Hallo, wie ich das sehe, bist du schüchtern!
Das ist nichts schlimmes, aber einfach ist es auch nicht, damit klar zu kommen und das sogar zu überwinden. Im gesellschaftlichen Alltag muss man halt mit anderen Leuten irgendwie zurecht kommen, beim Einkaufen, in der Ausbildung, auf Arbeit, im privaten Bereich, bei Hobbys...
Also, was tust du dagegen? Ich würde zunächst folgendes vorschlagen:
Schreib mal auf, welche Situationen das genau sind, die dich so verunsichern. Dann ordnest du alles nach "Schlimmheitsgrad" also was ist noch halbwegs okay, was stresst dich und was würde dich so richtig unter Druck setzen??
Dann suchst du dir aus der Kategorie "halbwegs okay" etwas aus, z. B. Eis kaufen in der Eisdiele und das nimmst du dir dann vor. Sprich, du gehst hin, kaufst dir ein Eis. ABER! Bleib längere Zeit dort, bereits bevor du das Eis kaufst schaue dich um, z. B. auf der anderen Straßenseite, guck in die Schaufenster und komme langsam immer näher; dann bist du dort, such nach dem Eis was du nehmen willst, schau dich im Laden um und wenn du unsicher wirst, stellst du Fragen. Z. B. was nehmen die meisten Leute denn so? Macht ihr das Eis selber? Was kostet eine Kugel? Was würden Sie mir empfehlen? Und was dir einfällt. Am besten aber, wenn hinter dir keine Warteschlage ist, sonst bestelle einfach eine oder zwei Kugeln Eis und gut! WICHTIG: Während du der Situation langsam immer näher kommst, schau dich um, schau auch die Leute an. Du wirst sehen, dass keiner besonders guckt und falls dich jemand anschaut, einfach lächeln - er wird zurück lächeln! Mach langsam, lass dir Zeit und keine Hektik aufkommen. Bevor du etwas bestellst kannst du auch einfach auf einer Bank oder so sitzen und ein bisschen warten. Weißt du, man kann nicht unbegrenzt aufgeregt sein. Das Angsgefühl wird verschwinden, weil dein Körper keine Verwendung mehr dafür hat! Wenn du aber beim geringsten Anflug von "Hilfe der guckt mich komisch an!" auf der Flucht bist, wird dein Körper das praktisch LERNEN und beim nächsten Mal sowieso die entsprechenden Hormone bereitstellen, die diese unangenehmen Gefühle verursachen! Harre aus und geh erst den nächsten Schritt, wenn du fühlst, dass deine Unruhe nicht mehr steigt, sondern sinkt! Sie muss vorüber gehen, weil es gar nicht anders geht!! Wenn du nur lange genug vor Ort bleibst und nicht flüchtest, wird dein Körper sich irgendwann beruhigen und du entspannst dich, dann hast du gewonnen! Dieses Vorgehen kannst du nach und nach auf andere, schwierigere Situationen, die dir mehr Sorge bereiten, übertragen. Wenn es bei den nicht so schweren Fällen hilft, dann wird es auch bei den größeren Problemen funktionieren. Wichtig ist, dass du dir alles gut ansiehst und nicht weggehst, bevor du nicht ruhiger geworden bist. Zur Not such dir einen Freund, der dich dabei begleitet - musst ihm ja nicht von deinem Plan erzählen.
Viel Erfolg!!