Was ist los mit mir (das Gefühl sich umbringen zu wollen, obwohl man es überhaupt nicht will)?

Hallo,

Vorab:

Ich bin nicht Selbstmordgefährdet und habe sogar Angst zu sterben. (Bin auch ein Hypochonder)

Folgendes:

In letzter Zeit habe ich öfters mal ein komisches Problem bei mir beobachtet und zwar, was wäre wenn ich mich wenn ich alleine bin einfach mal umbringen würde und wenn die Person wieder kommt mich dann Tod irgendwo liegen sehen würde. Und ich habe dann immer das Gefühl, dass ich kurz davor bin, das zu machen, obwohl ich mich überhaupt nicht umbringen will.

Oder was auch war, letztens bin ich mit meiner Mutter auf der Autobahn gewesen und wir sind ungefähr 110 gefahren. Währenddessen bekam ich auf einmal das Verlangen mich jetzt in eine Lebensbedrohliche Situatuion zu begeben und habe überlegt was wäre, wenn man die Autotür jetzt öffnen würde. Problem dabei ist, das ich das eigentlich nicht möchte aber mir dachte was wäre, wenn man das jetzt einfach machen würde. Leider kam dann auf einmal das Gefühl, dass ich kurz davor sei (es fühlt sich immer so an, als würde mein Körper mich dort hin zu verleiten). Ich habe mich dann schnell weggedreht von der Tür .

Oder auch das wenn ich auf einem hohen Hochhaus stehen würde, ich mich einfach fallen lassen würde, obwohl ich es nicht will.

Deshalb habe ich manchmal Angst, dass es mein Körper demnächst einfach mal übernimmt und mich sozusagen umbringt.

Was kann das sein? Es ist echt schrecklich.

Bin weiblich und 19 Jahre alt. Ich konsumiere keine Drogen.

...zum Beitrag

Bitte geh zu einem Psychologen oder der ähnlichen. Sowas von einer Person zu hören, die eigentlich kerngesund ist mit ihrer Psyche (Außer du hattest eine Vorgeschichte bzw Erinnerungen die dich sehr belastet/belastet haben) mach ich mir relativ große Sorgen.

...zur Antwort

Also ich komm aus Bayern (Schule ca. 40km von München entfernt) und bei uns wird bis Ende der Woche diskutiert, ob wir nicht 3 Wochen früher schon sozusagen ''Ferien'' haben, oder ob dass doch nur Panikmache ist & der CV nicht so schlimm ist wie alle sagen. Anscheinend wollen sie an unserer Schule die Osterferien dafür vorziehen, was komplett dumm ist, weil viele von meiner Klasse in den Urlaub fahren wollen und ist halt echt beschissen

...zur Antwort

Habe letztens gelesen, dass man sich mit Kokosöl gut abschminken kann, und habe dass dann natürlich ausprobiert. So als kleiner Tipp für euch alle:
Macht es nicht. Ich bin mit 10234392 Pickeln im Gesicht aufgewacht & sah aus wie ein Streuselkuchen.
Mit Haaren: Es riecht zwar unheimlich gut, aber leider macht es die Haare extrem fettig und es sieht auch nicht ''cool'' aus.
So als Bodylotion, etc. kann ich es schon empfehlen, allerdings ist die Haut danach ultra ölig.. ):

...zur Antwort

Ich hab' auch schon oft die Schule gewechselt und hatte bis jetzt nur positive Erfahrungen. Klar ist es am Anfang immer ein bisschen schwer, weil man ''die/der neue'' ist, aber sobald man sich daran gewöhnt hat (An die neuen Mitschüler, Klassenlehrer, etc.) kommt dass alles von ganz alleine (:

...zur Antwort

Naja, was ist wenn du (A) blockieren würdest auf Instagram ?
Dann kann er wenigstens nicht mehr sehen wem du folgst usw.
Und wegen (B), mach dir da keinen großen Kopf drum, ich denke er wird es akzeptieren, und vor allem musst du ihm das ehrlich beantworten, quasi so wie hier.
Und (A) kann das egal sein, da er ja laut dir wieder mit seiner Ex-Freundin abhängt, whatever.

...zur Antwort

Als aller erstes ruft man die Polizei, die ruft dann den RTW / Krankenwagen dazu.
Falls der Zeuge darunter leidet dass man sowas mit ansehen musste, ist psychische Hilfe nötig. Sei es bei der Nummer gegen Kummer, oder direkt einen Psychiater aufsuchen.

...zur Antwort

Ich glaube dass ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich, andere verarbeiten dass eben anders als andere Menschen. Und ich vermute das es ganz natürlich ist, dass etwas schmerzhaft ist, wenn man sich von etwas trennt was einem ziemlich ans Herz gewachsen ist, sei es ein anderer Mensch oder ein Haustier, ...

...zur Antwort

Selbstverständlich hält auch MBG den Schutz von Kindern und Jugendlichen für enorm wichtig und unterstützt daher die Abgabe von Energy-Drinks an Jugendliche erst ab einem Alter von 16 Jahren in vollem Maße.
Steht so bei Google, aber ich glaube dennoch dass bei Geschäften die Entscheidung bei sich selbst liegt.

...zur Antwort