Ich sehe drei Möglichkeiten:

1. Hast Du schon mit dem Klassenlehrer oder mit dem Vertauenslehrer gesprochen. Wenn Du mit Deinen Mitschülern nicht klar kommst, sollte der Lehrer das wissen. Er hat vielleicht noch Ideen / Möglichkeiten, die Du im Moment nicht siehst.

2. Warum willst Du auch die Hauptschule? Du könntest ja evtl. auf eine Realschule wechseln.

3. Wenn Du die Schule wirklich verlassen willst, solltest Du darüber nachdenken, ob nicht vielleicht der Wechsel an ein Berufskolleg für Dich ein Weg wäre. Dort könntest Du auch Abi machen und schon erste Schritte in Deine beruflichen Interessen gehen.

Ich wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Manchmal sind die Gedanken so seltsam, dass man sie fast nicht formulieren kann. Es hört sich so an, dass Dir vielleicht ein Arzt/Psychologe helfen sollte. Für den Übergang empfehle ich Dir die Telefonseelsorge. Dort sitzen rund um die Uhr Menschen, die Dir zuhören. Manchmal klären sich dort schon Fragen und man sieht erste Schritte. 

Hier kannst Du im Internet auch chatten: http://www.telefonseelsorge.de/

Alles Gute!

...zur Antwort

Hast Du schon mal beobachtet, wann Du besonders an den Fingern kaust? Bist Du dann nervös oder gelangweilt? Oder hat es einen anderen Grund?

Wenn Du den Grund herausgefunden hast, kannst Du daran arbeiten.

Nervosität: es gibt Entspannungskurse für jede Altersgruppe. Wenn Du nicht weißt, welche Entspannungsmethode Dir hilft, gibt es auch Kurse, die einen Überblick über verschiedene Methoden geben, z.B. bei einer Volkshochschule. Die Krankenkasse übernimmt oft die Kosten. Einfach nachfragen.

Langeweile: sich mit interessanten Dingen beschäftigen. 

Es gibt in der Apotheke ein Mittel, dass man sich auf die Nägel streichen kann, das nicht gut schmeckt. Das kann übergangsweise helfen, bis die Angewohnheit durch bessere Aktivitäten ersetzt wird.

Die Aussage Deiner Hautärztin ist etwas kurz. Da gibt es auch von Ärzten bessere Antworten. Du könntest Deinen Hausarzt fragen, der kennt bestimmt eine Möglichkeit.

Alles Gute

...zur Antwort

Wenn das Fieber steigt zudecken, wenn es sinkt, fängt man an zu schwitzen, dann aufdecken. Alles andere ist unangenehm und warum sollte man sich mehr quälen als notwendig.

Wie wäre es mit Wadenwickeln zum Fiebersenken?: (Baumwolltuch mit lauwarmem/kühlen Wasser tränken, gut auswringen und um jeweils ein Bein wickeln, dann ein (möglichst) Wolltuch darum und eine halbe bis eine Stunde wirken lassen.

Als letzter Tipp: Fieber ist eine natürliche Reaktion des Körpers. 39 Grad finde ich noch nicht zu hoch. Einfach hinlegen und dem Körper Zeit geben. Ist in unserer eiligen Zeit natürlich nicht so einfach, sich mal zuzugestehen, dass man gerade nicht kann.

Ich wünsche gute Besserung

...zur Antwort

Besser die Urlaubszeit noch abwarten, wenn der Zahnarzt das meint. 2 Wochen Urlaub sind nicht so wertvoll, dass man dafür den Behandlungserfolg aufs Spiel setzen sollte. Nach der festen kommt normalerweise erst mal eine lose Klammer und die ist im Urlaub auch nicht besser. Also strahl die Jungs noch einmal mit der festen Klammer an.

...zur Antwort

Ich weiß es leider nicht, aber am Montag würde ein Anruf in Greifswald wahrscheinlich eine sichere Antwort bringen. Viel Erfolg

...zur Antwort

Neonfarben sehen auch gut aus. wenn du etwas "erscheinen" lassen willst: erst mit schwarzem Tuch abdecken und dann das Tuch abziehen, sieht gut aus. Besorgt euch eine Schwarzlichtröhre, schwarzen Stoff, ein völlig abgedunkeltes Zimmer und dann losexperimentieren, Dann fällt euch mit Sicherheit etwas ein. Schon das ausprobieren macht Spaß!!

...zur Antwort

Bist Du schwanger? Dann geh bitte zum SkF (Sozialdienst katholischer Frauen), die helfen unabhängig von der Konfession und wenn Du es möchtest anonym. Du kannst auch eine andere Schwangeschafts-Beratungsstelle aufsuchen. Aber lass Dir bitte helfen. Es gibt auch die Möglichkeit zur Schwangerschaftsberatung im Internet. Hier ist ein Link, der Dir weiterhelfen kann:

http://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/schwangerschaftsberatung/schwangerschaft_onlineberatung

Deine Eltern sind vielleicht im ersten Moment erschrocken, wenn Du es ihnen erzählst, aber sie haben Dich bestimmt gern und helfen Dir.

...zur Antwort
  1. Wie wäre es, wenn du einmal früher kommst und dann die entsprechenden Tage die eine Minute später. Mit anderen Worten, Du könntest ein Kompromissangebot machen, dann sieht Dein Chef Deinen guten Willen. Also nicht die Sekunden verrechnen, aber schon in einer Weise abgleichen. Wie wäre es mit 1xpro Woche früher und dann jeweils mit dem späteren Bus?
  2. Wenn alles nicht hilft: habt ihr eine Azubi-Vertretung im Betrieb? Oder etwas ähnliches? Was sagt denn Dein Lehrer dazu? Kann er nicht ein paar vermittelnde Argumente bringen? Ich denke, Dein Chef will vielleicht den Anfängen wehren. Vielleicht hat er Sorge, dass Du dann schleichend später kommst. Oder Deine Kollegen.
  3. Wie wäre es mit einem Buch, oder sowas. Also geschenkte Zeit sinnvoll nutzen (für die Schule kann man sicher immer was lernen) Vielleicht sieht Dein Chef dann Deinen guten Willen und hat sogar ein bequemeres Plätzchen für Dich.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo Maelten, hab erst mal nicht so viele Gedanken. Auch die Brust von Jungen entwickelt sich - natürlich nicht so wie die von Mädchen. Wenn ich es richtig verstanden habe, bist Du zum Arzt gegangen?! Das ist auf jeden Fall gut. Der wird Dir helfen. Die Forschung zum Thema Brustkrebs hat in den letzten Jahren echte Fortschritte gemacht. Je früher er erkannt wird, desto besser kann er behandelt werden. Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Moin Harry, hab ich auch noch nicht gehört. Aber wenn mit deiner Lehrerin noch nicht alles im Eimer ist, kannst Du sie fragen wo das steht. Vielleicht gibts da noch mehr zu wissen.

...zur Antwort

Na klar, man kann immer mal total daneben greifen bei einer Interpretation. Entscheidend ist immer, ob man gute Gründe für seine Interpretation gefunden hat und die auch einigermaßen verständlich übergebracht hat. Falls Du dies getan hast und an Dich glaubst (mach das ruhig!), dann solltest Du nachverhandeln, wenn die Arbeit zurückgegeben wird - wenn Du wirklich 0 Punkte hast. Aber das glaube ich auch nicht (siehe vorangegangene Kommentare). Ich wünsche Dir alles Gute!

...zur Antwort

Leg nette Musik ein. Besorg Dir Stifte (Ölkreiden oder Wasserfarben sind am Besten) und einen Zeichenblock und dann warte eine kleine Weile. Fang einfach an zu kritzeln, klecksen oder so etwas, da können die schönsten Bilder entstehen und am Ende bist Du auf jeden Fall zufrieden (auch, wenn Du nicht als Picasso geboren bist, das Ergebnis ist gut).

PS: Nur mit Langeweile können Ideen entstehen, denn Langeweile ist das Akku-Ladegerät fürs Hirn.

Viel Spaß!

...zur Antwort

moin talicy

vielleicht sortierst du erst mal an was genau - bei kath und auch beim Buddhismus - du glaubst. Dann kannst du es auch anderen besser erklären.

wenn katholisch gar nichts mehr für dich ist - manchmal macht man beim glauben schon so etwas wie krisen durch. also, man ist sich nicht mehr so sicher, ob dass, was man bis letzte woche noch für ganz richtig hielt immer noch gut ist. das ist ganz normal - dann kann man auch einen kleinen exkurs beim buddhismus machen. aber, wenn du im moment nichts von katholischer religion hälst, dann kannst du von kath. reli zu ethik wechseln. da reicht ein schriftlicher antrag an deinen relilehrer.

...zur Antwort

goggle doch mal. z.B. hier:

http://bewerbung.net/tipps/bewerbungsanschreiben/fuer-einen-praktikumsplatz/

viel Erfolg

...zur Antwort

Auf keinen Fall versuchen, einzuschlafen. D.h. sich nicht verkrampfen nach dem Motto: oh nein, schon wieder kein Schlaf. Das hält garantiert wach.

Hast Du schon mal versucht, dich von deinem Schlafproblem durch Lesen abzulenken? Oder, wie wäre es mit ruhiger Musik? Vielleicht klappt ja auch eine CD mit autogenem Training oder Progressiver Muskelentspannung oder sonstigen Entspannungsübungen. Einfach mal ausprobieren.

Wenn alle Stricke reißen, hilft ein Besuch bei einem erfahrenen Menschen der sich mit Bachblüten auskennt (Homöopath). Die helfen mir schon eine ganze Weile, wenn ich mal nicht schlafen kann.

Darüber hinaus nicht grämen. Wir sind immer noch irgendwie Steinzeitmenschen. Im Sommer haben die die längere helle Tageszeit genutzt, um etwas zu schaffen.

...zur Antwort

Gegen Halsschmerzen helfen Quarkwickel (2-3 EL Quark auf ein Baumwolltuch streichen, Tuch um den Hals legen, das Ganze mit einem Schal umwickeln) und 1/2 bis 1 Stunde dort lassen.

1.Hilfe gegen Schnupfen: Nasenspülung (aus der Apotheke) und/oder Soledum-Kapseln und/oder Dampfbad (Schüssel mit heißen Wasser, evtl. etwas Thymiangewürz aus dem Küchenschrank dazugeben. Dann mit einem Tuch über dem Kopf den Dampf einatmen)

Gegen Erkältung allgemein hilft am besten ausruhen. Also ab aufs Sofa und Powerrelaxen, am besten schlafen.

...zur Antwort

Wenn Du jetzt in der 8. bist und in der 10. Deinen Abschluss machst, hast Du noch 2 Jahre um fleißig zu lernen. Das müsstest Du in jedem Fall schaffen.

Seid Ihr in Eurer Klasse aus Sicht der Lehrer vielleicht etwas "nervig", dann könnte sie es als Druckmittel benutzen, um Euch zur Ruhe zu bringen.

Auf jeden Fall kannst Du schon jetzt lernen. Ein (guter) Abschluss fällt nicht vom Himmel, aber das weißt Du bestimmt.

Viel Erfolg

...zur Antwort