Nein, nur weil der deutsche Bundestag es so möchte, heißt das schon lange nicht, dass es in Wirklichkeit auch der Fall ist!

Viele, die hier wissenslos und ohne Angabe von Quellen versuchen, dich mithilfe ihrer langen Texte davon zu überzeugen, haben leider keine Ahnung von der Wirklichkeit.

Die türkische Regierung, die die Entscheidung des dt. Bundestags nicht akzeptiert, öffnet ihre geschichtlichen Archive seit Jahren, die beweisen, dass es sich um kein Völkermord im Jahre 1915 handelte. Die Türkei hat Amenien sogar angeboten, eine gemeinsame Historikerkommission zu gründen, die aus neutralen Historikern besteht, die das Jahr 1925 genau unter die Lupe nehmen. Armenien hat jedoch abgelehnt.

Sie verweigern es, dass Historiker ihre Archive studieren, weil sie wissen, dass in Wirklichkeit genau das Gegenteil der Fall war.

...zur Antwort

Jeder, der sich als Muslim bezeichnet, muss alle, und das unterstreiche ich, Pflichten und Gebote des Islam akzeptieren; auch wenn er manche davon nicht praktiziert.

Ich kenne sehr viele Muslime, die akzeptieren die Gebote Allahs, praktizieren diese aber nicht (wie z.B. das Tragen vom Kopftuch). Der Punkt ist: Sie akzeptieren das.

Sharia bedeutet das Gesetz Allahs. Demnach darf ein Muslim diese nicht leugnen.

Es besteht jedoch die Gefahr, dass die Sharia missbraucht werden könnte (siehe Saudi Arabien: Frauen durften bis vor Kurzem kein Auto fahren - Wie kann man das bitteschön mit dem Islam begründen?!?) Das ist auch der Grund, warum man von der Sharia in der Gegenwart ein schlechtes Image und eine schlechte Vorstellung hat.

Das beste Beispiel für eine richtig ausgeführte Sharia stellt das Osmanische Reich dar. Dort funktionierte eine pluralistische Gesellschaft derart perfekt; ein anderes Beispiel für eine derartige Gesellschaft mit diversen Religionsangehörigkeiten und Vielfältigkeiten gibt es nicht.

Die Osmanen haben die Demokratischen Grundrechte, Menschenreche und Religionsfreiheiten bereits im 13./14. Jhd. eingeführt; die Demokratie, in der Form, wie wir sie heute in Europa haben, wurde erst ein halbes Jahrtausend danach in Europa nach blutigen Revolutionen, Auseinandersetzungen und Umwälzungen eingeführt.

Die Demokratie ist kein Widerspruch gegen die Sharia. Wenn man in einer Demokratie seine Religion praktizieren kann; wieso sollte es dann gegen den Islam sein?

...zur Antwort

Also für alle, die eine Quelle von mir verlangen bzw. behaupten, dass es sich lediglich um "normale" Proteste handelt, an die man gewohnt ist und es anscheinend nicht Wert ist, davon zu berichten... (v.a. ab 2:44 min)

https://youtube.com/watch?v=XpiqhbPCJNk

...zur Antwort

Du solltest nicht verallgemeinern. Die Türkei kämpft nicht gegen die "Kurden", sondern gegen die Terrororganisation PKK, die seit über 30 Jahren Anschläge in der Türkei ausübt und für mehr als 10.000 Ermordungen von Soldaten, als auch Zivilisten verantwortlich ist.

Die YPG gehört übrigens zur PKK, falls Du das nicht wissen solltest. Die PKK (=YPG) hat das Ziel, die Türkei zu spalten und ein unabhängiges Land ("Kurdistan") zu gründen.

Sollen sie ruhig weiterträumen; die Türkei wird es natürlich nicht zulassen.

...zur Antwort
könnte aus uns vielleicht etwas werden?

Also.. Ich habe im Sommer 2015 einen Afghanen kennengelernt. Als ich in der Stadt war kam er mit seinem Freund und wollte meine Nummer weil ich anscheinend sehr hübsch bin und dass er mich kennenlernen will, aber meiner Meinung nach zählt eher der Charakter.. Ich habe meine Nummer ihm nicht gegeben weil ich ihm nicht vertraut habe bzw. er konnte kein Deutsch deswegen, aber mittlerweile kann er gut deutsch. Jedes Mal wenn er mich sieht lächelt er mich an und geht schnell weg weil er sich schämt was ich auch eigentlich total süß finde. Wenn er mit seinen Freunden ist, also wenn mich seine Freunde sehen stupsen die ihn an und zeigen auf ihn.. Letztens habe ich ihn angeschrieben und er hat mich nach Beziehung gefragt aber ich hab ihn abserviert weil ich der Meinung war, dass wir uns besser kennenlernen sollten und er hat es akzeptiert. Wir schreiben so gut wie jeden Tag nur manchmal ignoriert er mich, ich hab ihn auch drauf angesprochen aber ihm ist es nicht aufgefallen. Seine Freunde sprechen mich die ganze Zeit an wenn sie mich sehen und wollen meine Nummer aber ich gebe meine Nummer dene nicht sondern ich schreibe mit denen nur über Facebook. Er macht mir auch andauernd Komplimente und schreibt immer dass er mich liebt. Wir wollen mal persönlich reden aber er hat gesagt, dass er viel zu schüchtern ist aber trotzdem mit mir reden möchte. Ich habe irgendwie schon Interesse an ihm denkt ihr, dass aus uns etwas werden könnte? Er ist 15 ich bin 14.

...zum Beitrag

Mit so jungem Alter würde ich es lieber lassen. Konzentriere dich lieber mehr auf deine Schule und mach einen guten Abschluss, damit du eine glückliche Familie gründen kannst. Mit solchen Themen wie Liebe und Beziehungen solltest du dich erst nach deinem Abschluss beschäftigen.

...zur Antwort

https://youtube.com/watch?v=R98FKF-IKnc

Danke für den Link, Schnuggi ;)

...zur Antwort

Naja, wenn die westlichen Medien irgendetwas, egal was es ist, schlecht darstellen, bedeutet das, dass das Gegenteil der Fall ist.

So war das schon immer.

Sie können es nicht verkraften, dass die Türkei immer mächtiger wird; so versuchen sie, die Mega-Projekte der Türkei (u.a. 3. Flughafen Istanbuls - gleichzeitig der größter der Welt und wird sogar Frankfurt überholen -, Kanal Istanbul usw.) negativ darzustellen, damit man dagegen ist und sich ein negatives Bild von der Regierung macht.

...zur Antwort

Für Erdogan ist das eine Win-Win-Situation.

Da Europa mit Flüchtlingen nicht gut umgehen kann (siehe Angriffe auf Flüchtlingsheime etc.) denke ich, dass Europa auf einen Deal mit der Türkei eingehen MUSS.

Sollte dies aber nicht der Fall sein und Europe darauf verzichten sollte, mit der Türkei zu verhandeln, werden weitere Flüchtlinge einwandern, was dazu führen wird, dass der Rechtsextremismus weiter ansteigt und die Deutschen mit Migrationshintergrund, ebenso eingewanderte Ausländer, vom rechtsextremistischen Terror bedroht sind.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Türkei und ihre Bedingungen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden.

...zur Antwort

Animes und Manga gibt es auch kostenlos im Internet :) Es kommt natürlich auch drauf an, welche Mangas du liest

...zur Antwort

Kauf am besten von der offiziellen Seite des türkischen Fußballbundes: eshop.tff.org Es ist auch viel günstiger :) Aber der Versand nach Deutschland soll problematisch sein; deshalb werde ich es einem Verwandten in der Türkei kaufen lassen

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, zu aller Erst die schlechten Angewohnheiten abzugewöhnen. Danach solltest du viele Bücher über den Islam lesen; weil man den Islam nur durch Bücher richtig kennenlernen kann. Je nachdem, ob es dir einfacher fällt, auf deutsch oder türkisch zu recherchieren; schreib mich einfach an :) Ich kann dir eine Menge Bücher empfehlen

...zur Antwort

Na sie ist schlißlich deine Tante. Auch bei uns gibt es Streitereien in der Familie und ich küsse immer die Hand meiner Verwandten. Das schreibt nunmal unsere türkische Kultur vor ;) Der Streit hat ja schließlich nichts mit dir zu tun, das ist eine Sache zwischen deiner Mutter und deiner Tante. Deshalb solltest du es machen :)

...zur Antwort

Na wenn der TV-Sender nicht wie Böhmermann beleidigt hat, ist doch alles in Ordnung!!

...zur Antwort

Das hat mit Meinungsfreiheit nichts mehr zu tun. Klar; jeder kann seine Meinung frei äußern, aber auf einem bestimmten Niveau.

Bei Böhrmann handelt es sich ganz offensichtlich um Beleidigungen, weshalb er sich strafbar gemacht hat und laut Gesetz sogar zu jahrelanger Haft verurteilt werden kann.

...zur Antwort