Habe jetzt auch mal gesucht, fand die Frage interessant.

Es gibt wohl eine "Get Stihl out of the rainforest" Bewegung, aber ich glaube kaum dass irgend ein Hersteller auf seine Verpackung schreibt "Fällt keine Bäume im Regenwald mit dieser Säge". Selbst wenn das ein Hersteller machen würde, was dann. Würde nichts ändern. Du würdest dich vielleicht besser fühlen weil du denkst, dass sich der Hersteller für den Regenwald einsetzt, mehr aber auch nicht. Sinnvoller wäre es pro verkaufter Säge einen Betrag X an entsprechende Stellen zu spenden und versuchen so Land zu schützen, kaufen was auch immer.

Der Ansatz ist natürlich richtig, keine Frage. Aber wo soll man dann da anfangen und wo aufhören? Auf jede Waffe "Keine unschuldigen Menschen erschießen". Auf jede Baumaschine könnte man dann im Prinzip auch was machen. Letztendlich kannst du mit vielen Geräten die Natur zerstören. Ein Code of conduct wird daran nichts ändern.

Du selbst nutzt das Internet. Das deutsche Internet allein verursacht ca. 22 Milliarden Kilo an CO2-Emissionen jährlich. Denke du weisst worauf ich hinaus will.

...zur Antwort

Nein, du bist gesetzlich nicht verpflichtet bei der Polizei eine Aussage zu machen. Es wird und darf dir auch nicht nachteilig gewertet werden. Nur wenn eine Ladung von einem Gericht kommt musst du dahin.

Siehe auch: https://ht-strafrecht.de/strafverteidigung/vorladung-beschuldigter-polizei/

...zur Antwort

Schau Dir mal Karlsruhe an...

...zur Antwort

Ganz einfach und kommt oft vor, siehe Wikipedia:

Unter postkoitale Müdigkeit versteht man die eintretende Müdigkeit nach einem Orgasmus. Sie tritt nicht nur nach dem Koitus ein, sondern auch bei jeder anderweitigen Art der sexuellen Befriedigung, wie beispielsweise Masturbation und kommt häufiger bei Männern zum Vorschein.

...zur Antwort

Ist erst mal nur ein Vorwurf von der Polizei. Falls das eine Ladung zu einem "Verhör" ist brauchst du da noch nicht mal hin. Würde ich auch nicht ohne vorher mit einem Anwalt gesprochen zu haben. Nur Ladungen von einem Gericht sind verpflichtend.

Hatte einen ähnlichen Fall bei mir. Kurzform: Auto online gekauft, war nix, weiterverkauft. Mein Käufer hat dann eine Tüte voll mit Pillen im Auto gefunden (nicht von mir) und ist zur Polizei. Die wollten mich verhören, da habe ich dankend abgelehnt und bin zu einem Anwalt. Verfahren wurde dann eingestellt.

Also keine Panik und am besten eine Anwalt aufsuchen.

...zur Antwort

"Der Film „Die Welle“ basiert auf dem realen Projekt in den USA, das durch den Geschichtslehrer Ron Jones im Jahr 1967 an der Cubberley High School in Kalifonien durchgeführt wurde. Das Unterrichtsthema ist das „Dritte Reich“ gewesen."

Gescheitert ist es ja nicht. Sowohl im Buch, als auch in der Realität wurde gezeigt das jederzeit eine ähnliche Bewegung wie damals bei den Nazis entstehen kann. Nur das wollte das Experiment zeigen.

...zur Antwort

Also früher hat man das "Straßenköterblond" genannt. Ist aber nicht negativ gemeint :-)

...zur Antwort

Ein ganz klares JA!

Danach (und auch davor) gab es nie wieder so viele Einflüsse und neue Möglichkeiten. Alleine schon der Einsatz von Synthesizern hat so viel verändert. Es waren in dieser Epoche erstmals musikalische Dinge möglich, die es bis dahin nicht gab. Fast alle Musikstile danach "bedienen" sich an der Musik der 80er Jahre.

Auf Youtube gibt es eine klasse Doku von der BBC genau über das Thema. Wer etwas anderes sagt versteht nicht wie und vor allem aus was sich die heutige Musik entwickelt hat.

...zur Antwort