Aus meiner Sicht, ist das zu früh und zu viel. Warte lieber ab, was sich daraus entwickelt. Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass ich es meistens zu gut geneint habe & das zu übertrieben rüber kam, was die meisten dann verschreckt hat. Zu aufdringlich und offensichtlich zu sein, wird eher als nervig empfunden und ist nicht zielführend. Ist leider so.. :/

...zur Antwort

Hallo,

diese Frage habe ich mir auch gestellt. Am besten lässt du dich bei der Agentur für Arbeit einen Termin mit einem Berufsberater geben oder machst im Internet einen Test, welche Ausbildung zu dir passt. Das dauert zwar etwas länger, aber die Ergebnisse sind sehr brauchbar! Auf planet-beruf.de kannst du dich auch über verschiedene Jobs informieren.

LG

...zur Antwort

Also: Können kannst du alles - du musst dann eben nur mit den Konsequenzen zurechtkommen. 

...zur Antwort

Kein Gesang - wichtig! Es ist NICHT Doppelkinn von Liont!

...zur Antwort

Also ich habe es früher mit meinem Kaninchen so gemacht, ich hab es auf meinen Schoß gesetzt (untendrunter ein altes Handtuch) und dann habe ich mich also auf den Badewannenrand gesetzt und mein Kaninchen erstmal gestreichelt, ehe ich ihm dann die Krallen geschnitten habe. Bachblütentropfen würde ich jetzt nicht nehmen, ich würde es einfach mal so probieren. Wenn sie/er rumzickt, musst du eben noch weiter gut zureden :) wird schon ^^

...zur Antwort

Alsooo..

Jim is wearing a hat which is too big for him. oder auch: Jim wears a hat which is too big for him. (wears = simple present)

is wears gibt es nicht. Nimm das, was schöner klingt, also is wearing :)

...zur Antwort

Also was mir aufgefallen ist, dass du keinen Ansprechpartner hast. Ruf doch einmal an und frage nach, wenn du keinen Ansprechpartner weißt. Das zeigt schon mal Interesse!

Ich würde das wichtigste Fach für den kreativen Beruf, in dem Fall also Bildnerisches Gestalten, zuerst nennen. Das ist schon mal gut.

Außerdem würde ich am Ende folgenden Satz schreiben: "Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen Dein Name"

ist etwas anderes und kommt gut an :)

Ich würde das ganze aber wirklich nochmal überarbeiten. Du kannst dich gerne an mich wenden per Nachricht, wenn du willst - habe noch einige Phrasen, die man verwenden kann.

...zur Antwort

Das ist die schlimmste Prognose, die du erhalten kannst!

Die Pubertät! Sofort in den Bunker mit dir!

...zur Antwort

Hallo,

ich habe mich auch erst neulich bei vielen Firmen beworben und hatte Vorstellungsgespräche. Es kann auch sein, dass jemand die Freundlichkeit vortäuscht, weil er sich vielleicht gegen dich entscheidet. Ich will aber nichts verschlimmern - nur mach dir bitte nicht zu große Hoffnungen, denn ich weiß selbst, wie niederschmetternd es sein kann!

Aber eigentlich ist es sehr gut, wenn der Ausbilder dich lobt. War bei meinem letzten Vorstellungsgespräch auch so und nun habe ich eine Ausbildungsstelle :)

Ich drücke dir die Daumen - das klingt schon mal sehr gut!!

Wenn was ist, kannst du mich gerne anschreiben. Liebe Grüße

...zur Antwort
Wie soll ich das denn deuten? (Verhalten, Jungs)

Hallo.

Ich komm mir jetzt gar nicht bescheuert vor (Ironie) aber ich würde gerne euren Rat haben. Und nein, ich bin keine 12/13 und habe "keine Ahnung" von Liebe, um das klar zu stellen.

Und zwar hat sich ein Junge bei mir gemeldet, mit dem ich mal zusammen in einem Schulprojekt war im letzten Schuljahr. Wir sehen uns demnach jeden Tag in der Schule (zwar nur kurz, vorbeilaufen und eben Augenkontakt bzw Grinsen, auch rot werden) und das ist ja alles ganz schön. Er hat mich in den Ferien angeschrieben, völlig unerwartet - ich habe vor einiger Zeit mal versucht mit ihm zu schreiben, aber er hat früher immer abgelehnt, nicht geantwortet, usw. Aber in den Ferien hat er plötzlich mit mir geschrieben, war total nett zu mir und hat mir auch Komplimente gemacht. Irgendwann ist das ganze ins leichte Flirten gerutscht, wir haben trotzdem weiter geschrieben auf Whatsapp. Aber dann hat er sich plötzlich nicht mehr bei mir gemeldet (ich habe es schon mehrmals versucht mit hey wie gehts, was machst du so und ähnlichen Einstiegen, aber er antwortet entweder nur kurz oder gar nicht, obwohl er online war und man es weiß, dass er es gelesen hat.) In der Schule habe ich ihn in den letzten Tagen immer gesehen und er hat mich verwirrt angesehen, aber auch mal grinsend und dann wurde er auch einmal rot.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun und wie soll ich das alles deuten? Natürlich könnte ich es nochmal probieren, ihn anzuschreiben, aber ich habe Angst vor einem weiteren Nicht-Antworten und ich renne ihm auch nicht hinterher - ich mag es nicht, ignoriert zu werden und er hat mich doch ein paar mal ignoriert in den letzten Tagen, ohne dass etwas vorgefallen ist oder ich böse zu ihm war - ich war immer nett zu ihm und freundlich.

Danke fürs Durchlesen und eure Antworten!

...zum Beitrag

Ach und übrigens steht er in der Schule immer mit seinen Kumpels rum, die mir "dezent" unangenehm sind, sodass ich nicht mit ihm allein reden kann.. Ich versuche, ihn jeden Tag mal alleine anzutreffen aber es soll anscheinend nicht sein..

...zur Antwort

Mache einfach ganz viel mit im Unterricht, lerne und beeindrucke den Lehrer mit Hintergrundwissen, falls vorhanden - wenn nicht, im Internet aneignen und allgemein das zeitliche Geschehen verfolgen, das beindruckt die Lehrer immer. Frag doch mal, ob du auch einen Vortrag zu einem bestimmten Thema halten darfst, um darauf eine mündliche Note zu bekommen.

...zur Antwort

Ich würde mich beim Lehrer entschuldigen, beim nächsten Mal selbst lernen und dann mit einer guten Note strahlen können. Außerdem ist es eine der goldenen Regeln, immer ehrlich zu sein - also ist deine Klassenkameradin in diesem Fall nicht die "böse" :)

...zur Antwort

Also... Viele lassen aus Prinzip auch ihr Handy immer an und schalten es nachts nur auf Stand-by, wie du es auch mit deinem Laptop machst. Ich bin aber überzeugt davon, dass auch mal ein Elektrogerät "Schlaf" braucht und es nicht schaden würde, den Laptop/das Handy über Nacht auszuschalten. Immerhin kannst du als Mensch auch nicht immer bereit sein oder im Stand-By Modus. Dein Laptop wird höchstwahrscheinlich eine nicht so lange Lebenszeit haben, wenn du ihn dauernd anlässt. Und für das Ausmachen muss Zeit genug sein. :)

...zur Antwort

Ja, das ist ungefähr so wie im englischen - Zeit und Ort kommt meistens am Ende des Satzes hin, kann aber auch vorne stehen. Wie du möchtest, ich finde, wenn es am Ende steht, klingt es meistens schöner :)

...zur Antwort