Hey :)

Bücher lesen ist meiner Meinung nach sehr wichtig! Es macht nicht nur Spaß sondern bildet auch gleichzeitig - du erweiterst deinen Wortschatz und kannst dich einfach besser ausdrücken. Ich hab das im Deutsch LK gesehen, Leute die selten lesen haben häufig eine schlechtere Rechtschreibung, als Leute, die viel lesen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)

Ich befürcht fast, dass ihr da nicht gegen vorgehen könnt .. auch wenn ich's echt mies find, kann mir das gar nicht vorstellen!
Ich hab vor ein paar Wochen meine mündliche Abiturprüfung in Rheinland-Pfalz abgelegt und bei uns ist das so, dass für alle anderen Schüler 2 Tage schulfrei ist und an diesen Tagen werden wir geprüft. Dabei wird von 8:00 bis 17:00 geprüft, es kann also schon sein, dass man nachmittags dran ist - aber wir haben keinen Unterricht vorher! Haben ja schon zwei Wochen vorher frei ..

Ich wünsch dir trotzdem viel Glück und dann setzt ihr euch halt in den Unterricht, versucht aber halt euch nicht verunsichern zu lassen/ macht euch nicht verrückt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wo liegt das Problem? Les sie einfach alle! :)

Es kommt ja auch darauf an, ob du eher was längeres/ kürzeres lesen willst! Faunblut z.B. ist nur ein Buch (aber ein sehr gutes! habe es selbst sehr oft gelesen), Twilight und Eragon dagegen sind Zyklen, also 4 Bücher - was natürlich ein sehr viel umfangreicheres Werk verspricht und mehr Zeit in Anspruch nimmt (ich besitzte beide und sie sind absolut empfehlenswert!)

House of Night ist noch mal etwas anderes, da gibts ja jetzt schon 11 Bände oder so, hab sie auch alle ;) Da gibts dann mal schwächere/ stärkere Bände, aber nichtsdestotrotz sind sie mitreißend und aufregend ;)

So, lange Rede, kurzer Sinn: nimm als Erstes Eragon :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey :)

Also ich hab jetzt grad mein Abitur hinter mir und bin eigentlich relativ gern in die Schule gegangen. Klar, das früh aufstehen ist grausig und ich bin auch dafür, dass man einfach eine Stunde später anfängt. Und die neuen tollen Unterrichtsmethoden, die von den jungen, motivierten (frisch von der Uni) Lehrern durchgeführt werden, sind größtenteils einfach nur nervig - Gruppenarbeiten in tausend Varianten lässt grüßen.

Was mich jedoch am meisten stört, so ganz kurz gefasst, ist einfach das sinnlose "Bulimie" - Lernen. Der Begriff hat sich offenbar ziemlich eingebürgert und beschreibt auch einfach wie's ist: man stopft sich ewig viel Lernzeug in den Kopf rein, kotzt das alles dann am Tag der Prüfung raus und nach Stunden/Tagen/Wochen ist alles wieder vergessen!
So läuft es in jedem Fach, bei jeder Arbeit und auch im Abitur. Mit etwas Glück bleibt von dem Wissen wirklich was hängen, aber ob man das dann auch jemals wieder braucht ist eine andere Frage ...

Mein Mathelehrer hat sich immer aufgeregt, weil wir immer nur gelernt haben, wenn ein Test anstand - aber so läuft es eben und so spontan fällt mir auch brauchbarer Änderungsvorschlag ein.
Denn dazu müsste wahrscheinlich das komplette Bildungssystem umgekrempelt werden und das halte ich für sehr unrealistisch :/

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey :)

Das gleiche ist mir vorhin auch passiert! Ich hab mir die Bücher extra vom gleichen Anbieter rausgesucht, eben weil ich mir dachte, dann muss ich wenigstens nur einmal die Versandkosten bezahlen. Tja, nix war's, auf meiner Rechnung stands dann trotzdem zweimal.
Finde das auch ziemlich ärgerlich, aber scheint wohl einfach so zu sein... :/

schau mal, wir sind nicht die Ersten!
http://www.gutefrage.net/frage/versandkosten-bei-medimops-ueber-amazon

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

ich kann deine Frage eig. gut nachvollziehen, mich stört das bei Badeanzügen auch.
Den Bikini auf dem Bild müsstest du eig. problemlos drunter ziehen können, ohne das es groß auffällt. Du kannst natürlich auch versuchen einen Badeanzug zu finden, der obendrum etwas gepolstert ist, sodass nichts mehr zu sehen ist. Oder einfach einen aus dickerem Material.
Wenn er gepolstert ist, dürfte man nichts mehr sehen können, ich bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob der im Link gepolstert ist. Fahr doch mal in den Decathlon und schau sie dir an :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey :)
Also ich bin jetzt auch nicht grad das Technik Genie, aber ich werd mir demnächst auch ein Smartphone zulegen und zwar das Samsung Galaxy S3 mini. Viele meiner Freunde haben das und sind zufrieden damit und man bekommt es glaub für 180€.
Es ist halt nicht so groß, deswegen gefällt es mir :)

schau mal hier:
http://www.computerbild.de/fotos/Test-Uebersicht-Smartphones-bis-250-Euro-8495938.html

vllt. bringt dich das weiter!
Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)
Solange du mit dem Schnitt zufrieden bist, ist es meiner Meinung nicht so wichtig was andere sagen. Und außerdem ist 2.8 voll in Ordnung! :)
Mach dir da bloß kein Stress mit.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey,

ich schaue auch fleißig die Serie - bin so gespannt wer Red John ist!
Ich denke, dass er seine Stimme mit nem Gerät o.ä. verzerrt/ verstellt, damit man ihn daran nicht erkennen kann ...
Ich hab mich auch gewundert, weil die psychologin, die Jane in der letzten Folge ermordert aufgefunden hab, ihrem Diktiergerät gesagt hat, er würde gut aussehen - was auf keinen der Verdächtigen zutrifft ...
naja, es macht sich ja grad jeder verdächtigt
weist du was es mit dem Gedicht "Tiger, Tiger" auf sich hat?

liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey :)
Da ich das Zeug grad für's Abitur lernen muss, kann ich dir vielleicht weiterhelfen.
Erst einmal heißt der Roman "Die Leiden des jungen Werthers" - aber das ist nur unwichtige Besserwisserei ;)
Goethe verarbeitet in diesem Werk verschiedene Begegnungen:

  1. Friederike Brion - mit ihr unternahm er so weit ich weiß ausgedehnte Spaziergänge und sie musizierte für ihrn
  2. Charlotte Buff - sie ist das Vorbild für Lotte: z.B. die Szene in der sie das Brot für ihre Geschwister schneidet gab es wirklich - Goethe traf Charlotte Buff und unabhängig davon den Mann, mit dem sie verlobt war (was er nicht wusste). Er verliebte sich in sie, doch die Liebe konnte natürlich nur unglücklich enden.
  3. Karl Wilhelm Jerusalem - dieser studierte zusammen mit Goethe, war unglücklich verliebt in eine verheiratete Frau und nahm sich das Leben.

Der Charakter des Werthers hat also durchaus autobiografische Züge, ich würde jetzt jedoch nicht pauschalisieren und sagen "Werther ist Goethe/ Jerusalem".

Vielleicht kannst du das Ganze ja nochmal googlen, meine Angaben sind ohne Gewähr ;) Hoffentlich konnte ich etwas helfen,
liebe Grüße, Jessi :)

...zur Antwort
Ich darf mich mit 16 1/2 nicht schminken |(

Hey Leute. Ich bin 16 1/2 und meine Eltern wollen nicht, dass ich mich schminke. Ich will es auch gar nicht auffällig machen, sondern nur meine Augen ein wenig mit Mascara betonen - ohne Eyeliner, Lidschatten und sonstigem. Ich habe letztens versucht meine Mutter wenigstens dazu zu überreden, dass ich zumindest zu festlichen Anlässen wie Abschlussbällen vom Tanzkurs etc. Mascara benutzen darf, aber es kamen nur Ausreden wie "Das hast du gar nicht nötig", "Das ist nicht gut für die Haut" und "HEY! Stehst du etwa auf deinen Tanzpartner und willst ihm besonders gut gefallen ^^". Mich hat das wirklich aufgeregt! 8( Ich verstehe auch nicht, wo das Problem liegt, wenn ich mich DEZENT mit Mascara schminken möchte! Und ich bin ja auch kein kleines Kind mehr. Ich selber finde mich ungeschminkt eigentlich ganz hübsch, aber würde wie gesagt gerne meine Augen ein wenig betonen. Alle aus meiner Klasse dürfen sich auch schminken und ich bin da irgendwie Außenseiter. Außerdem hab ich doch sogar schon vorgeschlagen, es nur zu besonderen Anlässen zu machen (zumindest erstmal). Ich hab echt keine Ahnung, wie ich es anstellen kann meine Eltern zu überreden und vor allem, ohne, dass es dabei zum Streit kommt. Und einfach "machen" will ich es auch nicht.

Was kann ich da tun? Wann hab ihr angefangen, euch zu schminken und womit habt ihr euch am Anfang geschminkt? Wie habt ihr eure Eltern überredet? Gibt es jemanden, der das gleiche Problem hat wie ich?

...zum Beitrag

Hey :)
Also ich hab nie wirklich angefangen mich zu schminken, das ist irgendwie so gar nicht mein Ding, Aber Abdeckstift und Puder benutze ich schon - daher kam mir der Spruch deiner Eltern recht bekannt vor, meine Mum sagt dann nämlich auch als: "Aber kleister dich nicht so zu, dass ist schlecht für die Haut!" Wilst du jetzt etwa deine Freunin XY nachmachen?. Das hat mich dann auch geärgert, weil sie genau weiß, dass ich das nicht so extrem machen und ganz angesehen davon ist es meine Sache.

Ich würde dir raten, nochmal in Ruhe entweder beide Elternteile oder nur einen zum Gespräch zu bitten. Dann kannst du sie fragen, was genau denn ihre Bedenken sind und ob man sich nicht auf einen Kompromiss einigen kann, denn es ist dir offensichtlich wichtig, dass ihr das "friedlich" löst. Auch du kannst dann betonen, warum es dir wichtig ist und dass du nicht vorhast, es zu übertreiben.
Falls sie es dir dennoch nicht erlauben, würde ich es so machen, wie hier schon vorgeschlagen - auch wenn das natürlich nicht die idealste Lösung ist - nämlich einfach die Schminke selbst/ von einen Freundin mitbringen lassen und dann auf der Toilette schminken (wenn es um den Abschlussball o.ä. geht)

Ich find es übrigens super, dass du nicht einfach gegen den Willen deiner Eltern handeln willst, sondern das Gespräch mit ihnen suchst - obwohl ich nicht genau nachvollziehen kann, warum sich deine Eltern so dagegen sträuben.

Abschließend wollte ich noch sagen, dass es aber letzendlich deine Angelegenheit ist, klar du bist noch nicht 18 und so, aber es gehr hier nur um's Schminken! Ich finde, da könnten dir deine Eltern ruhig etwas Freiheit lassen. Aber mal ehrlich, lieber so als die aufgestylten 14jährigen, bei denen man sich fragt, ob es die Eltern nicht stört, dass ihre Töcher rumlaufen wie Schl****** .

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!
lg Jessi :)

...zur Antwort

Hey :)
Also prinzipiell rate ich zum Englisch lernen: schau dir Filme/Serien auf Englisch an (notfalls auch mit englischen Untertiteln) und lies englische Bücher. Anfangen kann man dabei einfach mit Büchern/ Filmen, die man auf Deutsch schon gut kennt. Dann klappt das mit dem Verständnis auf Englisch bestimmt!
Das hilft dir nur leider bei der Grammatik nicht weiter. Für die Zeiten würde ich mir z.B. eine Übersicht erstellen, mit ausführlichen Beispielen usw. Insgesamt hilft bei der Grammtik leider nur lernen, lernen, lernen :/ Außer man gehört zu denen, die es intuitiv richtig machen.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!
lg Jessi :)

PS: Ich hab seit zwei Jahren Englisch Leistungskurs - und kann das mit den Zeiten bis heute nicht! Im gesprochenen Englisch ist das auch nicht wichtig - oder achtest du ihm Deutschen drauf, das Plusquamperfekt richtig anzuwenden? ;)

...zur Antwort

Hey :)
deine Frage ist zwar schon etwas älter. aber vllt liest du meine Antwort trotzdem. Bin nur grad hierauf gestoßen, weil ich grad den Fehler gemacht haben, mir ca. eine Stunde des Films Beautiful Creatures anzuschauen. Ich hab alle vier Bücher gelesen und bin begeistert, ich hoffe, du hast angefangen sie zu lesen :)

Aber bitte, falls dir die Bücher gefallen: Lass die Fingern von dem Film ! Für Leute, die das Buch nicht gelesen haben, mag er ja unterhaltsam sein, aber für Bücherwürmer ist er einfach nur enttäuschend und verhunzt. (Zumindest hab ich es so empfunden)

Die Schauspieler machen ihre Sache zwar ganz gut, aber vom Aussehen her finde ich sie unpassend. So weit so gut, darüber kann man streiten. Aber sie lassen wichtige Inhalte weg oder ändern sie einfach ab (z.B. das Ende ist ein ganz anders, was völliger Quatsch ist, so nehmen sie sich selbst die Grundlage für weitere Filme).

Und wie die beiden anderen User hier schon so treffend formuliert haben - es stimmt einfach: erst die Büchern, dann die Filme (Ausnahme vllt. Herr der Ringe - aber selbst da hab ich zuerst die Bücher gelesen :D) Wenn man gerne liest, verdirbt man sich womöglich den Spaß am Buch.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)
liebe Grüße, Jessi

...zur Antwort

Hey :)

Also das kommt stark darauf an, wo deine Interessen und Stärken liegen. Wenn dich ENT und Wirtschaft interessieren und du in Mathe und den Naturwissenschaften einigermaßen gut bist, warum solltest du es dann nicht wählen?
Wenn dir dagegen Sprachen liegen, dann nimm Spanisch. Latein kann dir z.B. bei einem Geschichtsstudium von Nutzen sein und wenn du weitere Sprachen lernen willst, aber ist meiner Meinung nach eine recht tote Sprache.
Musik - tja, wenn du musikalisch bist, dann nimm's.
Ich persönlich bin jetzt in der 12, hab Musik abgewählt, weil ich ziemlich mies darin bin. Ich hab Informatik, aber nur weil ich weder Physik, Chemie noch Französich kann. Wenn du logische Zusammenhänge verstehst und Erfahrung am PC hast, vllt auch Programmieren, dann kann ich es empfehlen. Als Notlösung auch ganz okay, man hält sich irgendwie über Wasser.
Ich ärgere mich, dass ich Spanisch in der 8. nicht belegt habe, denn jetzt hab ich nur eine Fremdsprache und Deutsch.

Also, viel Glück :)
Ich hoffe, ich konnte helfen. Lg

...zur Antwort

Hey :)
Also ein paar der Antworten hier find ich ziemlich daneben.
Klar, großer Busen schön und gut - aber irgendwann ist er halt einfach zu groß. Mir wären die Blicke bestimmt auch unangenehm, ist doch ätzend wenn die Kerle ständig nur in den Ausschnitt glotzen. Außerdem gibt das bestimmt fiese Rückenschmerzen!
Ein paar Tipps bezüglich der Kleidung wurden ja schon gegeben, und viel fällt mir dazu auch nicht mehr ein. Lass dich doch in einem Geschäft mal beraten, die können dir bestimmt auch ein wenig weiterhelfen.
Und wenn's gar nicht mehr geht und du gesundsheitlich beeinträchtigt bist, dann würde ich mal einen Arzt aufsuchen und mich fragen, ob eine Operation eine mögliche Option ist.
Ich "leide" unter dem genauen Gegenteil, nämlich zu kleinem Busen - aber in Anbetracht der Tatsache, dass mir das keine Rückenschmerzen o.ä. bereitet, will ich mich mal nicht zu laut beklagen.
Ich hoffe, du findest eine Lösung, wie du dich in deinem Körper wohler fühlen kannst!
Liebe Grüße, Jessi

...zur Antwort

Hey :)
Also ich hab das Spiel auch, am Anfang hab ich's nur noch noch gezockt, weil es wie du richtig sagst, richtig genial ist! Aber inzwischen hab ich weniger Zeit durch Schule usw., aber wenn ich dann mal wieder anfang, packt mich erneut die Begeisterung.
Ich würds mir holen, es lohnt sich einfach. Es ist nicht wie jedes andere Spiel, man levelt nicht ewig lange rum und es ist echt abwechslungsreich.
Und du wirst nicht der einzige Spieler sein ;) Auch wenn es vllt ein paar weniger sind als zu anfangs, sind immer noch genug da mit denen man Events spielen kann und chatten/ sich gegenseitig helfen usw.
Ich hab das letzte Mal in den Sommerferien gezockt, da waren auch noch genug Spieler da!
Lg Jessi :)

...zur Antwort

Hey :)
Also ich les am liebsten Fantasy gemischt mit "mädchen und junge verlieben sich unsterblich ineinander" :D Ich nenn dir einfach mal ein paar meiner Lieblingsreihen:

Die Wölfe von Mercy Falls von Maggie Stiefvater (einfach wunderwunderschön, vom Cover über den Schreibstil bis hin zum Inhalt)

Beautiful Creatures von Kami Garcia und Margarete Stohl - der 1.Band heißt "Sixteen Moons" (spannend und gut geschrieben, die Liebesgeschichte ist überzeugend dargestellt mit ihren Höhen und Tiefen)

Göttlich Trilogie von Josephine Angelini (spannend und gut geschrieben, man fiebert einfach mit - außerdem find ich die griech. Mytholgie total interessant und man wird super darein geführt und erfährt alles mögliche)

Und dann noch mit ein bisschen weniger dramtischer Liebe ;)

Tintenherz/blut/tod von Cornelia Funke (eines meiner abosoluten Lieblingsbücher, ich finds einfach für jedes Alter geeignet - in keinem Buch kann ich so versinken wie in diesem)

Die Bücher der Wahrheiten von Dawn Cook (1. Band heißt "die erste Wahrheit" - gut erzählt, spannend und einfach gut! mal ist es traurig, mal lustig - man kann sich alles sehr gut vorstellen)

Also ich hoffe, da ist was für dich dabei ;)
Liebe Grüße
Jessi

...zur Antwort

Hey :)
Ich empfehle dir "Beim Leben meiner Schwester" von Jodi Picoult zu lesen. Wunderschönes Buch, das mich jedes Mal auf's Neue zum Lachen und Weinen bringt.
Lg

...zur Antwort

Also altmodische Namen find ich nicht so schön (Joachim, Horst, Ursula usw.)
Und ansonsten .. ich finde Marvin echt schrecklich!
Ach, und Namen aus Fernsehsendungen sind recht gewöhnungsbedürftig: ich kenne eine Lilo und einen Timon - wer denkt da nicht an Stitch und Pumba ?!

...zur Antwort