Es kann vieles der Grund sein. Entweder Prüfungsangst, oder die Aufgaben die du übst haben vieles gemeinsam, wie immer ähnliche Zahlen mit wenigen Schwierigkeiten / Unterschieden. Wenn dann auf einmal in den Arbeiten komplexere Aufgaben kommen, dann ist das natürlich schlecht.
Ich würde dir raten, geh zu deiner Lehrerin und frage sie mal nach komplexeren Aufgaben und versuche damit erstmal klar zu kommen. Wenn du damit klar kommst, dann fällt dir das Rechnen in der Arbeit mit "einfachen" Aufgaben einfacher. Das hat mir zumindest manchmal geholfen, aalerdings ob das bei dir auch hilft kann ich jetzt noch nicht sagen. Ein Versuch ist es wert.
Andererseits beachte deine Lernzeit. Klar, wenn du viel für die Schule machst ist das irgend wo auch gut, aber gib deinem Kopf zwischendurch auch mal einen Tag Pause zum Regenerieren und wieder runter kommen. Denn zu viel Stress / Druck kann auch zu einem Blackout während der Arbeit führen. Investiere dann lieber deine Konzentration richtig um einmal komplett gründlich zu lernen, und am nächsten Tag lässt du das Gelernte erstmal sacken. Nach diesem Tag kannst du dich nochmal an das Lernen wagen, und gucken was noch da ist (also was du noch vom Gelernten weißt). Das fördert das Langzeitgedächnis, was dir in der Arbeit zu Gute kommt.
Aber wie gesagt, das sind alles nur meine Erfahrungen. Wie das bei dir ist kann ich nicht sagen.
Gruß Julian