Ein Text auf einem Bild ist kein Text mehr, sondern Teil des Bildes, einfach andersfarbige Pixel. Da gibts nichts zu bearbeiten. Du kannst den Text übermalen, was natürlich auch das Bild ändert.

Steht der Text auf relativ einheitlichem "Hintergrund" wie Himmel oder Wiese, kann man durch den Klonstempel das Übermalen recht unauffällig gestalten.

...zur Antwort

Im 15. Jahrhundert wärst du vermutlich ein Computer. Kein Witz. Das Wort gabs damals schon und bezeichnete einen Rechenkünstler, jemanden, der komplexe und langwierige Berechnungen anstellte.

Der englische Begriff computer war ursprünglich eine Berufsbezeichnung für Hilfskräfte, die immer wiederkehrende Berechnungen (z. B. für die Astronomie, für die Geodäsie oder für die Ballistik) im Auftrag von Mathematikern ausführten und damit Tabellen wie z. B. eine Logarithmentafel füllten. Dieser Beruf wurde vorwiegend von Frauen ausgeübt.[3]

https://de.wikipedia.org/wiki/Computer#Computer

...zur Antwort

In unserer heutigen Zeit?

War das jemals anders? In einer kapitalistischen Gesellschaftsordnung ist jedenfalls nichts anderes zu erwarten. Autos, Kleidung und Immobilien dienen als Statussymbole. Und wer sich nichts Teures leisten kann, tut wenigstens so, indem er Fake-Klamotten trägt.

...zur Antwort
Also wenn man im privaten Umkreis Leute hat, die Putin und den Krieg gut und berechtigt finden, und der russischen Propaganda glauben?

Du hast doch den für dich richtigen Umgang schon gefunden, indem du sie "Putintrolle" nennst. Das sollte doch reichen, um deinen Bekanntenkreis zu verkleinern.

...zur Antwort
  • mit Kanonen auf Spatzen schießen
  • aus einer Mücke einen Elefanten machen
...zur Antwort

Als erstes solltest du ihnen mal klarmachen, dass sie Boomer sind und darum eh nicht checken, was läuft und du sowieso viel klüger bist als sie. Der Rest klappt dann ganz easy.

...zur Antwort

Man kann in den meisten Fällen das biologische Geschlecht erkennen. Ob sich eine biologisch weibliche Person als Kampfhelikopter oder als sonstwas "identifiziert" kann man eher nicht erkennen, es sei denn, die Person kleidet sich auf eine bestimmte Weise, kann aber ihr biologisches Geschlecht nicht völlig verbergen.

...zur Antwort

Woran würde man denn "schlechte" Gene bemerken?

Vielleicht an genetischen Defekten und genetisch bedingten Krankheiten, an der Häufigkeit chronischer Krankheiten seit der Kindheit, an unüblichen Komplikationen bei normalen Krankheiten/Infektionen.

Wenn du all das NICHT vorweisen kannst, hast du wohl ganz gute Gene.

...zur Antwort