Hallo :-) Also ich bin 16 Jahre alt und habe seid 1 1/2 Jahren meine Haflinger Stute.

Ich fahre jeden Tag zum Stall, da ich keine RB für sie habe und sie 7 mal in der Woche selber bewege. Meine Freizeit ist es eig. immer wenn ich am Stall bin, da die meisten Freunde von mir auch reiten und alle an dem Stall. Aber für Freizeit außerhalb des reitens habe ich nicht so wirklich. Eig. ist der Stall mein erstes zuhause :-D

Ich habe dreimal in der Woche Dressur Stunde und einmal am Wochenende Springstunde :-)

Also bei mir klappt das mit Schule und Pferd sehr gut, ab und zu ist es etwas stressig wenn man dann Klausur nach Klausur schreibt. Ich bin aber froh das ich mich für die Entscheidung mir ein eigenes Pferd zu kaufen entschieden habe. :-)

Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Hallo :-) Also an deiner Stelle würde ich den Haflinger nehmen :-) Erstens da ich Haflinger sowieso total liebe (ich habe auch eine) Und du kannst mit dem Haflinger auch weiterkommen, bin ich mit meiner auch inzwischen gehe ich mit meinem Haffi auf A Nivau, in der Dressur ist bei ihr aber noch Luft nach oben. Du kannst mit dem Haflinger ausreiten und hast mehr Möglichkeiten. :-) Misten und futter machen geht doch auch schnell. :-) Mich würde interessieren für wen du dich endscheidest Liebe Grüße :-)

...zur Antwort

Ich habe mein Pony jetzt seid 2 Jahren, sie wurde damals nur hin und her Verkauft, dadurch fiel es ihr sehr schwer Vertrauen in einen Menschen zu fassen, denn immer als sie Vertrauen zu jemanden hatte wurde sie wieder verkauft. Ich finde es sehr sehr traurig das manche Leute Pferde/Ponys sozusagen als Sportgeräte sehen oder damit umgehen als wäre es ein Handy. Im Endeffekt ist es deine Endscheidung, ob du dein Pony behältst oder verkaufst und dir ein größeres Pferd kaufst. Ich würde mein Pony nie verkaufen, unter gar keinen Umständen, denn sie ist ja nicht nur ein Sportgerät, sondern sie ist mein Freund.

...zur Antwort
Ja

Wenn SIE dein Traumpferd ist wirst du mit einem anderen eh nicht glücklich war bei meiner auch so :D Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, Glaubst du nicht das wenn du dir ein zweit Pferd kaufst, du das Shetty nicht vernachlässigst, du kannst auf einem Shetty vielleicht nicht reiten aber du kannst ganz viele andere tolle Sachen mit ihm machen, mach doch einen Kutsch Führerschein. Wie du es hier sagst das es eine Falsche Entscheidung war das du dir ein Shetty gekauft hast, ich denke wenn du dann ein zweit Pferd kaufst dann wirst du es sehr vernachlässigen und ich finde 50 Euro für eine rb auf einem Shetty sehr teuer aber das musst du ja wissen. Ich würde mir an deiner Stelle kein zweit Pferd kaufen dann lieber dir eine RB suchen. Und wenn du dich für ein zweit Pferd entscheiden solltest verkaufe doch lieber dein Shetty in gute Hände das wär dann für euch beide das beste finde ich. Liebe Grüß viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo, Ich habe selbst einen Haflinger und für meine habe ich einen ganz normalen Dressur Sattel von Euroriding, ich werde den jetzt aber verkaufen und mir einen ganz normalen VS Sattel kaufen. Es ist eig. egal was für einen Sattel er muss nur passen und deswegen würde ich auf jeden Fall einen Sattler kommen lassen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen und viel Spaß mit deinem Blondi mit den hat man einfach immer nur Spaß :) LG

...zur Antwort

Hallöchen :-) Ich sollte euch ja auf dem laufenden halten und das werde ich nun endlich mal tun.

  1. Woche: Ich habe sie anfangs erst ein paar runden in der Halle geführt, dabei habe ich schon angefangen an einer stelle bei mir war das A anzuhalten. Danach bin ich aufgestiegen mein Freund hat netterweise ein paar Tonnen und Hütchen aufgestellt um es abwechslungsreich zu gestalten ;-) Anfangs war ich mir noch ziemlich Unsicher, dann habe ich erstmal tief eingeatmet und ausgeatmet. Dann ging es weiter. Am zweiten Tag klappte das halten am Punkt A schon besser und am dritten Tag hat mein Pony bei der Stelle A schon immer nachgefragt ob sie hier halten solle ;-D ( das hat mich schon sehr viel sicherer gemacht) Die anderen Tage habe ich auch wieder mit Hütchen und viele Wendungen und alles mit ins Training eingebracht. Zur Belohnung sind wir dann noch eine kleine Schrittrunde ins Gelände gegangen.

  2. Woche: In der zweiten Woche haben wir angefangen zu traben und an der Stelle A zu halten, anfangs klappte das noch nicht so Toll aber es war schon wesentlich besser als Vorher. In der Mitte der zweiten Woche haben wir uns noch Trab Stangen dazu geholt und es klappt schon alles viel besser ich bin nicht mehr nervös und panisch und sie ist es auch nicht mehr freu Zugleich wirkt sie noch viel Ausgeglichener.

  3. Woche: Alles nochmal vertieft was wir in den ersten beiden Wochen gelernt haben und wahrscheinlich fangen wir morgen mit dem Galopp an.

Vielen Lieben Dank nochmal, die Fortschritte sind schon zu Spüren :-)

...zur Antwort
Hilflos. Komme mit meinem Pferd nicht klar

Hallo. Ich reite seid ich 8 bin, ich bin jetzt 15 Jahre alt ich habe seid ca. einem halbe Jahr meine Hafi Stute sie ist 14 Jahre alt. Ich komme mit ihr einfach nicht klar ich kann schon gar nicht mehr Zählen wie oft sie mit mir im Gelände durch gegangen ist oder mir den Strick durch die Hand gerissen hat und zur ihrer Box galoppiert ist oder wie oft sie mich schon runterbuckeln wollte ich nehme 2x in der Woche Reitunterricht aber ich habe das Gefühl das ich mit ihr Reiterlich nicht weiter komme und wir beide uns einfach nicht gut tuen gestern ist es mir passiert das ich sie auf dem Platz longieren wollte und dann hat sie mir die longe aus der Hand gerissen und ist zu ihrer Box galoppiert bei dem Ruck als sie los laufen wollte bin ich trotz los lassen der Longe hingefallen und dabei hab ich mir mein Handgelenk verstaucht und mein Samsung Galaxy s 2 ist an diesem Tag auch noch zu Grunde gegangen, ich weiß einfach nicht was ich machen will ich habe fast alles versucht ich nehme auch einzel Stunden mit ihr vor allem habe ich angst um die Leute die auch an meinem Stall reiten den Gestern hätte mein Pony doch glatt die ihr entgegen kommenden Reiter runtergeholt wenn diese nicht abgestiegen wären. Ich hab schon ernsthaft überlegt sie zu verkaufen aber ich weiß nicht ob ich das übers Herz bringen kann, aber auf der anderen Seite denke ich das wir uns so nur beide unglücklich machen was meint ihr wär es vielleicht besser ganz mit dem Reiten aufzuhören obwohl Pferde eig. mein Leben sind? :o Vielen lieben Dank. Liebe grüße

...zum Beitrag

Achja ich mache auch viel Bodenarbeit mit ihr. Zähne wurden auch letztens erst gemacht und einen neuen Sattel vom Sattler angepasst hat sie auch erst vor einem Monat bekommen so ist auch alles in Ordnung mit ihr.

...zur Antwort

Halli Hallo :) Ich finde Grün säh bestimmt gut aus :)) Liebe grüsse :))

...zur Antwort

Hallo, also auf gar keinen Fall alleine am besten ist ein Bewegung Stall, das ist eine etwas besser als die Offenstall Haltung obwohl die auch artgerecht wär, aber der Bewegung Stall ist ein bisschen besser überdacht. Pferde laufen in der freien Natur ca. 15 km im Schritt beim Grasen und in einem Bewegung Stall ist es so das Pferde & Ponys in einer Herde von 10 - 13 Pferden einen Großen Auslauf haben mit Weide Anschluss. Das Heu, das Wasser, das Futter ... bekommen sie an verschiedenen Stellen damit sie sich viel Bewegen müssen. Sie haben auch einen Unterstand mit 3 Wänden für ein ausreichender Wetter Schutz. Das Futter bekommen sie durch eine Fütterung Maschine mit Chip damit auch die rang niedrigen Pferde genügend und Stress frei ihr Futter essen können. Die Menge und das Futter kann an der Maschine für jedes einzelne Pferd eingestellt werden. Und und und. Jetzt mal zu dir du sagtest das du seid 8 Jahren reitest ? Dann müsstest du dir die Frage doch eigentlich selber beantworten können. Außerdem würde ich an deiner Stelle das Kutsche fahren erst erlernen. Warum hohlst du dir kein größeres Pony / Pferd das du auch wenn du wächst noch reiten kannst. Für ein Shetty bist du um es zu reiten jetzt schon zu groß, fahren könntest du es denke ich mal noch denn Shettys können das doppelte ZIEHEN als sie wiegen, du musst allerdings das Gewicht des Sulkys oder der Kutsche mit rechnen. Auf gar keinen Fall darfst du dein Pferd / Pony alleine halten, das wäre absolute Quälerei denn Pferde, das müsstest du mit deinen 8 Jahren Reit Erfahrung schon lange wissen Herden Tiere. Ich verstehe allerdings nicht warum du diese Frage stellst denn Shettys sind nicht anders als Pferde zu halten, da du unten geschrieben hattest das du noch nie ein Shetty hattest und dich deswegen vergewissern wolltest. Vielleicht ist das ein Missverständnis. Hohl dir doch lieber ein etwas größeres Pony. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo :) Es kommt halt auch drauf an ob du lieber Freizeit reiten möchtest, Western , Dressur oder Springen und welche Farben dir gut gefallen, möchtest du lieber ein Temperament volles Pferd ? :) Überlege dir das alles mal und vielleicht könntest du dir dein Traum Pferd^^ vorstellen Farbe ca. grösse und und und. :) Dann könnte ich dir viellt. ein paar Pferde rassen nennen ganz liebe grüsse :)

...zur Antwort
Hilfe ich brauche euren rat wegen meinem Pferd

Hallo, und zwar habe ich eine 16 Jährige Haflinger Stute. Die beim Umgang auch total lieb ist. Aber beim reiten ist sie echt eine Zicke, im Gelände geht sie immer durch. Und auf dem Platz hebt sie öfters mal den Hintern also meine Frage ist sie steht an einem kleinen Privatstall mit nur einem anderen Pferd zusammen. Was mich sehr aufregt das der Stall Besitzer sich nicht an die abgemachten Dinge hält, eig. sollte sie im Winter auf eine Winter Weide kommen aber irgendwie will er das jetzt nicht mehr das heißt das mein Pferd die ganze Zeit im Stall steht wenn ich nicht da bin was mich total aufregt ich weiß auch ganz genau das das Quälerei, gestern standen in der nachberbox zwei Schweine und mein Pferd hasst Schweine und hat panische angst vor ihnen ich werde jetzt auf jeden Fall den Stall denn meiner Meinung hat man sich dann an das abgemachte zu halten. Kann das mit dem im Gelände daran liegen das sie zu un ausgelastet ist und deswegen durchgeht und sich dann auf dem Gebiss festbeißt. Kann ein Umstieg am Offenstall Haltung was daran bessern und natürlich viel mehr Weidegang. Ich habe mal gehört das Westernpferde ruhiger und galassender sein sollen könnte ein umstieg mit meinem Pferd auf Western gut sein hat jemand damit vielleicht Erfahrung natürlich würde ich dann auch Qualifizierten Westernunterricht nehmen. Sorry das ich so viel geschrieben habe. Vielen Dank im vor raus und bitte nur ernst gemeinte Antworten. Liebe Grüße

...zum Beitrag

Ach ja der Sattel passt und sie ist gesundheitlich vor kurzem erst komplett durchgecheckt worden

...zur Antwort

Hay :) Ich habe eine Haflinger Stute. Stallmiete: 250 Euro mit Vollpension ausser Heu und Stroh müssen selbst besorgt werden. Wir habe eine Reithalle, Reitplatz , Box wird täglich gemistet. Sie wird morgens rausgestellt wir haben ein super ausreitgelände und es wird 2 mal täglich Wunschfutter gefüttert Heu, Stroh: pro Ballen 2 Euro Hufschmied ( läuft Barhuf): alle 4-6 Wochen bei meiner 25 Euro 3-4 mal Im Jahr Wurmkur : 15 Euro Versicherung habe ich eine die alles umschließt, sorry ich weiß jetzt grade nicht so genau wie viel ich dafür bezahle. Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo. Dein Pony hat wahrscheinlich panische Trennungsangst , das ist verständlich bei der Vorgeschichte, also am besten fängst du erst einmal klein an du gehst in die Halle oder auf den Platz und machst Vertrauensübungen mit ihr wenn sie dann auch ausrastet und dann schon zu den anderen Pferden rennen will dann musst du dich durchsetzten und machst erst mal so übungen wie du gehst mit ihr bleibst stehen wenn sie nicht stehen bleibt schickst du sie rückwerts wenn das auch nicht klappt lässt du sie im Kreis gehen. Pferde finden das ganz schlimm vor allem auch Norweger da sie in der freien Natur natürlich immer so wenig energie verbrauchen wollen wie möglich und sie verbrauchen dadurch ja viel energie und da das für Pferde dann auch noch für unnütze sachen ist finden die das meist schlimm. Wenn das klappt longierst du sie ALLEINE ohne andere Pferde. Sie muss Vertrauen zu dir aufbauen denn Pferde sind herden Tiere und wenn keine anderen Pferde dabei sind musst du zu ihrer Herde gehören und ihr Leiter zu sein wenn sie dich so akzeptiert und dir Vertraut wird sie mit dir überall hingehen. Viel Glück und Liebe Grüsse

...zur Antwort

Los auf zum Arzt du solltest auf jeden fall zum Arzt gehen ! :o Gute Besserung

...zur Antwort