Weil sie über Schulden (Marshall Plan, etc.) alles finanzieren konnten und im Osten dagegen versucht wurde mit dem aus zu kommen was da war.
Hi,
ich empfehle dir 'Blood on Snow' von Jo Nesbo.
Der Thriller ist recht kurz, aber echt gut. Es geht um einen Auftrags Killer.
Da das Buch nicht sehr lang ist, bleibt es eigentlich immer beim primären Handlungsstrang, es gibt also keine wirklichen Nebenhandlungen, die das ganze Ding in die Länge ziehen.
Der Autor ist in Norwegen (verdienter Weise) sehr bekannt. In Deutschland glaube ich sind seine Bücher (noch) nicht all zu sehr verbreitet.
MfG
Simon
http://www.amazon.de/Blood-Snow-Der-Auftrag-Thriller/dp/3550080778
Hi,
gerade beim Thema Selbstverteidigung sind die 2 bekanntesten Systeme wohl Ju-Jutsu und Krav Maga. Die beziehen sich auf konkret anwendbare Techniken auf der Straße.
Die meisten Kampfsportarten (Boxen, Thaiboxen, MMA,...) sind eher wettkampfmäßig ausgelegt, es gibt also Regeln (im Gegensatz zu Selbstverteidigungsarten).
Bei Kampfkünsten (Karate, Kung Fu, Ninjutsu,...) gibt es zwar nicht wirklich 'Regeln' (außer natürlich man nimmt an Wettkämpfen teil :P), aber die Techniken sind nicht immer auf der Straße anwendbar.
So wie sich deine Frage anhört, hast du dich noch nicht wirklich entscheiden können, in welche Richtung du eigentlich gehen willst.
Es ist immer schwierig zu sagen welches System jemandem am besten gefallen wird.
Ich würde dir einfach raten dich zu informieren was es denn bei dir in der Nähe gibt (in einer Stadt wie Stuttgart sollte es ja ein recht großes Angebot geben). Und dann solltest du die ganzen Studios/Dojos/Vereine einfach mal alle abklappern und ein Probetraining machen.
So findest du nicht nur am schnellsten das System, das dir am meisten Spaß macht. Du merkst auch noch dazu ob du mit den Trainern/anderen Trainierenden auskommst und ob eine gute Trainings-Atmosphäre herrscht.
MfG
Simon
P.S.: Auf solche Umfragen hier würde ich mich nicht verlassen, da die meisten nur ihr eigenes System promoten, wenn sie dir etwas vorschlagen und das dann alles extrem subjektiv ist.
Hi,
also du hast auf jeden Fall recht damit, dass die meisten MMA Kämpfe nicht zu Boden gehen. Das liegt aber nicht an mangelnder Technik der Kämpfer. Du kannst sicher sein, dass jeder der bei UFC in den Käfig darf ein gutes Ground Game hat.
Warum also gehen die Fights nicht zu Boden? Ganz einfach: Versuch dich einmal in die Lage eines Kämpfers zu versetzen. Vor dir steht jemand der (ungefähr) genau so gut ist wie du. Um ihn zu Werfen oder mit Grappling an zu fangen musst du zunächst extrem nah an ihn ran. Aber du kannst logischer Weise nicht einfach auf ihn zu laufen, denn es warten 2 Hände 2 Füße 2 Ellenbogen und 2 Knie auf dich.
Deshalb tastet man sich vorsichtig an einen Takedown Versuch heran. Und wenn man keinen günstigen Moment findet, dann startet man auch keinen Takedown Versuch, dass kann sonst nämlich extrem schief gehen.
Deshalb finden viele Kämpfe eben hauptsächlich im Stand-Up bereich statt.
Übrigens: Der Grund warum viele Leute den gleichen Eindruck haben wie du und man sogar Aussagen hört wie 'Die liegen doch am Boden dann nur rum und kuscheln' liegt daran, dass kaum ein MMA Fan jemals SELBST IN EINEM KÄFIG oder Ring stand.
Von außen sieht das alles nämlich VIEL einfacher aus als es tatsächlich ist.
MfG
Simon
P.S.: Ja, ich bin schon ein paar mal im Ring gestanden, nicht dass du denkst ich laber nur doof rum :P
Hi, also es ist doch sehr unwahrscheinlich bei einem Knockout zu sterben. Ich schätze mal ähnlich wahrscheinlich ist es vom Blitz getroffen zu werden.
MfG
Simon
P.S.: Wie kommst du überhaupt auf so eine Frage :D
Saiyajins können an Altersschwäche sterben. Sie altern genauso wie alle anderen Lebewesen, sind aber bis ins hohe Alter Kampffähig (erklärt Vegeta mal in der Serie). Das sie unsterblich sind wird allerdings nie behauptet.
Hallo.
Das liegt tatsächlich daran, dass Krav Maga eine Selbstverteidungsart ist und eben kein Wettkampfsport.
Jemand, der Krav Maga trainiert kennst so gesehen keine Regeln. Es geht darum sich effektiv zu verteidigen. Teilweise eben auch mit Techniken, die z.B. bei UFC nicht erlaubt sind.
Ob die Techniken 'mithalten' können kommt immer auf die Situation an. Im Käfig bei UFC ist MMA natürlich wesentlich nützlicher als Krav Maga.
Auf der Straße sieht das ganz anders aus. Dort hat Krav Maga einen Vorteil.
MfG
Simon
Hallo.
Wenn du dich für eine Kampfsportart entscheiden willst solltest du erst einmal festlegen in welche Richtung du gehen willst.
Willst du etwas im Stand mit Schlägen/Tritten machen, dann geht es eher in Richtung Taekwondo, Kickboxen, Thaiboxen, ...
Willst du etwas mit Würfen und Hebeln machen, dann ist Judo, Brasilian Jiu Jiutsu, Ringen, ... eher geeignet.
Wenn es dir um Selbstverteidigung geht, dann solltest du Kampfsportarten wie Krav Maga oder Ju Jutsu ausprobieren.
Wenn du nicht gerade in einer etwas größeren Stadt wohnst, dann ist dir ein Großteil der Arbeit schon genommen. Oft gibt es nämlich keine all zu Große Auswahl an Möglichkeiten. Am besten schaust du dich einfach mal um, was so in deiner Gegend angeboten wird und gehst überall zum Probetraining hin.
Welchen Kampfsport du machen möchtest und welcher für dich am geeignetsten ist musst du letztendlich selbst entscheiden. Und das findest du am besten durch ein Probetraining heraus.
MfG
Simon
Joa, das ist an sich schon möglich. Du wirst aber natürlich in 2 Tagen keine 3 Kilo Fett abbauen. Das was du dort an Gewicht verlierst ist Wasser.
Wenn es dir wirklich nur um das Gewicht geht, dann musst du wenig essen (damit dein Magen möglichst leer ist) und viel schwitzen.
Einen großen optischen unterschied ergibt das dann aber nicht. Du wiegst halt etwas weniger.
Aber ernsthaft 3 Kilo in 2 Tagen abzunehmen ist nicht möglich. Dafür braucht man mehr Zeit.
Hallo.
Also normalerweise bekommst du erstmal eine 'Einweisung' von einem Trainer, oder jemand der schon Erfahrung hat. Am Anfang werden dir erstmal die Basics gezeigt. Wie das Training dann weiter geht ist oft sehr verschieden.
Du wirst natürlich am Boxsack trainieren, aber nicht immer. Es wird wahrscheinlich nicht genug Boxsäcke geben, damit alle gleichzeitig trainieren können.
Neben dem Training am Boxsack wirst du auch Sparring machen. Das sind so zu sagen kleine "Übungskämpfe". Dort lernst du dann wie du deine Techniken tatsächlich anwenden kannst. Davor musst du aber keine Angst haben, da sich die besseren auf dein Niveau anpassen werden.
Zusätzlich dazu gibt es dann natürlich noch Kraft- und Konditionstraining. Hier hat jeder Trainer eigene Varianten und Übungen. Es ist also schwer vorherzusagen, was dich in diesem Aspekt genau erwartet.
Wie die Gewichtung dieser Bereiche ausfällt ist auch sehr verschieden.
Turniere gibt es natürlich auch. Erfahrungsgemäß wirst aber vor mindestens einem halben Jahr Training nicht an einem teilnehmen. Wann du dann tatsäcjlich daran teilnimmst wird dein Trainer entscheiden.
MfG
Simon
P.S.: Der Beste Tipp zum Schluss ;): Geh einfach mal hin und schau es dir an/mach mit. Dann weißt du wie ein Training abläuft. Und zwar viel besser als dir das hier irgendjemand erklären kann.
Erstmal Respekt. Da hast du echt ziemlich großen Erfolg mit deiner Diät.
Weiter abnehmen musst du meiner Meinung nach nicht. Du solltest aber darauf aufpassen, dass du nicht Bekanntschaft mit dem Jojo-Effekt machst. Das passiert oft bei solchen Diäten.
Hallo.
Mit einem Kampfsport Gewicht zu verlieren ist natürlich möglich. Kampfsportarten wie Boxen, Kickboxen, Muay Thai, etc., die sich hauptsächlich mit Schlägen und Tritten auseinander setzen sind dafür gut geeignet.
Kampfsportarten, bei denen es technisch eine wesentlich größere Vielfalt gibt, also auch Hebel/Würfe/etc., bestehen mehr aus erklären der Techniken und somit weniger Bewegung.
Das ist aber von Verein zu Verein verschieden. Generell ist also jede Kampfsportart geeignet und es kommt immer auf die jeweilige Trainingsgestaltung an.
Ich würde dir empfehlen, dich einfach mal um zu sehen, was es in deiner Nähe gibt (oft ist das Angebot nämlich recht begrenzt). Am besten überall mal ein Probetraining absolvieren. Dann bist du sicher schon einen großen Schritt weiter.
MfG
Simon
Hallo,
wie hier viele schon gesagt haben wird dir der Duden wahrscheinlich weiterhelfen können ;)
Mit der Fremdwörterliste wäre ich an deiner Stelle vorsichtig. Viele glauben besonders schlau zu klingen, wenn man so viele Fremdwörter benutzt wie möglich.
Das ist absoluter Schwachsinn.
Es klingt nur arrogant und führt dazu, dass du nicht mehr wirklich verstanden wirst. Ein kurzer, grammatikalisch korrekter Satz wirkt viel besser als ein mit Fremdwörtern vollgestopfter.
Wollte ich nur mal anmerken...nicht dass du zu einem dieser Pseudo-Akademiker wirst, die ihre "Intelligenz" durch unendlich viele Fremdwörter und tausende, verschachtelte, Nebensätze, zeigen wollen ;)
MfG
Simon
Ja, sowas gibts. Ist eigentlich fast umsonst. Es heißt "Sport"...
Die heißt 'Human Weapon'
Wer sagt denn, dass es ihn dort nicht gibt? Trunks kehrt nachdem Cell besiegt ist wieder in seine Zeit zurück und danach hört man nichts mehr von ihm...
Die feststehende Klinge ist illegal und somit auch das ganze Messer. Das wäre ja sonst als würdest du eine Bank ausrauben, mit einem Auto davon fahren und behaupten es wäre legal, weil du ja Autofahren darfst...
Hallo.
Grundsätzlich gehört das in die Sparte MMA.
Im Film sind zwar wesentlich mehr Sprungkicks und viel weniger Grappling als im tatsächlichen MMA, das aber nur um die Kampfszenen spektakulärer zu machen.
MfG
Simon
Du hättest genau so gut das fragen können: 'Welche Kampfsportart macht ihr und warum ist sie die beste?'
Hallo,
ich kenne das Spiel zwar nicht, aber normaler weise sind die weiteren Formen nur andere Kleidungen/äußere Erscheinungen.
Super Vegeta ist eine Zwischenform zwischen SSJ und SSJ 2. In dieser Form hat man zwar schon die Kraft eines SSJ2 ist aber aber erheblich langsamer (deshalb ist sie eher uneffektiv).
Trunks verwandelt sich im Anime als erster in diese Form als er gegen Cell kämpft. Er hat diese Form erreicht als er im Raum von Geist un Zeit mit Vegeta trainiert hat. (Etwas später stellt sich heraus, dass auch Vegeta diese Form im Raum von Geist und Zeit erreicht hat. Er wendet sie aber nicht an, da er weiß, dass sie viel zu langsam ist.)