Wie es viele hier schon gesagt haben, gehört nähen dabei dazu. Zwei Freunde von mir sind in diesem Bereich tätig - eine von ihnen geht auf eine Schule in Österreich, die auf Mode- und Grafikdesign spezialisiert ist, und die andere möchte Modedesign studieren.
Beim Studiengang Modedesign sollte man (soweit es mir berichtet wurde) vorher ein Praktikum bei einem Schneider (o.Ä.) angehen. Allerdings bin ich mir nicht mehr sicher, ob das Pflicht oder nur "vorteilhaft" war.

Es gibt bestimmt noch Möglichkeiten, wie du deine Nähfähigkeiten verbessern kannst - vielleicht gibt es ja Kurse oder du findest online Hilfe!

Update: Ich habe mich mal eben ein bisschen in den Studiengang "Modedesign" hereingelesen und eine Internetseite gefunden, die viele Informationen gibt: https://www.studis-online.de/Studiengaenge/Modedesign/
Auf der Schule, die meine Freundin besucht, ist neben der genannten Theorie auch noch die Praxis ein wichtiger Teil des Unterrichts; sie muss also außer Kollektionen zu entwerfen auch noch Schnittmuster erstellen und diese dann im Nähunterricht umsetzen.

Ich hoffe, mein Roman hier hatte irgendwas Hilfreiches in sich. :D

LG 13ikiazio

...zur Antwort

Bei mir ging das Entfernen damals (vor etwas weniger als vier Jahren) echt schnell und schmerzlos.

Erst werden die Drähte entfernt und danach die Brackets und Ringe (wenn man denn welche hat) - das drückt vielleicht ein bisschen, aber es tut nicht weh. Am Schluss bekommt man die Zähne (soweit ich mich noch daran erinnern kann) noch poliert (wegen den Kleberrückständen etc.) und bei mir wurden dann gleich noch Abdrücke für eine lockere Zahnspange gemacht.

Insgesamt war ich (mit Wartezeiten) etwa eineinhalb bis zwei Stunden weg und war danach aber richtig happy, das Teil endlich los zu sein! :D

...zur Antwort

Du könntest eine Collage machen, entweder zu einem bestimmten Thema oder etwas Freies bzw. Surreales. Man kann aus Zeitschriften, Zeitungen, Katalogen und Magazinen so einiges machen. :D

Beispielsweise kannst du einen Menschen aus Zeitungsschnipseln auf ein Blatt kleben und im Hintergrund befinden sich ganz viele Gesichter (die Gesichter werden logischerweise zuerst hinzugefügt). Man könnte die Gesichter theoretisch auch nach ihrem Ausdruck sortieren.

Dann vielleicht einen Menschen, der zwei unterschiedliche Seiten hat (sozusagen hell/dunkel), bei dem man dann damit arbeiten kann, das Bild in zwei Hälften zu unterteilen. Entweder die "helle" Hälfte der Person mit einem dunklen/traurigen/negativen Hintergrund und anders herum, oder so aufgeteilt, dass Hell und Dunkel jeweils von Ihrem Hintergrund repräsentiert werden.

Vielleicht auch eine Landschaft aus Gesichtern, Körperteilen, Möbeln, Lebensmitteln etc., allerdings wäre es durchaus anstrengend, da überhaupt ein Konzept zu errichten.

Als Akzente könnte man dazu noch Stoffe hinzufügen (Jeans, Filz etc.), um dem Ganzen noch ein wenig Würze zu verleihen. Mehr Ideen habe ich leider gerade nicht, aber vielleicht fällt mir ja später noch was ein. Ich hoffe, meine Tipps waren irgendwie hilfreich!

LG 13 ikiazio

...zur Antwort

Hmm, ich finde dieses Thema gerade wirklich interessant, deswegen versuche ich mich auch mal am ein oder anderen Vorschlag. :D

Du sagtest ja, viele Bilder deiner Mitschüler hätten einen überraschenden Effekt. Ich habe gerade keine Ideen für etwas mit einer etwas tieferen Bedeutung, was eventuell gut ankäme, aber ein paar kleinere Dinge habe ich dabei:

- Ein auf dem ersten Blick großer Mann mit einem Mantel und Hut. Im Verlauf der Schritte wird dieser Mantel geöffnet (bzw. man sieht Falten/Dellen, wo keine sein sollten?) und erst in der letzten "Szene" erkennt man, dass es eigentlich Zwerge sind, die sich auf den Schultern stehen und sich verkleiden.

- Ein Koffer, dessen Inhalt sich selbstständig auspackt und zusammenlegt. (Ist vielleicht etwas zu aufwendig. xD)

-Eine volle Einkaufstüte, aus der immer mehr kleine, volle Einkaufstüten "ausgepackt" werden. (Am besten Papiertüten, weil man die leichter zeichnen kann)

Ich hoffe, dass unter diesen Vorschlägen vielleicht etwas Inspiration steckt! :D

LG 13ikiazio

...zur Antwort

Das liegt daran, dass alles irgendwie erledigt werden muss und nicht vernachlässigt werden sollte. Beispielsweise Wäsche machen oder Geschirr spülen, den Boden fegen/wischen etc.

Zum einen wollen Eltern das nicht alles alleine machen, denn es ist echt richtig viel, was im Alltag erledigt werden muss (oft auch neben dem Arbeiten) - da reicht oft nicht mal ein ganzer freier Tag, weil irgendetwas immer dazwischenkommt. Wenn man auch nur bei kleinen Sachen (wie z.B. den Müll rausbringen oder Geschirrspüler ausräumen) hilft, nimmt man seinen Eltern schon etwas "Ballast" ab.

Zum Anderen hat es (denke ich) auch etwas mit Anstand zu tun, seinen Eltern etwas im Haushalt zu helfen, schließlich tun Eltern (nun ja, zumindest in den meisten Fällen) auch viel für ihre Kinder. Und es kann niemals schaden, zu lernen, wie man etwas erledigen muss, da man ja irgendwann eventuell alleine (also ohne Mitbewohner etc.) lebt und sich nicht mehr an seine Eltern wenden kann bzw. wenden müssen sollte. :D

So. Und weil mir jetzt einfällt, dass ich noch Wäsche in der Maschine habe, beende ich mal meine vielleicht viel zu lange Antwort und mache die fertig! xD

LG 13ikiazio

...zur Antwort

Ja, bei MediBang ist das etwas eigen. xD

Du kannst das andere Markierwerkzeug (das quadratische über dem Lasso) auswählen und mit diesem außerhalb der Leinwand klicken. Die Auswahl fällt dann weg und alle Änderungen werden beibehalten!

...zur Antwort

Also generell empfehlen kann ich Wacom-Tablets. 

Ich habe besipielsweise seit 2 Jahren ein Intuos Pen & Touch M und war damit sehr zufrieden (bis es nicht mehr funktioniert hat, aber das war mein Verdienst *peinliches Räuspern*).

Außer diesem gäbe es in deiner Preisliga sicher noch das Intuos Draw, Intuos Art oder eines aus der Bamboo-Reihe (bei dieser kenne ich mich aber nicht mit den Preisen aus, da müsstest du selber nachgucken!)

Ansonsten könntest du noch das ein oder andere Stift-Tablet von HUION ausprobieren. Mit ihren Pen-Displays bin ich nicht allzu zufrieden, aber die normalen Grafiktablets sollen echt gut sein.


Hoffentlich hilft dir meine Antwort weiter! :D

LG 13ikiazio

...zur Antwort

Ich selber habe eine Sonnenallergie (laut Arzt), aber bei mir sind es keine Probleme mit Pickeln, sondern Wasserbläschen, die sich auf meinen Armen und Schultern verteilen, wenn ich zu lange der Sonne ausgesetzt war. Pickel kommen bei mir hauptächlich durch das Schwitzen zustande.

Ich würde dir raten, mal zum Arzt zu gehen und dir von diesem einen Rat zu holen, denn Ärzte kennen sich mit den Symptomen wohl besser aus als die meisten Leute hier. :D

...zur Antwort

Ohne deinen richtigen Führerschein darfst du noch nicht alleine fahren. Mir wurde mein Führerschein auch knapp nach meinem Geburtstag geschickt, also ein bisschen Geduld brauchst du wohl noch. :D

...zur Antwort