Wieviele Adapter eigentlich ?...

naja eigentlich, wenn dein Airport mittels dlan versorgt wird dürfte dieser WLAN-Router mit einer eigenen SSID vorhanden sein und du musst lediglich ein Password setzen, dann sollte niemand auf dass WLAN Zugriff haben.

Ein komplett eigenes Netz wäre, wenn vom Hauptrouter mittels weiterem LAN-Anschluß /DLAN-Adapter zu deinem Zimmer DLAN-Adapter/Airport vorhanden wäre.

Die beiden Adapter müssten miteinander synchronisiert und mit einem Kennwort geschützt werden, während dieser Synchronisation dürften die anderen beiden DLAN-Adpter nicht am Stromnetz (die ja schon synchroniesiert und Kennword gerschützt sind, zumindest Standard-Kennwort) sein.

Anschließ wären zwei komplett getrennte Netze vohanden.

Da aber dein WLAN-Airport mit Password geschützt werden kann, kann sich ja sowieso niemand ins WLAN ohne ´Password einloggen.

...zur Antwort

Ist im Gerätemanager die Netzwerkkarte aufgeführt mit gelben Fragezeichen oder Dreieck, wenn ja, dann tatsächlich Treiberproblem.

Übrigens werden auch andere fehlende Treiber so im Gerätemanager angezeigt.

Normalerweise werden Standardtreiber seitens XP geladen, wichtig ist zumindest das SP2 mit zu installieren.

Nehme an, der Netztwerkkartenchip befindet sich auf dem Mainboard und ist keine eigenen Einschubkarte.

Dann möglicherweise Treiber beom Mainboardhersteller, dürfte Asrock sein, suchen.

...zur Antwort

Sei froh, dass überhaupt noch Dateien vorhanden sind, werden sowieso nicht mehr alle lesbar sein. Jede Schreibtätikgkeit der HDD, z.B. temporäre Auslagerungen, überschreibt den freigegebenen Platz

Je mehr du herumpfuscht, desto schlechter wird die Wiederherstellung, also lieber mühsam die Daten suchen oder alles wiederherstellen lassen und dann lesbares retten.

...zur Antwort

Warum wurde ein weiteres Konto angelegt.

Als einziger User auf dem PC hast du doch sowieso schon Adminrechte, warum also nochmals einen Admin.

Ansonsten sollte dein Super-Admin (?!) alle Daten, einschließlich der Userdaten, auf der Festplatte sehen und sich die Berechtigung zum Zugriff selbst erteilen können....

außer du hast dein altes Konto komplett gelöscht

...zur Antwort

Auf den Bildern ist dein geschilderter Fehler nicht zu erkennen.

2 Ursachen

Falscher Treiber - den holt man sich vom GraKa-Hersteller direkt und nicht aus einer Treibersammlung

Monitorkabel 20m ????? - da muss aber die GraKa ganz schön arbeiten, um die Entfernung zu überbrücken - viel zu lang.

Eigentlich ist auch VGA out, man hat DMi oder HDMi - welches Kabel war den vorher dran

...zur Antwort

Ja, das ist so, weil Win7 ein verstecktes LW anlegen will, Systemdateien, die für die Auto-Recovery benötigte werden, später das eigentliche Sytsem aber nur um die 20 GB benötigt.

Da aber die komplette SSD als eine Partiton formatiert worden ist, kann dieses versteckte LW nicht angelegt werden.

Ichh hatte das Problem bei normalen HHD-Installation, das waren alle Partitonen schon angelegt und kein Platz mehr vorhanden. Habe dann eine Partition (waren 160 GB) gelöscht und Win 7 hat dann diese freie unformtierte Partiton unterteilt in 80 GB Systemdateien-Ablagerung und den Rest für Win 7 verwendet, was aber nur ca 22 GB benötigte.

Würde bei der SSD mal die Partition löschen und Win7 selbst die SSd formatieren lassne, eventuell reicht der Platz (win berechnet dies sicher prozentuel zum zur Verfügung stehend Platz).

Ansonten müsste auf der 500 GB eine unformatiert Partiton zu Verfügung gestellt werdne und Win holt sich dort eventuell den erforderlichen Platz.

Zu SSD Instalaltion ist eine Menge im Netz zu finden, habe mich aber nicht nähr damit befasst.

...zur Antwort

Wenn über Ladegerät Aufladung möglich ,ist zumindest der USB desSamsung i.O.

Vermute auch, dass dien USB Am PC nicht die erfordrliche Stromliesutng erbringt.

Normalerweise popt ja beim Verbinden der Geräte ein Menü auf, auf in etwa gefragt wird, ob Laden oder als Festplatte oder so ähnlich, habe kein Samsung.

Also ist eigentlich die Frage, ob das Gerät überhaupt am PC erkannt wird - kann wie schon erwähnt eventuell am Kabel liegen.

Aber diese wird doch auch beim Laden mit Ladegerät werwendet - oder ?

...zur Antwort

Welches Word?

Normalerweise fügst du in ein leeres WordDokument das gewünschte Bild in Orignalegröße ein und wandelts dann dein fertiges Worddoku mittels "Speichern unter/PDF oder XPs" unter Verwendungs Butto "Veröffentlichen in ein PDF-Doku um. Dort wird dir das Foto so gezeigt wie im Word-Doku.

Aslo nicht die Versionen "Senden an" etc verwenden.

Ich habe verschiedene Bild-Ausflösungen in Pdf umgewandelt und im Din A4 Pdf nie ein pixliges Bild erhalten

...zur Antwort
PC hängt sich ständig auf und braucht ewig zum öffnen Startoberfläche der einzelnen Nutzernamen.

Hallo Leute, ich bins wieder mal mit (einem) Problem(en) zu meinem PC.

Ich hatte vor kurzem meine Grafikkarte ausgetauscht, da meine Alte die Krätsche gemacht hat. Anschließend habe ich mein Betriebssystem neu aufgezogen. Danach ging anfangs alles gut, außer dass der PC beim Starten mehrere Anläufe gebraucht hat, sprich er hat sich unterm Hochfahren mehrfach neu gestartet, was er immernoch tut. Als nächstes kam, dass die Startoberfläche der Nutzernamen (Desktop, Symbole, Taskleiste ect.) zu öffnen. Über den Taskmanager kann man aber dennoch Programme öffnen noch bevor die Startoberfläche fertig geladen ist. Dann kam das Problem dass er oft abgestürzt ist, welches vom Problem des ständigen aufhängens mitlerweile "abgelöst" wurde. Wobei das Zeitfenster vom fertigladen der Startoberfläche bis zum Aufhängen des Systems beliebig groß sein kann (teils läuft er Stunden lang ohne Probleme, teils aber auch nur ein paar Minuten). Heute habe ich meine GK wieder durch eine Nagelneue ersetzt, worauf der Rechner im Hochfahen nach ein paar Sekunden wieder für einige Sekunden ausging , anschließen wieder von selbst anging und das in einem Kreislauf. Das letztgenannte Problem ist dann nach vieleicht einer viertel Stunde von selbst verschwunden (?). Die anderen Probleme sind alle noch da.

Ich zähle wieder einmal auf eure Hilfe, und hoffe Tipps und Erklärungen sind genauso hilfreich wie die letzten Male. ;)

Mit besten Grüßen euer Lord Necroth

System:

Windows 7 Ultimate Service-Pack 1 64 Bit-Betriebssystem Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9550 @ 2,83 GHz 2,83 GHz RAM: 4GB

Aktuelle GK: GeForce GT 610

...zum Beitrag

Alle GraKa-Treiber sauber deinstallieren (System/Programme deinstallieren) und im Gerätemanager GraKa deinstalllieren, Bei Frage nach Treiberdeinstallion diese ebenfalls deinstallieren - Neu starten - Falls kein Bild mehr über Hardware O/I.

Beim Neustart wird die GraKa wieder neu eingelesen und es werden die Standard-VGA-Treiber geladen.

Auf die Seite von Nvidia gehen und dort die neuen Treiber automatisch für dien GraKa suchen und herunterladen.

Nun Treiber neu installieren, während der Installation AV-Scanner abschalten.

Nun sollte der richtig Treiber geladne sein und es müsste funktionieren

Voraussetzng ist natürlich, dass GraKa richtig eingebaut und sofern erforderlich mit Strom versorgt wurde (außer der Steckplatzversorgung).

...zur Antwort

Da du neu formatiert hast und immer noch Fehler auftreten könnten verschiedene Sektoren auf der HDD defekt sein, die systemseitig zwar "ausgeblendet" werden können, aber vermutlich einen schnelle Plattenzugriff verhindern.

Für die Platten gibt es von den Herstellern i.d.R. Tools zum Testen und Auslesen der Plattenfehler, würde ich mal ausprobierern

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob es das trifft was du meinst, aber ich habe einfach in einem Word-dokument (2007) geschrieben "mailto: xy@mail.xy" (natürlich ohne "") und das ganze als PDF (in 2007 möglich) abgespeichert.

Kein Umweg mit Hyperlink, sollte dann in allen PDF-Versionen funktionieren und sei dir sicher, alle großen Firmen haben AcrobatReader und in der von mir getesten Variante brauchst du nur ein pdf-Prog zum Öffnen, mehr nicht.

...zur Antwort

Für Installation musst du als ADMIN berrechtigt sein

RICHTIGEN Treiber 32 bzw. 64 bit-Version auswählen und herunterladen in einen Ordner.

Zur Installation den Virenscanner deaktiviren, nur "unzip" auswählen - NEU starten, nun sollte die Meldung kommen "Gerät wurde installiert und ist funktionsfähig" oder so ähnlich.

Ob der Drucker während der Installation eingeschaltet sein muss oder erst beim Neustart eingeschaltet werden sollte, wäre auszuprobieren. Nach der Treiber installation bzw. bei Neustart muss der Drukcer auf alle Fälle eingeschaltet sein, damit er beim Hochlaufen erkannt wird und die Treiber installiert werden.

...zur Antwort

Bildschirmeinstellungne sollten ja unter "Anpassen" Rechtsklick auf Desktop zu ändern sein, nur wie es bei Win 8 funktioniert, keine Ahnung bzw. man dorthin kommt, aber eine Systemsteuerung gibt es sicher und dort wäre nach Bildschirmeinstellungen zu suchen.

Solllte dort nichts zu findne sien, mal nach "Dienste" in der Systemsteuerung suchen, den Ornder öffnen und "Adaptive Helligkeit" suchen und nach Doppelklick dort die Funktion deaktivieren - Neustart, nun sollte der Bildschirm auf über die die "Knopf"-funktion regelbar sein.

...zur Antwort

Der PDF-Text muss ins Word oder Text-Format (= auch OpenOffice) umgewandelt werden.

Copy&Paste bringt den PDF-Text quasi als "Bild-Datei" ins word-Prog und ist nicht bearbetibar.

Für die Umwandlung gibt es kostenlose Progs im Netz, bitte mal selbst googlen, wie "in pdf umwandel" geht dann nämlich auch ungekehrt oder "pdf umwandeln"

...zur Antwort

Bei "nur" Windows realtiv wenig Probleme, holt sich i.d.R. seine erforderlichen Treiber, aber für die anderen System wird ja ein Bootloader benötigt der mit dem Bios kooperiert und da wird es nicht funktionieren.

...zur Antwort

Per USB-Kabel welches ja bei den Smartphones beiliegt. Bei Verkabelung wird i.d.R. gefragt ob "Nur laden", "Festplatte" usw. verwenden, hier Fstplatte auswählen und dann in deinem Explorer auf dem PC das Handylaufwerk anklicken.

Der Speicher deines Handy wird als normale Festplatte behandelt, von dort auf dein Rechner verschieben bzw. kopieren

...zur Antwort

Diese Zeichen sind sicher einer Sprache zugeordnet, Spanisch, Französisch ??, eine Möglichkeit wäre mit der entsprechenden Tastaureingabe zu arbeiten, Anpassung in der Systemsteuerung, problemlose Umschalten der Tastatureingabe mittels Keys, wobei anfangs gewöhnungsbedürftig, weil ja die deutschen Zeichen auf der Tastaur sind.

Wäre etwas für Vielschreiber

Man könnte auch über die Autokorrektur arbeiten, aber dann werdne diese Sonderzeichen immer geändert, sonst bleibt nur der Aufruf über die Codes oder Zeichentabelle.

...zur Antwort

Was die Facharbeit mit einem Virenschutzprog zu tun hat, erschließt sich mir nicht ..

sobald ein Rechner ans Netz geht sollte ein Virenschutzprogramm an Board sein, egal wie schnell er ist..

und dazu gibt es genug kostenloes Alternativen, wie Avira, avast usw., die geben sich nicht viel und leisten alle einigermaßen ihre Arbeit.

Einzig beim Download solcher Freeware-Angebote sollte man vorsichtig sein, den gerade hier wird man oft auf Seiten mit Schadprogrammen verzweigt..

Also am besten über den Download solcher Programme über eine der großen Online-PC-Fachzeitschriften, hier kann man relativ sicher sein vor Schadsoftware

...zur Antwort

Je nach Betriebsystem sind schon mal um die 4-5 GB von deinen 8 GB weg.

Sofern die Tablets einen Speicherkartenslot haben, können ja Progs teilweise ausgelagert werden...

..für aufwändiger Spiel aber zu wenig Speicher, da wären die 16 GB besser, aber dann wäre wieder zu prüfen welche CPU verbaut ist, sollte schon flott sein für Spiele.

Ansonsten sollten für deine aufgezählten Anwednunge 8 GB reichen, sofern nicht mehr Spiele dazu kommen .... :-)

...zur Antwort

Natürlich wieder installieren, die Lizenz dafür hast du bereits bezahlt (außer abgelaufen) und einen Key oder Zugangsdaten erhalten, die bei der Installation eingegeben werden müssen.

...zur Antwort