Glaub du hast ne Mail bekommen...
Sägewerke
Bei solchen kleinen Molekülen gibt es oft nur eine mögliche Anordnung der in der Summenformel angegebenen Atome.
Bei großen Molekülen muss man wohl einfach nachschauen. Da haben sich dann andere die Mühe gemacht die genaue räumliche Anordnung herauszufinden.
Sauerstoff ist 6-bindig.
Wenn es eine E-Gitarre ist, dann ist es ziemlich egal aus was der Korpus ist.
Meiner Meinung nach
3: Kupfer und Schwefel (und Ball) ruhen in einem relativ stabilen Zustand, bis Aktivierungsenergie aufgewendet wird (z.B. Windstoß o. händisches Eingreifen), dann kann ein energetisch noch günstigerer Zustand erreicht werden (Ball liegt am Boden).
5: Um ein Streichholz zu entzünden, streicht man es mit etwas Druck über die Reibflächen an den Seiten, was Wärme erzeugt, eine Reaktion mit Reibfläche und Streichholzkopf startet und zum zünden des Streichholzes führt. Beim Lösen einer Brausetablette braucht man nichts weiter tun, als die Tablette in Wasser fallen zu lassen.
6: Eine Zündkerze gibt den Zündfunken und der Treibstoff wird so entzündet (Oder beim Diesel-Motor: Der Treibstoff wird so komprimiert, dass er sich selbst entzündet d.h. die vorherige Zündung liefert die Energie und bei der Erstzündung braucht es einen Anlasser o.Ä. )
Glycerin ist Glycerin.
M Sauerstoff = 15,9994 g/mol ~16 g/mol; c Sauerstoff = 21%; m Luft = 1,3 g/l;(letzteres aus dem Internet recherchiert, da sonst nicht lösbar. vielleicht hast du diese angabe irgendwo)
1,3 g/l * 0,5 l = 0,65 g
0,65 g * 21% = 0,1365 g
0,1365 g * 16 g/mol = 2,184 mol
A: Es werden etwa 2,184 mol Sauerstoff aufgenommen.
Momentan eher weniger.
Habe ich in meiner derzeitigen Firma etwas geirrt und die Arbeit ist nicht die, die ich mir vorgestellt habe.
Süßigkeiten bzw. Chips und ähnliches
Ja, so ist es.
Erst im Handwerk und im echten Arbeitsleben Erfahrungen und Skillz sammeln und dann studieren und Theorie und Praxis miteinander verbinden.
angst ist gut, dann ist man wachsam und vorsichtig. aber durch angst kann man sich auch unnötig viele gedanken machen und dann so fehler machen.
durch übung lernt man die gefahren einer maschine und wie man mit ihnen umgeht am besten und die angst weicht dann einem gewissen "respekt" vor der maschine.
so ging es mir in der schreinerlehre vor allem bezüglich der abrichte
Wenn du erst am Mittwoch schreibst, wird das schon nicht so schlimm gewesen sein, dass du heute nicht gelernt hast.
Wir, die Community, sprechen dich von deinen Sünden frei.
zu 2.: Salzversuch: im rettich: minimal salz, maximal wasser. außen: maximal salz, minimal wasser. konzentrationsunterschied=Energie. alles strbt zu einem energiearmen zustand. konzentrationsangleichung. salz kann nicht durch die rettichmembran bzw -zellwand, wasser schon. wasser dringt nach außen. im rettich: minimal salz, minimal wasser, außen: maximal salz, maximal wasser; Beobachtung: Wasserlache um den rettich.
so ungefähr...
ich glaube beim mehlversuch passiert nicht
Die Verbrechen im Vernichtungslager in Auschwitz waren beispiellos.
Dies Beispiellose = Diese Verbrechen im Vernichtungslager in Auschwitz
oder geht es um noch mehr?
zu 1.: Roter farbstoff ist in der Zelle. Durch das kochende Wasser wird die Zellwand und -membran zerstört. roter farbstoff tritt aus und färbt das Wasser rot.
Würde ich jetzt mal schätzen
Da liegst du mi 1kg/l ziemlich gut.
Ich meine das darf sie nicht.
Aus selbem Grund dürfte sie euch auch keinen Toilettengang verbieten.
Ja, da diese Personen eine gewisse geistige Leistung erbracht haben, die ich für respektabel halte, aber deswegen respektiere ich Menschen ohne Doktortitel natürlich auch.