Lippenstift find ich beim küssen überflüssig Ich mein, nach mem kuss ist der eh meistens ab bzw klebt an dem Jungen dran xD Und wieso besondere Zahnpasta benutzen? Ein Kaugummi davor tut es auch falls du den Atem meinst xD

...zur Antwort

Entweder du holst deine Jacke aus der Wäsche raus oder du benutzt eine andere Jacke, wenn du eine hast

...zur Antwort

Jeder soll das tragen, was demjenigen gefällt Wenn eine Lehrerin oder eine Schülerin ein Kopftuch wegen seiner Religion tragen will, dann soll diejenige es tun Es wird doch auch immer gesagt, dass nicht das äußere sondern das Innere zählt Da kann doch jeder tragen was er will

...zur Antwort

Ja du kannst die Pille auch morgen früh nehmen. Das sollte kein Problem sein. :)

...zur Antwort

Du bist doch 18 wenn ich das richtig verstanden habe, zieh doch einfach aus und such dir etwas eigenes, dann kannst du tun und lassen was du willst

...zur Antwort

Ich hab auch sehr lange gebraucht, bis ich bei meinem Freund übernachten durfte. (Ich bin auch 14 und er 16) ihre Bedingung war, das ich die Pille nehmen muss. Ich hab das halt gemacht und jetzt hat sie es endlich erlaubt. Vllt ist es bei dir auch so. Ich wünsch dir viel Glück dabei ❤︝

...zur Antwort

Besonders in den ersten Jahren kann es noch sehr unregelmäßig sein und auch das die Periode einen Tag mal aussetzt. Ich denke, dass du dir da keine Sorge machen musst. :)

...zur Antwort

Eine Zahnspange bringt schon was Keine Sorge, bei dir wird es auch besser werden Man muss sich nur an die Zahnspange gewöhnen :)

...zur Antwort

Ich bleib in letzter zeit auch sehr lange wach und Schlaf dann aber auch sehr lange Ich denke dass das nicht ungesund ist, solange man halt genug schläft Ich denke dass sich halt nur dein schlafrhytmus ändert und du dich in der Schulzeit wieder an den normalen Rhythmus gewöhnen musst Sonst denk ich ist es nicht weiter schlimm Es ist bei mir auch so und mir geht es auch gut :) Lg 1Biene1

...zur Antwort

Das ist normal in der pupertät, dass muss sich erstmal einpendeln

...zur Antwort
Schulfest an einem Samstag Pflicht?

Hallo ihr :-D Ich habe da mal eine Frage. Mein Sohn hat nächsten Monat ein Schulfest (auch noch Jubiläumsfest) und auf dem Brief steht es ist Pflicht und dafür gibt es im Juli an einem Freitag frei. Mein Problem nun, ja ich wusste es ist an diesem Tag aber das es Pflicht ist, erfuhren wir erst heute. Ich wollte da eigentlich nicht hin mit meinem Sohn und bitte denkt nun nicht wir wollen uns nicht in die Schule intigrieren. Bisher haben wir alle Feste mitgemacht, ich habe überall mitgemacht und auch mitgeplant und bin jeden Dienstag in der ersten Stunde Lesehelfer (erste klasse). Sogar an den Wandertagen wen hilfe benötigt wird machen mein Mann und ich mit. NUn ist es aber so das genau dies WE das einzigtse WE ist wo mein Mann und ich frei haben und ich schon dafür Samstag-Sonntag Legoland mit übernachtung gebucht habe. Ein WE vorher hat unser Sohn Geburtstag und seid vier Jahren machen wir das WE drauf immer etwas zusammen mit ihm. Ich habe sowieso schon ein schlechtes Gewissen seid ich die neue Arbeit habe, da ich meinen Sohn eigentlich nur noch ein paar std am Tag sehe (auch Samstags). Kann man sich davon freistellen lassen wegen soetwas oder muss ich die Buchung stornieren (habe so ne Rücktrittsversicherung gemacht). Es ist sogar extra eine Projektwoche für das Fest geplant und Eltern werden um mithilfe gebetten (Kuchen werde ich Freitags backen und der Lehrerin geben für Samstags), aber verurteilt mich bitte nicht, ein Familientag ist mir wirklich wichtiger da er das schon letztes Jahr wollte und es finanziell nicht ging. Was würdet ihr nun machen? Auf jeden fall werde ich nächste Woche mit der Lehrerin sprechen

...zum Beitrag

Ich glaube, die Lehrerin wird es verstehen und wenn nicht, kannst du ne endschuldigung schreiben, wegen familiärer Pflichten oder irgendein Familienfest, Hochzeit etc. Dann können sie ja nicht sagen, dass du am Schulfest teilnimmst sondern jeder würde warscheinlich eher auf ne Hochzeit gehen

...zur Antwort

Ich glaub, dass hängt von der Schule und vom Bundesland ab Aber ich würde mit den Eltern und entweder der Klassenlehrerin oder Vertrauenslehrerin reden Ich wünsch euch viel Glück Lg Lina

...zur Antwort