder Carcassonne.

...zur Antwort

Na aber ganz klar, immer aktuell immer die besten Spiele: von Dominion, Carcassonne, Siedler von Catan bis hin zu Wizard, 6nimmt! gibt es das alles, in einer Community von Brettspielern, völlig kostenlos unter:

http://www.brettspielwelt.de/

Über 80 verschiedene Brettspiele und zu peak-zeiten ueber 2000 User online. Ich glaub da findet man frueher oder später auch für die komplexen Spiele (Caylus, PuertoRico, Imperial) dort Mitspieler.

...zur Antwort