Du könntest mal bei MSD nachfragen. Das ist der Medien-Service-Deutschland und die regeln das mit dem Auteilen von Prospekten. -> http://www.msdteam.de/index.php/bewerben

Oder eben direkt bei einer Edekafiliale fragen dass die dich weiterleiten.

...zur Antwort

dawanda.de die leute da machen vieles selber und trotzdem mit guter qualität. da hat man wirklich einzelstücke manchmal.

...zur Antwort

Im Keller des Krankenhauses. Sehen kann man sie natürlich noch aber eben nach Absprache und nicht so "Spontan" zwischendurch. Die Möglichkeit besteht meistens aber ehr wenn sie sich später in einer Leichenhalle befinden also kurz vor der Beerdigung.

...zur Antwort

Garmin eTrex H. Günstig einfach und ausreichend wenn man nur Richtungsangaben haben möchte. Der elektronische Kompass zeigt einem zuverlässig an wo man her muss. Man kann Tracks aufzeichnen sodass du die gleiche route wieder zurücklaufen kannst oder den direkten weg. ausserdem hast du informationen über geschwindigkeit, zeit in bewegung zeit im stand etc... Mehr braucht man im normalfall nicht.

...zur Antwort

müsste bei ordneroptionen gehen. Dort kann man die erweiterungen anzeigen lassen. Ordner öffnen -> extras -> ordneroptionen -> ansicht -> haken bei "erweiterungen bei bekannten dateien ausblenden" rausnehmen

...zur Antwort

Normal wenn man den Schlüssel umdreht. Tut er das nicht ist etwas nicht in Ordnung. Abhilfe schafft es wenn man den Auspuff zuhält, den Luftfilter zuhält oder den Zündkerzenstecker zieht. Jedoch sollte man das mal überprüfen, da da irgendwas defekt sein muss.

...zur Antwort

In der Automatik ist der Blitz immer dabei wenn die Kamera das für nötig hält. Bei den Programmen Manuell, Blendenautomatik, Zeitautomatik und Programmautomatik kommt der Blitz erst wenn man ihn per Knopf aufstellt. Dieser Knopf müsste sich vorne befinden bzw in der Nähe des Blitzes. Bei einer DSLR wird der Blitz entweder manuell aufgerufen oder er ist im gewählten Modus (Einstellrad) enthalten. Das komplette deaktivieren des Blitzes wie man es von Kompaktkameras kennt geht soweit ich weis nicht. Zumindest nicht an meinen beiden Nikons und da wird sich Canon auch nicht groß Unterscheiden. Einzig die Einstellungen zum Blitz kann man ändern im Menü.

...zur Antwort

Wenn man ein Gewerbe hat darf man da auch so kaufen. Ohne Gewerbeschein nicht. Dann ist spätestens bei der Kasse schluss und man kann wieder nach hause gehen.

...zur Antwort

von sandisk gibt es eins speziell für speicherkarten es heist "RescuePRO" und funktioniert recht gut. Andere Programme die funktionieren wären "GetDataBack", "PCInspector File Recovery" oder eine Professionelle Datenrettung die aber sehr Teuer ist.

...zur Antwort

am besten kann die wärme vom schlafsack gehalten werden wenn sie vom körper direkt aufgenommen werden kann. also weniger anziehen dafür aber einen besseren schlafsack holen. wenn man viel anhat, dann kann die wärme vom schlafsack nicht "reflektiert" werden. Es ist also schwerer richtig warm zu werden. Dieser Denkfehler, dass es mit weniger Kleidung wärmer ist hat auch schon dazu geführt, dass es in ausnahmesituationen zu erfrierungen kommt was man ja vermeiden will.

...zur Antwort

durch pflanzen kann auch etwas flüssigkeit aufgenommen werden. die tiere wissen schon wo sie etwas trinken können und teilweise können auch recht weite strecken zurückgelegt werden um dorthin zu gelangen. also im gegensatz zu tieren in der steppe zum beispiel haben die heimischen tiere keine probleme damit weil es glaub ich keinen ort in deutschland gibt wo wasser soo dermaßen weit entfernt ist. reicht ja schon ein ganz kleines bächlein welches man so garnicht kennt.

...zur Antwort

Versuchen manche, die noch nicht so abgedriftet sind, mit ins boot zu holen und davon zu überzeugen, dass es besser ist sich anzustrengen und mitzumachen. wenn es mehr sind dann habt ihr es einfacher als du alleine gegen den rest. dann nach vorne zum lehrer setzen sodass er mit euch unterricht macht. wenn die anderen dann ignoriert werden und nicht im mittelpunkt stehen, dann werden die vielleicht anders. hauptsache man tut sich zusammen. so machen die lehrer auch mit weil sie einen sinn darin sehen dort zu unterrichten und nicht nur vor einer klasse voller "idioten" zu sitzen. Also -> 2-klassengesellschaft sozusagen

...zur Antwort