Da ich allein lebe, verbringe ich die Sonntagabende weitestgehend über meinen Uniunterlagen, da ich da am besten Zeit habe.
Ansonsten verbringe ich sie auch gern mal über meinem Sammelalbum.
Da ich allein lebe, verbringe ich die Sonntagabende weitestgehend über meinen Uniunterlagen, da ich da am besten Zeit habe.
Ansonsten verbringe ich sie auch gern mal über meinem Sammelalbum.
Wie?
Es ist nicht bewiesen, dass es ihn gibt.
editiert
Früher hatte es einen christlichen Hintergrund.
Heute soll es überwiegend die Wirtschaft ankurbeln -> Geschenkekauf, Kommerz, Heuchlerei etc.
Warum?
So lernen sie, wie gut es ist, wenn sich Menschen untereinander helfen.
Er / sie kann doch ruhig wissen, dass ihm jemand in einer schlimmen Situation geholfen hat (natürlich altersgemäß erklärt).
Kinder verstehen mehr, als du annimmst.
Was ist dabei?
Schon etwas viel, da kannst du sogar was von streichen.
Das kommt ganz auf deinen Hausarzt an.
Mein Hausarzt gibt mir Atteste, Bescheinigungen etc. immer gratis.
bis Aschermittwoch
Zwischen Ultraschallgerätkopf und dem zu untersuchenden Körperbereich soll möglichst wenig Luft (oder gar keine sein), da man sonst auf den Bildern nichts erkennt. Das Gel sorgt dafür, dass keine Luft die Verbidnung zwischen Haut und Ultraschallgerätkopf stört. So hat es mein Internist mir mal erklärt.
Wären mir zu peinlich und schließe mich der Meinung von suitman1230, dann lieber ein paar von Birkenstock. Sehen nicht so cool aus, dafür aber haltbarer.
Am besten gehst du zur Erstsemestereinführung. Da wird das meist ganz genau erklärt.
Hallo,
ich würde sagen, dass kommt auf den Arzt an und wie gut er dich kennt.
War neulich in der selben Lage, mir hat er das ohne Probleme ausgefüllt, war zwar verärgert wegen der vielen Bürokratie - aber letztendlich war es kein Problem.
Wenn du wirklich krank bist - oder einen anderen triftigen Grund hast (bei mir war es ein Trauerfall) - wird er das wohl machen.
Du darfst natürlich nicht wie das blühende Leben dort auftauchen...
Alles Gute.
Gut möglich, es springen zum Anfang des Ausbildungsjahrs oft Auszubildende ab und die Stellen werden wieder frei.
Hmmm, ich weiß ja nicht was deine Tochter macht (Abitur, Studium, Ausbildung...), aber kann es nicht so sein, dass sie so kurz vor den /dem Sommerferien / Semesterferien / Urlaub nervlich überlastet war / ist?
Ich kenne es von mir selbst, meine letzten Wochen in der Uni waren für mich auch arg stressig und nervenzerrend -> was sich bei mir auch durch Gereiztheit bemerkbar gemacht hat.
Sie meint es siche rnicht böse.
Ist dein Fahrlehrer gewissenhaft, wird er sich nicht darauf einlassen.
Ich weiß wie das ist, da es mir die letzten Wochen genauso ging.
Wenn du einen engagierten (Haus-) Arzt hast, mit dem du reden kannst, wäre das für den Anfang schon mal hilfreich.
Smalltalk um das Gespräch zu Beginn aufzulockern. Interprteiere nicht so viel darein.
Ich würde es lieber mal lassen, könnte die Arzt-Patienten-Beziehung zu sehr stören.
Habe gesehen, dass du da schon mehrere Fragen gestellt hat.
Manchmal sollte man sich nicht zu viel Illusionen machen.
Wenn du empfindest, dass er besonders nett ist, kann dich das auch täuschen, er will dich kaum als Patientin verlieren, daher wird er zu allen Patienten freundlich sein.
Vlt. noch einen zweiten Arzt drauf schauen lassen, Zweimeinungen sind gelegentlich hilfreich.
Nicht nur vielleicht zum Arzt hingehen, sondern unbedingt.
Vor allem wenn die Beschwerden schon so lange andauern...