Sowas nennt man glaube ich Vocaloid

https://de.wikipedia.org/wiki/Vocaloid

...zur Antwort
Find ich gut

Ich find es ja geil mit diesem in der Freizeit demonstrieren. Die Arbeiter sollen dann auch mal streiken in ihrer Freizeit :D Würden die auch nicht tun

...zur Antwort

Ich habe geschafft 120 WPM in der Minute zu schreiben indem ich jahre lang video spiele gespielt habe.

Eine Seite die mir bekannt ist war https://de4.typewriter.at

...zur Antwort
Sie sollten gegen den Klimawandel demonstrieren

In der Schule wird eh nur ineffektiv beigebracht. Die 6-8 Stunden die man am Freitag hat, kann man in 1-2 Stunden wenn man das Material besitzt innerhalb 2-3 Stunden von selbst lernen.

Es ist ein Zeichen, wenn Schüler kostenlose Bildung vermeiden um gegen ihre Zukunft zu demonstrieren, obwohl die Bildung für diese eigentlich verantwortlich ist, wie inflated* die Bildung sein muss.

(gibt kein deutsches Wort für das Verb von Inflation)*

Gerade in Englisch kann man erst 2. Jahrgang oder 3. Jahrgang Abitur einigermaßen über Klimawandel reden, aber selbst da fehlt das Fachvokabular, welches man mit B2 Englisch halt nicht hat. Für so welche Themen braucht man mehrere C2 Wörter, wie z.B. carbon tax. Man sieht wie wenig man eigentlich so lernt in sprachlichen Fächern.

Deshalb sehe ich echt kein Argument, weshalb es ineffektiver wäre als gegen seine Zukunft zu demonstrieren, denn diese Stunden werden mit einer 1:1 Ratio umgewandelt (jede Sekunde zählt), während man z.B. im Unterricht wortwörtlich mehrere 5 Minuten Pausen hat, z.B. weil der Lehrer nichts mehr zum unterrichten hat oder man pausieren muss weil man erster fertig ist.

...zur Antwort

WERTUNG

ANSICHT

HEMMUNG

RÄUMLICHKEIT

NERVOSITÄT

ETHISCH

HINTERFRAGUNG

MANDAT

UMDENKEN

NENNUNG

GEFÜHLSWELT

...zur Antwort

in etwa das hier https://www.beamershop24.de/de/legamaster-elektrisch-hohenverstellbares-rollstativ-xl-fur-e-board-touch-87-93-de.html

...zur Antwort

Ich empfehle Reddit + mehre Anime mit englischen Untertitel (mind. 2 Folgen pro Tag, also circa 40 Minuten ohne OP und ED). Wenn man das gut ausübt dann landet man nach wenigen Jahren auf C1 Niveau. Mein Niveau war glaube ich etwa B1.

Nach 2-3 Jahren kannste dann Aussprache üben indem du https://www.teachingenglish.org.uk/article/phonemic-chart alle Beispielwörter bei den Silben drei mal durchläufst und dann nachdem du das "ABC" durchgelaufen bist3x nochmal durchlaufen und das 3x (an verschiedenen Tagen) vor dem Schlafen danach alles wiederholen von Wörtern die hier gesagt werden: http://bbcmedia.ic.llnwd.net/stream/bbcmedia_radio4fm_mf_p nennt sich shadowing technique

...zur Antwort

Kann man nicht Zeichnen in Word? Zumindest kann man dort doch Paint Zeichnungen einfügen, oder?

...zur Antwort

Durch Videospiele musst du dir sogenannte "Shortcuts" merken (z.B. I für Inventory / Inventar) um in Situation der schnellste zu sein. Damit lernst du irgendwann die ganze Tastatur auswendig.

Quelle: Mir selber, hier mein Beweis:

https://10fastfingers.com/user/1477219/ -130 WPM tryhard / Höchstleistung in Deutsch

...zur Antwort

Bis A2+ (kurz vor B1.). ca. bis Klasse 9 Niveau. Ich kann u.a. auch noch Memrise empfehlen für Vokabeln und wenige Sätze.

Die Frage steht ja, welches Niveau du bist?

Ab Klasse 10 kannst du beispielsweise langsam anfangen, auf YouTube mit englischen Untertitel Videos zu schauen, z.B. lokale USA Nachrichten, etc. Und Reddit.

...zur Antwort
Denkt ihr meine Familie hat recht (Schule, Noten, Intelligenz)?

Ich habe gerade meinen Zeugnis und Ergebnis vom ersten Semester per Brief bekommen und ich bin ehrlich gesagt sehr von meiner Endnote enttäuscht.

Es ist zwar nicht schlecht, aber für mich hätte ich die Note erwartet, die ich mir im Kopf gemalt habe, weil ich mich halt so angestrengt habe und fast überall nur gut oder sehr gut habe. Nur im Fach Buchhaltung, Wirtschaft und Informatik habe ich eine genügend bekommen (was nicht schlimm für mich ist), aber in Französisch und Mathematik eine ungenügend. Sonst sind andere Fächer problemlos.

Als ich halt meine Endnote gesehen habe, war ich ziemlich traurig, aber meine Mutter und meine Schwester sagten mir es sei gut und dass ich mich freuen sollte. Das will und versuche ich auch, aber ich bin halt sehr enttäuscht und frustriert. Sie haben mir sogar schon bevor ich den Umschlag öffnete gesagt, dass ich sicher eine gute Note haben werde, weil sie wissen wie "schlau" ich bin. Ich dachte mir nur so "Hä? Da verwechselt ihr mich sicher mit irgendjemand anderes aus der Familie.".

Sie freuen sich, aber sie wissen gar nicht, dass Noten nichts über die Intelligenz sagen. Auch wenn ich gute Noten habe, muss ich nicht unbedingt intelligent sein. Was ich auch sicher nicht bin, weil ich es weiß.

Ich bin mir sogar sicher, dass meine Lehrern der Fächern, wo ich eine ungenügend bekam, dies denken.

Am letzten Tag vor dem Ferien habe ich mitbekommen, dass unsere Klassenlehrerin meiner bf gesagt hat, dass sie jemand ist, der sich wirklich anstrengt. Das ist sie auch wirklich. Ich will nicht eifersüchtig klingen, aber ich habe mich auch immer angestrengt und sie hat nichts zu mir gesagt. Das hat mich echt verletzt, weil ich jetzt denke, dass alle Lehrern vielleicht auch denken, dass ich mich nicht zu sehr anstrenge. Obwohl ich bessere Noten habe als sie oder wir die gleiche schlechte Noten haben (Französisch und Mathematik).

Ach keine Ahnung. Ich fühle mich einfach nur komisch dabei ... Jetzt denke ich die ganze Zeit darüber, was meine Lehrerin zu meiner besten Freundin gesagt hat und dann sehe ich mir auch noch mein Zeugnis an ... Vielleicht hat sie recht. Ich strenge mich einfach nicht genug an.

Was denkt ihr?

...zum Beitrag

Du musst wohl einigermaßen Schlau sein wenn du es bis zum Studium geschafft hast, dass stimme ich zu... aber mit Intelligenz hat Noten wenig zu tun, leider. der IQ 100 richtet sich am Durchschnitt der Gesellschaft. 2.1% sind unter 80, 2.1% sind über 120 (oder so ähnlich).

Obwohl manche Leute sagen, dass auf dem Gymnasium nur intelligente gehen, dann muss man daran denken, dass mehr als 60% auf ein Gymnasium gehen... also passt das ja nicht so mit dem IQ. (= nein, die meisten sind nicht überdurchschnittlich Intelligent)

...zur Antwort
Fremdsprachen lernen aber wie geht es richtig?

Ich weiss... die Frage kommt zich Mal und es gibt extrem viele Beiträge dazu.

Dennoch möchte ich nochmals von euch eine "Indivuduelle" Beratung

Seit geraumer Zeit benutze ich Duolingo zum Englisch und französisch lernen. Dabei mache ich es auch gern gekreuzt - Englisch / Deutsch. Englisch / Französisch

Ich habe auch mal eine Zeit lang Busuu genutzt doch wieder damit aufgehört, da mir die Muttersprachlern nie wirklich weiterhelfen konnten und meine Texte kaum bis nie korrigiert wurden. Daher sah ich auch keinen Nutzen, dort weiter Geld zu investieren.

Babbel scheint ja interessant zu sein, doch gekreuzt nicht möglich und um mehrere Fremdsprachen zu lernen, muss man als halbe Arbeitslose welche mit Invalidenrente lebt tief in die Tasche greifen. Für sich genommen sind 9 euro / 10CHF nicht viel, aber summiert im Jahresabo halt doch nicht ohne..

Ich darf diesen Sommer wahrscheinlich eine zweite Ausbildung beginnen und da gehört natürlich Englisch und Französisch zu den Pflichtfächern. Daher möchte ich mich vorrangig wieder ein wenig einleben. Das ganze blieb jetzt mehr oder weniger ein halbes Jahr hängen, da einfach die Motivation auf Duolingo flöten ging.

Was würdet ihr mir empfehlen? Weiter sich auf Duolingo durchquälen, wo man laut Referenzen nie aus den Grundkenntissen rauskommen würde? Wieder mit Busuu und den Texten korrigieren versuchen oder doch das Babbel? Ich weiss ja, nichts ist kostenlos wenn es gut sein soll und so weiter.. .einen eigenen Lehrer buchen kann ich mir auch nicht leisten. Also bleibt nur das Online lernen.

Habe aber auch schon gehört, das Babbel nur umlaute Werbung macht und man mit dem Online Kurs auch nicht besser dran wäre als mit den kostenlosen wie Busuu (was teilweise kostenlos ist) oder Duolingo, wo man aber nichts für Fortgeschrittene findet.

Danke für die Hilfe

...zum Beitrag

Lerne gerade Japanisch mit Memrise. Nach den offiziellen Kursen kann man z.B. auch danach von anderen User generierten Content zugreifen... Oder aber gleich anfangen mit inoffizielle Kurse.

...zur Antwort

Ist das wirklich eine Handysucht... oder bist du einfach zu "faul" zum Lernen?Manchmal ist die Übel der Wurzel woanders als man denkt...

...zur Antwort