Im Minecraft Launcher im Profil bei den JVM Arguments:

Xmx:4g
Xms:2g

Xmx ist der maximale Heap, sollte am besten ca. die Hälfte deines Rams am PC sein, Xms etwa die Hälfte davon, eher weniger.

Wenn du noch lags hast hilft meistens ein anderer GC, dazu reinschreben:

-XX:+UseG1GC

...zur Antwort

Im Minecraft launcher beim Profil in den JVM Arguments Xmx:4g Xms:2g das müsste gut laufen. Xmx und Xms Tags wird es schon geben, du musst nur die Zahlen austauschen. Manchmal hilft auch --XX:+UseG1GC um die Leistung zu verbessern.

...zur Antwort

1. Rival Rebels ist nicht NuclearCraft

2.Mods installieren: neueste Forge version für die Minecraft version herunterladen. Forge Installieren. Jetzt im Minecraft Launcher beim Profil die Minecraftforge Version auswählen. Einmal starten. Jetzt sind im Minecraft Ordner einige neue Ordner generiert worden. In den Ordner mods musst du jetzt alle Mod dateien reinpacken, und dann Minecraft wieder mit der Forge Version starten.

Die meisten Mods gibt es auf curse zum Download: https://mods.curse.com/mc-mods/minecraft.

...zur Antwort

Ich kenn mich ein bisschen aus, und den Mad Scientist musst du doch nur finden wenn du ein Android werden willst. Geht aber auch wenn du in dungeons die rote(glaube ich) Pille findest und die dann isst.

Die besten Sachen an Matter Overdrive fand ich einmal die Waffen, die sind echt praktisch, und das Matter System, mit dem man Items replizieren kann. Ist echt praktisch wenn man nicht die ganze Zeit glowstone farmen will :)

...zur Antwort

Du musst Thermal Foundation installieren, https://mods.curse.com/mc-mods/minecraft/222880-thermal-foundation#t1:other-downloads

...zur Antwort
Minecraft Forge 1.8 - Eigenen Mod kompatibel für Client UND Server machen?

Moin Leute,

Ich habe mich seit einer Woche mal wieder ans Programmieren von Minecraft Mods gesetzt und bin soweit fertig geworden. Forge installiert, den Mod exportiert und dann im Singleplayer getestet. Funktioniert alles perfekt.

Nun wollte ich den Mod mit einem Freund auf einem Server testen. Dazu brauche ich ja natürlich einen Forge-Server. Allerdings crasht der Server beim Start, sobald er den selbstgemachten Mod im mods-Ordner findet.

Teil des Crash-Reports (weil er zu lang ist):

---- Minecraft Crash Report ----
// Who set us up the TNT?

Time: 12.02.16 18:13
Description: Exception in server tick loop

net.minecraftforge.fml.common.LoaderException: java.lang.NoClassDefFoundError: net/minecraft/client/Minecraft
    at net.minecraftforge.fml.common.LoadController.transition(LoadController.java:163)
    at net.minecraftforge.fml.common.Loader.initializeMods(Loader.java:733)
    at net.minecraftforge.fml.server.FMLServerHandler.finishServerLoading(FMLServerHandler.java:97)
    at net.minecraftforge.fml.common.FMLCommonHandler.onServerStarted(FMLCommonHandler.java:360)
    at net.minecraft.server.dedicated.DedicatedServer.func_71197_b(DedicatedServer.java:210)
    at net.minecraft.server.MinecraftServer.run(MinecraftServer.java:438)
    at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Caused by: java.lang.NoClassDefFoundError: net/minecraft/client/Minecraft
    at de.saph.main.TestMod.textureReg(TestMod.java:199)
    at de.saph.main.TestMod.registerItems(TestMod.java:164)
    at de.saph.main.TestMod.init(TestMod.java:86)
...

Ich denke, es liegt an der Registrierung der Texturen, wozu man "Minecraft.getMinecraft().getRenderItem().getItemModelMesher().register(...)" eingibt. Aber ich finde leider nirgends eine Erklärung, wie man den Mod nun für den Server kompatibel macht.

Wäre super, wenn da jemand aushelfen könnte bzw. eine Quelle hat, bei der man diese Informationen erhält.

MfG xSh4kerx

...zum Beitrag

Ich glaube das liegt daran, dass der Server versucht die Texturen zu laden, was aber nur der client machen soll. Dazu brauchts du Proxies. Falls du noch keine Proxies gemacht hast ist hier ein sehr gutes tutorial: http://bedrockminer.jimdo.com/modding-tutorials/basic-modding-1-8/proxies/

Danach schreibst du einfach vor die render Methode:

@SideOnly(Side.CLIENT)

Das müsste helfen

...zur Antwort

Welche Version von Transport Terminals benutzt du denn? Der Chip ist immer noch WIP, also kann sein dass da was nicht geht.

Wenn es in der neuesten Version nicht geht, schreib mal ein issue auf github: https://github.com/vadis365/Transport-Terminal/issues.

...zur Antwort

Ist Java Installiert?

...zur Antwort

Crasht das Spiel wenn du versuchst eine Welt zu erstellen, oder hängt es sich nur auf? In beiden Fällen wäre ein log sehr sinnvoll, das findest du im Ordner wo Minecraft ist unter log -> fml-client-latest.log. Mit log kann ich dir wahrscheinlich weiterhelfen.

...zur Antwort
MINECRAFT gleichzeitig unterschiedliche Versionen mit MODS installieren

Hallo,

früher hatten ich und mein Sohn einfach mehrere parallel angelegte Verzeichnisse, in denen jeweils eine komplette Installation einer MInecraftversion mit Mods enthalten war. Seit einiger Zeit haben wir den Minecraft-Launcher und haben unter der Version 1.6.2 inzwischen schon 26 Mods installiert, die alle zusammen funktionieren, ohne dass es crashed. Natürlich haben wir als Profil auch neuere Versionen im Launcher angelegt (aktuell 1.7.4), aber für die neueren lässt sich leider kein Mod anlegen, ohne die alte Version 1.6.2 anzufassen; diese würden wir aber gerne behalten.

Wie kann man mehrere Versionen MIT unterschiedlichen MODS mit dem Launcher anlegen???

Wenn man bei uns unter %APPDATA% nachschaut, dann findet man einen Ordner MODS, indem aber alle Mods der Version 1.6.2 enthalten sind. Komischerweise finden man redundant dazu einen Unterordner 1.6.2, indem die gleichen Mods ebenfalls in einem Ordner namens MODS zu finden sind.

Ich steig da echt grade nicht richtig durch und würde mich freuen, wenn ein erfahrener Minecraftspieler mir die richtigen Tipps geben könnte. Es muss doch eine Möglichkeit geben, dass ich z.B. eine Version 1.7.4 mit Forge und eine andere mit Modloader installiere und diese dann über den Launcher auswählen kann!? Bei uns ist aber leider nur eine JAR-Datei enthalten, obwohl wir ja jetzt schon verschiedene Versionen aufrufen können. Help, help.... Meine Erwartung wäre dann auch für jede Version ein eigener MODS-Ordner und natürlich eine eigene JAR-Datei, die ich mit unterschiedlichen Programmen über z.B. 7-Zip oder Win-Rar erweitern kann.

Sorry, bin halt noch aus einer älteren Minecraft-Generation - holt mich bitte ins heutige Zeitalter.

...zum Beitrag

Irgendwo einen Ordner erstellen, in dem du das gerne hättest, dann gehst du in den Minecraft Launcher, erstellst ein neues Profil und gibst bei Game Directory den Pfad von dem neuen Ordner an, wählst die richtige Version und startest Minecraft. Tada

...zur Antwort

Probier als erstes Advanced Open GL auszuschalten (in den Grafik Optionen, auf Deutsch weiß ich nicht wies heißt)

Wenn das nichts bringt schalt mal in den Grafik Optionen Antialiasing ein, geht nur mit Optifine, das müsste helfen, braucht aber leider recht viel Leistung. Dann musst du Minecraft neu starten.

...zur Antwort

Das mit dem Items Droppen lassen ist einfach:

Überschreibe die Funktion
public ArrayList getDrops(World world, int x, int y, int z, int metadata, int fortune)
und gib da eine ArrayList mit den Items zurück die gedroppt werden sollten, darin muss dann die Random Item Generierung sein.

Bei den anderen Problemen kann ich dir leider nicht helfen :(.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du vorher mehr RAM zugewiesen hattest, oder die Einstellung der Grafikkarte zurückgesetzt wurde und Minecraft jetzt mit der Integerierten Grafik läuft?

...zur Antwort

Wie viel RAM nutzt der Java Prozess laut Task Manager, da die Anzeige im Minecraft Server meistens falsch sind. Probier mal die jar Datei über eine .bat Datei zu starten, mit dem Code:

java -jar DATEINAME.jar -Xmx2G

...zur Antwort

Rezepte ändern:

Geh in den Ordner in dem FTB installiert ist und dann in FTBInfinity --> minecraft --> scripts. Dort kannst du mit Minetweaker Scripts Rezepte verändern, Dokumentation gibts hier: http://minetweaker3.powerofbytes.com/wiki/Main_Page

Mehr Erze:

Geh wieder in den FTb Ordner und diesmal dann in FTBInfinity --> minecraft --> config --> cofh --> world. Da kannst du in den .json Dateien die Erzgeneration verändern. Zum öffnen reicht der WIndows editor, aber ich würde einen anderen Editor empfehlen, z.B. Notepad ++.

...zur Antwort