Mit einem Mosfet geht es wunderbar und günstig. Der IRF640 kann sogar 18A schalten: http://www.vishay.com/docs/91036/sihf640.pdf

Am besten so verschalten nur anstatt den Motor die LED und anstatt den Arduino den RPi:

http://www.physical-computing.de/blog/2008/06/mehr-power-mos-fet/

...zur Antwort

Der Raspberry Pi zero kostet doch fast nichts da braucht man halt nur einen USB-Hub und einen Adapter für LAN.

...zur Antwort

Minepeon funktioniert nicht auf den neueren RPis. Die aktuellste Version ist vom 2014-03-13 da gab es nicht mal den RPi 3. Man könnte versuchen Minpeon auf einem Raspberry Pi 1 zu starten und alles updaten und dann in einem RPi 2 probieren jedoch wird es wahrscheinlich im RPi 3 garnicht funktionieren.

...zur Antwort

Es geht mit Raspberry Pi und Arduino. Der Raspberry Pi ist etwas einfacher da man nicht allzu viel über Text einstellen muss da man sehr viel über den grafischen Desktop machen kann. Beim Arduino gibts halt kein Desktop.

...zur Antwort

Bei Aliexpress gibt es ganz günstige Funk Schalter jedoch muss man beachten das 315MHz in Deutschland verboten ist 433MHz jedoch nicht :

https://de.aliexpress.com/item/12V-3A-4CH-Channel-433Mhz-315MHZ-Wireless-Remote-Control-Switch-Transimitter-relay-With-2-receiver/32777112918.html

...zur Antwort

Ich habe ein billiges Medion Tablet und die Qualität ist schlecht. Das Display ist schrott das Gehäuse ist auch nicht hochwertig da ist das Samsung Tab 4 10.1 schon besser. Die Auflösung ist bei Samsung schlechter dafür ist die Qualität des Displays und des Glas deutlich besser. Bei meinem Medion friert das Bild nach einer Minute am Rand leicht ein nach Minuten schon etwas stark. Das mein Medion Tablet ein besseren Prozessor hat merkt man schon bei manchen Apps aber dafür hat das Samsung Tablet weniger ruckler in Android. Meine bisherige Erfahrung hat gezeigt das das Samsung Tablet ein deutlich besseres Gesamtpaket liefert jedoch gibt es wieder neuere Modelle da sollte man gut schauen.

...zur Antwort

Es funktioniert schin nur ist es etwas kompliziert da mann x86 emulieren muss. Hier gibt es genügend Anleitungen :

http://www.lmdfdg.com/?q=raspberry+pi+ts3

...zur Antwort

Das Netzteil kann man nicht hacken da es keine Datenverbindung zum Laptop hat. Es könnte sein das man die CPU Spannungen zu hoch machen könnte und der CPU überhitzt jedoch schalten sich die meisten CPUs vor Überhitzung ab. Den Akku überladen kann man eigentlich nicht da die maximale Ladespannung nicht veränderbar ist.

...zur Antwort

Ich habe eins mit 9 Zoll das ist eigentlich ganz brauchbar aber wenn man damit raus geht und die Sonne scheint sieht man nichts mehr da das Display zu dunkel ist. Hier ist das Display nur in 10.1 Zoll :

http://www.sainsmart.com/sainsmart-10-1-inch-tft-lcd-1024-576-monitor-driver-hdmi-vga-for-raspberry-pi.html

Ich habe das :

http://www.sainsmart.com/sainsmart-hdmi-vga-digital-9-9-inch-touch-screen-lcd-driver-board-for-raspberry-pi.html

Vielleicht liegt es auch nur am Touchscreen das das Bild dunkel ist. Aber auch in sehr hellen Räumen wird das Bild zu dunkel. Den Stromverbrauch kann ich messen.

...zur Antwort

Dein Fragetitel passt nicht zu den Details der Frage. Spannung ist nicht Strom.

Ein Raspberry Pi verträgt ganz sicher die Spannung nach der offiziellen Angabe von  5 V ± 5 %.

Der maximale Strom den man vom GPIO nehmen kann ist bei 3V3 50mA und bei 5V wird der Strom begrenzt auf 750mA. Die 750mA sind aber für den ganzen Raspberry Pi inklusive USB.

...zur Antwort

Hier das Bild.

...zur Antwort

Das ist Abzocke. Alle Einzelteile kosten ohne Versand nur 710€. Mit Versand nicht mehr als 750€ das ist ein  Preisunterschied von 449€. Lieber selber zusammenbauen und 449€ sparen. Ein Betriebsystem ist bei dem PC nicht dabei daher lohnt sich der selbstbau mehr.

...zur Antwort

Ich habe hier verschiedene URLs gefunden bei mir funktionieren alle :

Quality high 

http://zdf1314-lh.akamaihd.net/i/de14_v1@392878/master.m3u8

Quality med

http://zdf1314-lh.akamaihd.net/i/de14_v1@392878/master.m3u8?b=0-736

Quality low

http://zdf1314-lh.akamaihd.net/i/de14_v1@392878/master.m3u8?b=0-736&__a__=off
...zur Antwort