Ich nutze seit 3 Jahren das Realme GT Neo 2. Von den Werten her liest sich dein Handy allgemein balancierter in allen Aspekten, wodurch es Funktionsmäßig besser ist, als meins. Meines erweist sich noch immer als sehr gut und mehr als ausreichend für alles, was ich brauche, auch gelegentliches zocken.

Generell würde ich empfehlen, ein Handy so lange zu nutzen, bis es wirklich gar nicht mehr geht. Mein vorheriges war ein Huawei, gebraucht, was schon bestimmt 6 Jahre im Umlauf war.

Wenn es aber wirklich sein muss, wäre das Samsung Galaxy S23 FE eine gute Wahl als direktes upgrade mit gewohntem UI, das Redmi Note 12 Pro 5G Wäre ebenfalls gut, ansonsten kann ich Realme aber auch als Marke empfehlen, die GT Reihe ist bisher auf Leistung ausgelegt und deckt alle Bedürfnisse ab.

...zur Antwort

Ein Monitor - oder jedes Gerät - gilt als gebraucht, sobald es verkauft und in der Hand des Kunden war und zumindest ausgepackt wurde. Zumindest meiner Meinung nach.

War der Monitor denn als gebraucht designiert? Denn das ist eine Pflicht des Marktes.

...zur Antwort

Nein. Die Polizei kann sowas nicht einsehen. Das Thema ist aber auch nicht ganz unheikel, denn:

  • Der Internetprovider kann dennoch angehauen werden, falls von staatlicher Seite ein Verdacht auf ein Tatvergehen besteht (der IPS kann also deine Besuchte Seite speichern, weil der Datenverkehr geht dadurch)
  • Man könnte deinen Datenverkehr beobachten. Bedeutet also wenn du z.B. illegal für längere Zeit irgendwo filme streamst, als Beispiel, kann das mit unter auffliegen.

Dazu kommen aber noch faktoren wie warst du nur kurz da und bist wieder gegangen, hast du extensiv was darauf gemacht, wie oft warst du auf der Seite, wie extensiv ist der Content auf der Seite und und und... Also rechtlich gesehen ist das so breit gefächert, dass da keine klare Antwort möglich ist.

...zur Antwort

Naja, wenn du in einer Klink/Einrichtung dafür bist, also für genau dieses Problem, wäre es doch gar keine so schlechte Idee, das Personal vor Ort darüber zu informieren, um halt professionelle Beratung diesbezüglich zu bekommen, anstelle von Laien auf Gutefrage.net.

Diese Seelenabsenz ist schwer zu diagnostizieren, weil wir weder wissen, warum bist du da, was sind die grundlegenden Probleme, wie lange bist du schon da und seit wann sind diese Probleme in deinem Leben. Das sind aber Information, welche die Klinik haben sollte und dir besser helfen können, als wir alle zusammen.

Das soll jetzt auch nicht böse gemeint sein, sondern einfach... Ja, du bist doch bereits da.

...zur Antwort
Woanders (bitte mit Ort)

Ganz verschieden. War schon an der Ostsee, in Bayern, als nächstes Schwarzwald. Ich versuche alles irgendwo zu sehen. Auch Spreewald oder Ausland steht im Plan.

...zur Antwort

Man kann viele Symboliken daraus ziehen.

Türen haben relativ oft mit Übergängen zu tun, beziehungsweise ein Eintritt in einen neuen Abschnitt.

Ein Nebel, oder schwarzer Nebel, könnte Unsicherheit ausdrücken. Oder Ängste, die du hast.

Das dahingezogen fühlen könnte dennoch deine Offenheit dafür widergeben, also sprich dass du dieser Angst irgendwo entgegentreten möchtest.

Und dass du dich wecken wolltest könnte irgendwo bedeuten, dass du diesen Schritt doch nicht wagen möchtest.

Grundsätzlich also könnte man den Traum in sofern deuten, dass du weißt, dass irgendwann ein neuer Abschnitt beginnt in irgendeiner Art und Weise, du aber unsicher bist darüber und daher zögerst, du weißt aber, dass es weitergehen muss.

Es gibt darauf keine Garantie, natürlich, aber viele Details geben irgendwo eine Symbolik wieder, die man irgendwo zusammensetzen kann.

...zur Antwort
10. Sonstiges (bitte in den Kommentaren angeben)

Ich höre praktisch alles, hauptsache, es klingt gut. Folgende Genres lassen sich bei mir besonders hervorheben:

  • Synthwave, Vapor wave, Darksynth usw.
  • EBSM
  • Future Funk
  • Tech House

Aber ansonsten höre ich praktisch wirklich alles. Metal, Techno, Schranz, Dubstep, pop, rap, klassisch, jazz, lounge und deren subgenres. Beim vielen Probieren und hören findet man so einige Genres, die man so gar nicht wirklich kennt.

...zur Antwort

Habe Hermes nie gemocht, weil meine letzten Erfahrungen wiefolgt waren:

  • Paket kam erst nach über einer Woche an
  • Paket ging verloren (gehe mal davon aus, Paket einfach vom Boten mitgenommen)
  • "Wir konnten sie nicht antreffen" (War zuhause)

Lieber DHL oder UPS wenns wirklich sein muss.

...zur Antwort

Ach, meine Kindheit... Gut, ich schildere mal, was bei mir war. Und wie ich damit umgegangen war. Oder eher umgehen musste.

War bei mir fast genau so. War auch Sitzenbleiber in den ersten Schuljahren, weil zocken für mich damals wichtiger war. Also ging es eine klasse zurück tatsächlich. Erst war ich immer mittendrin, dann waren es nur noch so 3 oder 4 Leute, die dann aber auch irgendwann sich von mir gewendet hatten, weil der "Groll" der Klasse auch auf denen abgewälzt wurde. Warum das so war? Ja, keiner kann es mir sagen. Später stellte sich heraus, dass sich Leute einfach immer dieses eine Opfer suchen. Immer.

So war es auch ähnlich bei meiner Nichte, welche dann irgendwann einfach das Opfer der Klasse war. Ähnlicher Ablauf wie bei mir.

Wie ich damit umgegangen bin, war leider genau die falsche Art und Weise. Stetig den Lehrer genervt, was den Groll umso mehr gesteigert hat. Irgendwann war es dann auch so, dass Leute handgreiflich werden, und wenn du dich wehrst, bist du der böse und hast ja alles falsch gemacht. Hast zwar 20 blaue Flecke aber der eine Schlag ins Gesicht beim anderen war der einzige Schaden.

Letzten Endes muss man es aber so sehen: Du kannst die Mentalität anderer nicht ändern, und ich will dich hier jetzt nicht demotivieren, aber das wird so bleiben. Meine einzige Möglichkeit war auch, eine neue Schule zu besuchen, wo es dann geklappt hat. Man muss halt echt sein bestes geben, wenn man schon nix macht, dass man nicht in die Rolle des Opfers fällt.

Daher auch mein Rat an dich, und auch indirekt an deine Eltern: Schulwechsel. Ja, so hart wie es klingt, aber die Situation wird sich auch mit Gesprächen, Elternsprechtagen oder ähnlichem bessern. Ich hatte das alles durch gemacht und der einzige Weg, die Situation zu bessern, war der Schulwechsel. Falls das möglich ist, schulen sind ja gefühlt rar geworden.

Welche Klasse bist du denn? Daran kann man ja irgendwo sehen, welchen Jugendgrad du hast, da kann man dann auch sehen, in wiefern ein Schulwechsel jetzt sinnvoll wäre.

...zur Antwort

Also das ist wirklich etwas spät. Das hättest du fast gleich danach machen sollen, dann hätte das Wort auch mehr Gewicht gehabt. Dennoch kannst du es versuchen. Anzeige kannst du immer erstatten.

Ich würde mir erst mal einen Therapeuten suchen und dort das alles schildern, erst mal, damit dein eigenes Gemüt dadurch verbessert wird.

Und wenn der Therapeut deinen geistigen Zustand oder den psychischen Schaden, den du davongetragen hast, auch als wahr befindet, wird das in einem Rechtsstreit auch Gewicht tragen.

...zur Antwort

Jeder macht seins. Jeder hat so seine kinks und quirks. Wird nur von sehr, sehr vielen Menschen sehr verachtet, weil Familienmitglieder sind nicht nur eine Grauzone, sondern schlichtweg nicht erlaubt. Also das ausführen des eigentlichen Aktes, nicht das daran denken, aber dies wird auch sehr verachtet. Bitte Fantasien in der Fantasie lassen. Auch mit diversen anderen Sachen bezüglich des Themas Sexualität.

...zur Antwort

Ich trage jeden Tag ein relativ schweres headset, und habe keine Delle auf dem Kopf. Eher hat das Headset eine Delle im Gestell. Denke mal eher, dass das genetisch ist.

...zur Antwort

Das kann wirklich viele Ursachen haben. Alleine die internen Bewegungen im Hoden, um halt das Ejakulat zum Ausgang zu befördern, können eventuelle Probleme auf sich aufmerksam machen. Vlt machst du es zu oft und eine gewisse "Enge" kann schmerzen verursachen. Hatte ich auch mal. Entzündungen unbekannten Ursprungs können auch was sein.

Letzten Endes: Bitte, Arzt aufsuchen. Es ist nicht schlimm, sich auch mit solchen problemen an einen Arzt zu wenden. Dieser kann am Ende immer noch weitere Untersuchungen in Auftrag stellen und den Ursprung des Schmerzes lokalisieren und gegebenenfalls beheben oder zumindest als harmlos erklären.

...zur Antwort
Ich fühle mich eher unzufrieden mit/ bei meiner Arbeit (40 - 50%)

Gastronomie und Hotellerie in meinem Fall. Eher unzufrieden.

Grund dafür sind wirklich unterirdische Arbeitszeiten und eine eher fragwürdige Mitarbeiteratmosphäre. Positiv sind aber definitiv die Variation und der soziale Kontakt zu den Gästen, welche man bewirtet, da man weiß, dass man einen Unterschied machen kann in der Zufriedenheit der Gäste.

Der Beruf würde mit Leichtigkeit an Popularität gewinnen, wenn alleine die Arbeitszeiten angepasst werden würden und man nicht mit dreistelligen Überstunden da stehen würde.

...zur Antwort