Mir fällt gerade ein Sinnfehler auf, es heißt natürlich:

... Nach einigen Problemen mit den Treibern die ich schließlich lösen konnte, wird dass Headset ...

...zur Antwort

Die Frauen suchen einfach verzweifelt nach einem Vorteil den die Männer nicht haben. Trotzdem ist es erschreckend wie viele Frauen wirklich glauben das Frauen schlauer als Männer sind. Einfürallemal: Männer und Frauen sind gleichschlau, Männer sind stärker. Ihr wollt das nicht hören? Beschwert euch bei der Natur oder Gott oder sonstirgendwo

...zur Antwort

Ist euch noch nicht aufgefallen das man meistens für das eigene Geschlecht stimmt, weil man das andere eben einfach nicht kennt. Um über sowas urteilen zu können hättest du eine zeit lang Frau und eine Zeit lang Mann sein müssen. Ich bin übrigens auch ein Mädchen <3. Beide Geschlechter haben Vor und Nachteile. Obwohl ich jetzt nicht unbedingt tauschen will wäre es dochmal ganz interessant eine Woche lang das andere Geschlecht "ausprobieren" zu können. Insgesamt denke ich das es irgendwie beides gleich ist.... oder ist das eher ein Hoffnung :) Zuguterletzt kann es sein das jungs ein bisschen tauschfreudiger sind? Hier gibts einfach lauter Beiträge von Mädels die sich vehemment dagegen aussprechen ein Mann zu sein :O An die Mädchen: Ihr wisst doch garnicht wie es ist ein Mann zu sein! An die Jungen: Es kommt nicht auf die Größe an xD

LG <3

...zur Antwort

wozu gibt es Google (facepalm)

OK just 4 u:

ihr geht auf google und gebt ein: Kostenloses Video/Videobearbeitungs/Videoschneide programm

... war doch nicht so schwer ;)

...zur Antwort
Meine Tochter wird fertig gemacht

Hallo zusammen, ich brauche dringend Rat und Hilfe! Meine Tochter, 12Jahre, geht seit letzten Sommer in eine Gemeinschaftsschule. In ihrer neuen Klasse sind von der "alten" Grundschulklasse nur 3 Jungs, die restlichen "alten" Schulfreunde wurden in weitere Klassen verteilt. Anfangs schien es auch ok zu sein, es sah so aus als ob sie sich schnell mit den neuen MitschülerInnen anfreundet. Nach ca. einem halben Jahr bemerkte ich allerdings Veränderungen bei meiner Tochter. Sie zog sich mehr und mehr zurück. Wollte nachmittags mit den "neuen" Freunden nichts abmachen. Die schulischen Leistungen fingen an etwas zu fallen, wobei meine Tochter eigentlich sehr gerne zur Schule geht, stets gute Noten hat und sehr fleißig ist. Irgendwann habe ich dann gesehen dass wenn sie sich aufregt, z.B. mit der jüngeren Schwester streitet, sie anfing sich an den Händen und Armen zu kratzen. Zudem wurde sie sehr aggressiv und äußerte oft wie ungerecht alles sei. Zuerst dachte ich noch es hängt mit der Pubertät zusammen, habe dann mal mit ihr allein geredet. Und dann hat sie mir unter Tränen erzählt was in der Schule los ist: Es sind in der Klasse noch 4 Mädchen und die haben es voll auf meine Tochter abgesehen! Sie beschimpfen, beleidigen sie. Nehmen ihr das Essen weg, die Schulsachen ab usw. Ich also gleich mit der Klassenlehrerin gesprochen. Diese hat auch mit allen Beteiligten ein Gespräch geführt. 2 der Mädchen haben sich dann etwas zurück genommen. Ich dachte jetzt nach den Sommerferien würde es besser sein. Aber leider ist es jetzt noch schlimmer: 2 der Clique gehen jetzt soweit das sie meine Tochter petzten, schubsen, beleidigen, die schuhe wurden ihr abgenommen und weg geworfen und gestern ist das Fass übergelaufen: Meine Tochter war mit den Nerven am Ende und erzählte mir das die beiden zu ihr sagten sie haben ihren Mord geplant und wüssten schon ganz genau wie und wann sie sie umbringen und haben daraufhin ein Grab gemalt mit dem Todesdatum! Die Lehrerin meinte meine Tochter solle nicht alles so "persönlich" nehmen und sie würde mal mit den anderen "reden"... Sorry, aber was muss jetzt erst eigentlich passieren damit die Schule was unternimmt? Ich bin verzweifelt, sehe wie mein Kind leidet, sich immer mehr abkapselt. Was kann ich tun? Wie kann ich helfen? Ich hab schon überlegt den Direktor einzuschalten da die Klassenlehrerin anscheinend hier nur "Waldorf-Methode" anwendet. Sorry wenn ich das so sage, aber hier müsste mehr passieren. Mittlerweile ist meine Tochter in Deutsch von einer glatten 1 auf eine 3 gerutscht! Sie mag nicht mehr in die Schule, hat Angst! Mit der einen Mutter habe ich gestern versucht zu reden, aber sie stellt es jetzt so hin als wäre meine Tochter selber an allem schuld...

...zum Beitrag

Ok das haben wir ja schon öfters gehabt.

Ich schreibe aber immer wieder gerne eine Antwort!

Also:

Auf keinen Fall mit den Lehrern oder Eltern sprechen, die unternehmen nichts und dadurch wird es nur noch schlimmer.

Wenn möglich die Schule wechseln.

Tochter immer wieder auffangen und aufbauen.

Mobbing entsteht IMMER durch: ( das wort ) ANDERS andere Klamotten, anderes Aussehen usw. versucht das zu ändern und euch anzupassen.

Ich wurde übrigens selber gemobbt und weiß wovon ich spreche.

wenn es nicht möglich ist die schule zu wechseln hilft am 2. meisten die klasse zu wechseln.

Wenn das auch nicht geht ist die Strategie : IGNORIEREN klingt zwar banal aber es hilft!! Nach einem 3/4 Jahr war es bei mir dann zu Ende Und zum Schluss ganz wichtig: KONTAKTE

man sollte versuchen Freunde zu finden mit ihnen was zu machen je mehr desto besser mit 4-7 freunden/innen wird man nicht mehr gemobbt!

...zur Antwort

Ich glaub ich würde mich umlegen ;)

...zur Antwort