kläre das mit deinem Arzt ab

es wäre für deine Gesundheit vermutlich besser wenn du zuhause bleibst.

Und du bist vermutlich hoch ansteckend...

(du könntest auch Arbeiten gehen und deinem Chef ein paar mal auf den Schreibtisch husten)

...zur Antwort

Du bist natürlich kein weichei, weil du so denkst.... Im Gegenteil. Ich finde es positiv, wenn sich Menschen Gedanken über Emotionen machen.

aber ich gehe mal davon aus, dass du diese Frage stellst, weil dieser Text negative Reaktionen hervorgerufen hat.

Und daher möchte ich dir den Rat geben:

Sei der Mensch, den du sein willst und schreib solche "kitchigen" Dinge...

Aber zeige solche Texte nicht jedem sondern nur den Menschen, denen du absolut vertrauen kannst und die dich nicht als Weichei bezeichnen.

...zur Antwort

Ein Ausbildungssystem, wie in Deutschland, existiert nur in sehr wenigen Ländern.

In Amerika gibt es solche Azubis beispielsweise nicht.

Vielleicht werden Azubis daher einfach von einigen amerikanischen Konzernen (wie z.B. Amazon) einfach vergessen

...zur Antwort

ich glaube du denkst vielleicht mumifizierung bedeutet, dass die Toten einfach nur in Tücher gewickelt wurden...

das ist falsch. Zum Prozess der Mumifizierung gehörte sehr viel mehr.

Organe mussten entommen werden, dem Körper musste flüssigkeit entzogen werden (und kp.. genau kenne ich mich auch nicht aus).

...zur Antwort

Ich weiß natürlich nicht was der Grund für deine Trennung war...

aber du hattest deine Gründe und das waren bestimmt berechtigte Gründe. Also bleib dabei.

Das was du gerade durch machst ist ganz normal.
Eine Trennung ist sehr sehr schwer und es ist normal dass man nach einer Trennung dem anderen hinterher trauert und sich vielleicht oft denkt, dass man seinen Ex-Freund (oder seine Ex-Freundin) noch liebt.

Aber eine Glückliche Beziehung entsteht selten nachdem man sich bereits getrennt hat.

Also steh zu deiner Entscheidung und versuch ihn zu vergessen.

Wenn du mal andere Leute kennen gelernt hast, wird es dir leichter fallen nicht mehr an ihn zu denken

...zur Antwort
Hallo Gemeinschaft, ich bin nicht so affin in solchen Sachen, könnt ihr deshalb bitte offen und ehrlich mein Zwischenzeugnis beurteilen?

Herr Kai XXX, geboren am 16. Juli 1965, ist seit dem 01. August 2012 in der Abteilung IT als IT Service-/Systemadministrator in unserem Unternehmen tätig. XXXXX entwickelt, produziert und vermarktet mit über 250 Mitarbeitern weltweit elektrotechnisches Installationsmaterial, XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX. Herr XXX übernimmt im Rahmen seiner Tätigkeit folgende Aufgaben: • Verwaltung einer virtuellen Serverumgebung unter VMware ESXi 6.0 • Verwaltung einer Windows Domäne mit 20 Servern (Windows Server 2008 und 2012) • Verwaltung eines Windows Exchange Server 2010 • Verwaltung einer Sophos UTM 9 Firewall • Verwaltung von Site-to-Site und IPsec VPN Zugängen Weiterhin hat er folgende Themen eingeführt und ist nach der Implementierung für die Verwaltung verantwortlich: • E-Mail Archivierung auf Basis des Metalogix Archive Manager for Exchange • zentral gesteuerte E-Mail Signatur • Telefonanlage auf IP Basis – Octopus FX • Client Management Software ACMP • IT Sicherheitslösungen DriveLock • SAN - IBM Storewize V3700 • Umstellung der Netzwerkstruktur in mehrere VLANs • Migration der Antivirus Software Kaspersky Endpoint Security for Business zu Sophos Enterprise • Migration der Backup Software von Arcserve Backup and Recovery zu Veeam Backup for VMware Zusätzlich ist Herr XXX zuständig für den Benutzerservice und die Koordination von Dienstleistereinsätzen. Herr XXX verfügt über ein hervorragendes und auch in Randbereichen sehr tiefgehendes Fachwissen, welches er in unser Unternehmen in höchst gewinnbringender Weise einbringt. Zum Nutzen unseres Unternehmens erweitert und aktualisiert er immer mit sehr gutem Erfolg seine umfassenden Fachkenntnisse. Aufgrund seiner genauen Analysefähigkeit und seiner schnellen Auffassungsgabe ist er in der Lage, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell gute Lösungen zu finden. Herr XXX zeigt sehr hohe Eigeninitiative und identifiziert sich immer voll mit seinen Aufgaben und unserem Unternehmen. Alle Aufgaben führt er vollkommen selbstständig und sorgfältig aus. Er agiert immer ruhig,überlegt und zielorientiert. Dabei überzeugt er stets in guter Weise sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht. Für alle auftretenden Probleme findet er ausnahmslos gute Lösungen. Die Leistungen von Herrn XXX finden unsere volle Anerkennung und er erfüllt insgesamt seine Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Er ist immer hilfsbereit, zuvorkommend und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück. Sein Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen ist ausnahmslos einwandfrei. Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn XXX erteilt. Diesem Wunsch entsprechen wir gerne. Wir bedanken uns bei ihm für die in der Vergangenheit erbrachten stets guten Leistungen

Wobei es mir auf Formulierungen wie "Er agiert immer ruhig,überlegt und zielorientiert" oder "...und stellt, falls erforderlich, auch persönliche Interessen zurück" ankommt.

...zum Beitrag

Also ganz kurz und knapp auf den Punkt gebracht..

ich würde dieses Zeugnis (in Schulnoten) auf eine gute zwei schätzen

...zur Antwort
Das soll unser Leben sein?

Hallo,

Ich habe eine einfache Frage: Wie kommt ihr mit eurem Leben klar?

Versteht die Frage nicht falsch, Ich lebe gerne und liebe mein Leben, aber ich möchte nicht das Leben leben, das von mir erwartet wird. Ich bin jetzt 21 Jahre alt und habe gerade meine Ausbildung zum Industriekaufmann abgeschlossen. Aktuell bin ich noch bis zum 31.12.2016 in diesem Unternehmen. Doch was dann? Mit fast 22 anfangen zu arbeiten bis ich 70 bin, um dann ein ganzes Leben für eine kleine Rente gearbeitet zu haben? Woher möchte ein Politiker, der noch nie richtig gearbeitet hat, wissen bis wann ich arbeiten kann? Jeden Tag um 6 Uhr aufstehen und um 17 Uhr wieder zu Hause sein. Das soll unser Leben sein? Damit sich ein Haufen Leute an unserer Dummheit bereichern? Da fängt man doch echt an, an der Gesellschaft zu zweifeln nur, weil ein paar Leute sagen, das ist das Leben, das du leben sollst, deswegen leben wir so? Herdentiere folgen blind jaja... So möchte ich eigentlich leben, ein Leben von Hartz4 oder ähnlichem kommt nicht in Frage. Ich möchte von niemandem abhängig sein, dies bin ich mit "normaler" Arbeit jedoch schon in der Hoffnung in 48 Jahren noch Geld vom Staat in Form von "Rente" zubekommen. Wobei nach aktuellen Statistiken dieses Rentensystem sowieso nicht mehr existiert, bis ich so alt bin.
Worauf ich hinaus möchte: Findet man sich irgendwann damit ab, dass es so läuft? Antworten wie werde dein eigener Chef oder du musst ja nicht so leben werden ignoriert. Ich hoffe hier wirklich vielleicht 1-2 gute Antworten zu finden.

...zum Beitrag

ich hoffe du ignorierst meine Antwort nicht gleich komplett wenn ich sage, dass du ja nicht so leben musst.

Aber: du musst ja nicht so leben.

Du kannst dein Leben frei gestalten. Das Problem ist nur: Wie ändert man was!?

Du sagst ja selbst schon, dass du nicht von Hartz4 leben willst. - also musst du arbeiten. 

Es gibt sicherlich andere Ländern mit anderen Kulturen, in denen die Menschen ihr Leben mehr genießen und nicht nur Leben um zu Arbeiten.
-> Du könntest also auch Auswandern.

Aber ich glaube dass du kaum einen besseren Lebensstandart erreichen kannst als hier in Deutschland. Vielleicht würdest du ein Land finden das besser zu dir passt. Aber perfekt ist es nirgendwo auf dieser Welt.

Zusammengefasst:

Du musst Arbeiten, wenn du nicht Arbeitslos sein willst und ein Stück unabhängigkeit erreichen möchtest. (So willst du es ja selbst)

Du musst (vermutlich) 8 Stunden am Tag und 5 Tage die Woche Arbeiten um einen guten Job zu haben, von dem du Leben kannst. (so wollen es die Firmen)

Und du musst vermutlich bis 70 - oder noch viel Länger - arbeiten, bis du in Rente kannst (so will es der Staat)

Und an dieser Stelle hast du zwei Möglichkeiten:

1.) Du findest dich damit ab

2.) Du versuchst aus dem schlamassel raus zu kommen.

Sich damit abfinden ist definitiv der einfachere und bequemere Weg.

...zur Antwort

Bogy = BerufsOrientierung am GYmnasium

Bors = BerufsOrientierung an der RealSchule

Das sind einwöchige Praktika, die Realschüler und Abiturienten im Laufe ihrer Schulzeit absolvieren müssen.

...zur Antwort