Entschuldigen, dann weiß er auch das du dir über die Jahre hin Gedanken gemacht hast "deinen Fehler eingesehen hast"

...zur Antwort
Brauche menschlichen Rat. Wie Verhalten um weniger Opfer zu sein?

Hey, also ich machs kurz, ich bin 19 und muss noch ein paar Monate in der Schule ausharren dann hab ich's endlich hinter mir. Bin da mega der Außenseiter und halte mich auch schon gekonnt aus allem raus. Ich will auchmittlerweile gar nicht mehr unbedingt dazu gehören. Das Problem ist halt, ich bin viel zu still und denke immer die anderen wollen nicht dass ich dabei bin, und auch wenn mir mehrmals gesagt wurde ich kann mich dazu stellen, werde ich mich wieder ausgeschlossen fühlen und nicht akzeptiert.

Das eigentliche Problem woran ich gerne was ändern möchte, ist wenigstens mein Auftreten. Heißt ich komme in den ganz wo ich auf den Lehrer warte und stelle mich vor die Tür und warte. Ist ja logisch. Während alle anderen miteinander lachen, schaue ich auf den Boden, weil ich die ja schlecht genau anschauen kann.

Ich weiß aber dass ich dann mega wie ein Opfer aussehe und möchte das gerne ändern. Ich weiß nie, wo ich dann hinschauen soll. Ich kann ja nicht in andere Augen starren wie ein Psycho, aber will auch nicht immer auf den Boden gucken. Und wie soll ich mich am besten hinstellen? Ich habe am liebsten die Hände in den Taschen, aber das sieht auch blöd aus. Wie macht ihr das mit den Armen wenn ihr irgendwo steht? Arme verschrenken, dann sehe ich glaube ich mega aggressiv aus, weil mein passives Gesicht meiner Meinung nach auch schon recht schlecht gelaunt aussieht.

Auch so generell bei Familientreffen wenn man irgendwo essen geht. Mir wird nachher immer schwindelig weil ich nicht weiß wo ich hinschauen soll und nur auf meinen Teller gucke, bzw immer woanders hin gucke. Solange mich die Person nicht ansieht, schaue ich da schonmal hin, aber wenn die gucken schaue ich weg.

Hat da jemand ein paar menschliche Tipps für mich?

...zum Beitrag

Ich würde immer so 1-2 min. Vor dem klingeln kommen dann ist es einfacher /nicht so lang und ich würde dann einmal so in die runde schauen und dann irgendwo anders, wenigstens deinen Blick aufrecht halten und Strahl Stärke aus damit das nicht so alone aussieht yk..

Meine Hände mache ich meist in den Jackentaschen aber ist jeder seins

Und ich würde dann einfach auch musik hören

...zur Antwort

Man will sich anpassen

"Auch"Cool sein , (zur Gruppe gehören )

Trauer

...zur Antwort

Ich glaube sie will einfach das alles schön und gut für ihre beste Freundin ist weil anscheinend ist sie wirklich ihre beste Freundin mit der sie sich sehr gut versteht anderseits kann ich auch dich verstehen,ich mein jeder empfindet vieles anders als andere aber deine Freundin dachte bestimmt so das du Ihre beste Freundin nicht das beste vom besten geben willst und kein Bock auf sie hast

Hoffe du kannst verstehen was ich meine/ dir damit erklären möchte

:)

...zur Antwort

Alle spitzen scharfen Dingen weg machen am besten wegschmeißen, mehr mit Familie reden und mit Familie und Freunden Unternehmen :)

...zur Antwort
Ist sein Verhalten unangemessen?

Also erstmal zu mir: Ich bin 15 und gehe in die 10. klasse eines Gymnasiums. Ich bin in den meisten Fächern auch relativ gut, also ich stehe eigentlich überall 1,2 oder 3. Seit der 8. klasse habe ich mit ein und demselben chemielehrer. Nur ich bin ihm nie aufgefallen, weil ich relativ weit hinten sitze und manchmal etwas schüchtern bin in der mündlichen Arbeit. Jetzt in der 10. klasse verstehe ich aber auch Chemie besser und interessiere mich mehr für das Thema, weshalb ich mich auch mal melde. Seitdem lobt er mich nur noch durchgängig. Letztens hat er mir sogar auf einmal eine 1 gegeben und mir Gummibärchen geschenkt nach dem Unterricht. Fand ich schon etwas merkwürdig, da viele aus der Klasse gut mitarbeiten. Und immer wenn ich etwas sage, sagt er, dass er diese Antwort erst in der 11. oder 12. erwartet hätte und alles mögliche, obwohl das total normal war und zu erwarten war, was ich gesagt hab. Wenn andere etwas gutes gesagt oder angeschrieben haben, sagt er nur sowas wie: „Super, alles richtig“. Aber bei mir reitet er immer drauf rum und es geht gefühlt die nächste halbe Stunde nur darum wie gut diese Antwort war. Ich mein ein paar mal gelobt werden, ist ja toll, aber irgendwann wird es halt auch zu viel. Es ist auch nur noch peinlich für mich, weil ich weiß, dass die ganze Klasse nur noch genervt davon ist, dass er nur mich lobt und niemand anderen. Ich weiß, man sollte nicht so viel darauf geben, was andere von einem denken, aber so bin ich nun mal. Und ich will nicht , dass die Klasse denkt ich würde für meine guten Noten noch .. naja etwas anderes tun als nur im Unterricht da sein und mitarbeiten. Dazu kommt halt, dass er seit der 10. klasse kein Auto mehr hat und immer mit Bus fährt und er wohnt ungefähr 5 Minuten weg von mir, also nehmen wir genau den gleichen Bus und das weiß die Klasse, da er letztens gefragt hat, wer alles seinen Bus nimmt. Und ich bin die einzige aus meiner Klasse, die diesen Bus nimmt. Jetzt fragt er mich voll oft wann der Bus kommt und wann wir los müssen, als wären wir Freunde. Das ist echt peinlich. Und naja dann nennt er mich bei einem Kosenamen manchmal, lächelt mich ab jetzt überall an, weil er mich jetzt eben auch mal wahrnimmt und er kommt manchmal im Bus an oder an der Haltestelle und redet mit mir. Sollte ich darüber reden mit meinem Klassenlehrer? Weil das Ding ist, ich hab einfach keine Lust mehr auf solche Situationen im Chemieunterricht und ich versuche immer ihn nicht anzugucken, weil ich Angst vor Blickkontakt hab. Aber egal, was haltet ihr davon?

Dankeschön, schonmal im Voraus :)

...zum Beitrag

Also ich weiß nicht ob dein Lehrer einfach nur nett sein möchte oder etwas anderes damit erreichen will aber wenn es dir unangenehm ist solltest du auf jeden Fall mit jm. darüber reden(Eltern,Lehrer, Vertrauensperson. ..) !!! Und schauen das das sich ändert ♡

Oder halt direkt mit ihm wenn du willst

...zur Antwort

Kann dir leider nicht viel weiter helfen da ich mich da nicht aus kenne....Aber am besten wäre es doch erstmal mit deinen Eltern zu reden oder ?

...zur Antwort