Siebdruck ist das beste Druckverfahren wenn es sich um einfarbige Motive handelt. Flexdruck ist gerade bei großflächigen Motiven schlecht, da es wie eine "Platte" auf dem Shirt liegt und zudem mit der Zeit reisst.

Digitaldirektdruck ist eine Sache für sich. Billige Direktdrucke taugen nicht viel, waschen schnell aus und sind auch nicht sehr farbbrilliant.

Wenn richtig teure Direktdrucker eingesetzt werden, ist die Qualität mindestens so gut wie beim Siebdruck. Allerdings sollte das T-Shirt speziell für den Direktdruck konzipiert worden sein.

Wir haben uns hier sehr viel Mühe gemacht. Schau doch einfach mal vorbei: http://www.3freunde.de oder alternativ 3freunde.ch

...zur Antwort

Es kommt da auf die Acrylfarbe an- wenn Du die meinst, die man als Wandfarbe nimmt, dann nein! Besser ist es, in Stoffmalfarbe zu investieren, die ist nach einmaligem Bügeln dann perfekt waschbar.

Oder Du nimmst Dein Motiv uns lässt es von uns auf Dein Shirt drucken: http://www.3freunde.ch oder wenn Du in Deutschland wohnst: 3freunde.de

...zur Antwort

Hi wir haben auch eine Auswahl an Shirts aus zertifizierter Fairtrade-Biobaumwolle. Du kannst bei uns auch Deine eigenen Motive drucken lassen. Einfach mal auf http://www.3freunde.de schauen!

Es gibt noch einige andere Labels, wie bspw. ArmedAngels. Diese produzieren m.W. auch ausschliesslich aus zertifizierter Fairtrade-Baumwolle.

...zur Antwort

Wir drucken auch! Wenn Du ein T-Shirt von aussergewöhnlicher Qualität suchst und Du womöglich sogar einen Vielfarbendruck brauchst, bist Du bei uns genau richtig:

http://www.3freunde.de oder- wenn Du in der Schweiz wohnst, 3freunde.ch

...zur Antwort

Fair ist nicht immer fair. Auf was Du achten solltest, ist, dass die Marke tatsächlich das fairtrade-Siegel trägt. Denn dann sind sie auch unabhängig geprüft und verwenden bspw. zertifizierte Fairtrade-Baumwolle. Denn "fair" kann jeder auf seine Sachen oder Webseite schreiben, ist ja kein geschützter Begriff.

Produkte mit Fairtrade-Siegel vertreiben bspw. ArmedAngels, Greenality, indiafling, oder auch wir, 3FREUNDE http://www.3freunde.de

...zur Antwort

Das hängt natürlich von der Größe des Drucks ab. Wenn Deine Freundin Fotografin ist, soll sie am Besten die höchste einstellbare Auflösung an der Kamera wählen.

Wenn Du das Bild dann bspw. bei uns unter http://www.3freunde.de hochlädst erhältst Du die Info bis zu welcher Größe ein Druck optimal wird.

...zur Antwort

Wenn Du ein wenig Zeit mitbringst, kannst Du das bei uns im Designer selber gestalten. Inklusive gedrehter Schrift etc.

Einfach unter "selber gestalten" schauen: http://www.3freunde.de

...zur Antwort

Mit Word etc. funktioniert das nicht. Aber wenn Du zum Beispiel PhotoshopElements o.ä. hast, kannst Du einfach in einer leeren Datei das Wort reinschreiben, durchstreichen und dann als .png abspeichern (mit transparentem Hintergrund).

Das ist dann als Grafikdatei druckbar. Beispielsweise bei http://www.3freunde.ch bzw. .de

Und Sweatshirts gibt es ab Ende August. Copy&Paste funktioniert m.W. nirgends, denn das können die Online-Designer nicht umsetzen.

...zur Antwort

Wir haben erst kürzlich vier neue Shirts gestaltet, bei denen es sich zwar nicht um Sprüche handelt, aber um Tiernamen in anderem Kontext.

Kannst ja mal schauen: (als Bsp. der Tanzbär) http://www.3freunde.de/shop/viewproduct/Tanzbär___3FREUNDEUnisex?n=2073278

(und Du kannst da Deine eigenen Sprüche natürlich auch drucken lassen)

...zur Antwort

Backpapier ist auf jeden Fall sinnvoll dazwischenzulegen. Du kannst es mit der Einstellung "Baumwolle" auf dem Bügeleisen bügeln, wenn Du es heisser machst, kann unter Umständen die Baumwolle verfärben. Durch das Backpapier verlängert sich das Aufwärmen, Du solltest also ein wenig länger bügeln. Aber nicht heisser ;)

Am Besten testet man das an einer unauffälligen Stelle.

...zur Antwort

Das kommt drauf an, ob Du ein "Sitzriese" bist, oder nicht. Schau doch mal auf dem Bild wieviel Luft das Shirt in der Länge noch hat. Also endet es knapp am Gürtel oder geht es gut drüber.

XL-Shirts sind im Regelfall nicht viel länger als L, sondern vor allem breiter.

Wenn Dein Shirt in einem guten Onlineshop hängt haben die auch eine Größentabelle in der die Länge des Shirts steht. Da kannst Du dann daheim einfach nachmessen.

Hoffe das hilft.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass man das synonym verwenden kann. Bedeutet letztlich das selbe. Es kommt da immer auf die individuelle Agentur an. Sind ja keine geschützten Begriffe.

Werbeagenturen sind vermutlich schon länger am Markt und hatten früher ihren Schwerpunkt im Print, Medienagenturen wollen betonen, dass sie in vielfältiger Weise Werbung treiben können (also Print plus x)

...zur Antwort

Da gibt es leider nichts wirklich effektives.

Hast Du denn Sorge, dass die Löcher größer werden, oder ist das Optische das Problem?

...zur Antwort

Wenn das Polyester-Shirts sind, dann hilft da (wie bei Baumwollshirts auch) nur noch heisses Waschen. Denn oftmals geht der Geruch bei 30° nicht weg.

Grundsätzlich tritt dieses Problem eher bei Polyester-Produkten auf als bei Baumwolle.

...zur Antwort

billiger ist immer relativ.

wenn du viele farben in deinem motiv hast, sind wir evtl. nicht teurer:

http://www.3freunde.de

dafür bekommst du aber sicher eine sehr viel bessere qualität als bei all den anderen anbietern. und das ganze auch noch aus fairtrade-biobaumwolle.

...zur Antwort