Ich habe Mathe und Chemie und komme sehr gut damit klar. Sind immer schöne „Rätsel“ zu lösen. Super interessant

...zur Antwort
Mathe oder Bio LK, wie habt ihr die beiden als Prüfungsfach empfunden?

Hey,

ich habe zwar schon eine ähnliche Frage zu dem Thema gestellt, allerdings rückt die Kurswahl immer und immer näher und ich bin wirklich extrem verunsichert, was ich denn nun wählen sollte. Ich werde 2022 mein Abi in BW schreiben und da ich auf das G9 Gymnasium gehe, muss ich demnächst 3 LKs wählen. Deutsch und GMK (Politik) stehen schon fest, aber als dritten Kurs muss ich entweder Mathe, Bio, Englisch oder Französisch machen. Die beiden Fremdsprachen fallen weg, weil ich mir keine zutrauen würde und so gut wie dauerhaft nur Dreier schreibe. Jetzt schwanke ich momentan zwischen Bio und Mathe. Mein Problem ist, dass ich in beiden genau dieselben Noten schreibe (zwischen 2 und 3) und ich von Kursstüflern eigentlich ausschließlich negatives Feedback über die beiden gehört habe. Außerdem fehlen mir in Mathe, wie ich zur Zeit leider merke, einige Grundkenntnisse, in Bio habe ich allerdings jetzt sogar schon Schwierigkeiten mit dem wohl wichtigsten Thema; Genetik. Im Moment tendiere ich daher eher zu Mathe, weil es mir teilweise auch Spaß macht und ich theoretisch viel Zeit zum Üben hätte, weil man für Deutsch und GMK nicht wirklich überbelastet ist. Außerdem müsste ich Mathe sonst mündlich nehmen und das würde ich eigentlich gerne unter allen Umständen vermeiden. Meine Sorge ist jetzt nur, dass ich in dem Fall dann Bio, Geschichte, Englisch oder Französisch als meine 2 mündlichen Prüfungsfächer nehmen müsste. Wir müssen diese zwar erst in 2 Jahren endgültig wählen, momentan würde ich aber eindeutig zu Bio und Geschichte tendieren, was meiner Ansicht nach allerdings die größten Lernfächer überhaupt sind. Was würdet ihr also an meiner Stelle machen und was sind eure Erfahrungen mit Mathe und Bio, sowohl als LK, als auch als mündliches Abifach.

Danke schonmal! ✌🏻

...zum Beitrag
MATHE LK!

Ich persönlich hab selbst Mathe LK gewählt, ich hab den jetzt zwar erst seit einem halben Jahr, würde ihn aber auf jeden Fall wieder wählen. Ich finde Mathe in der 11.Klasse(Saarland, G8) von den Aufgaben eher wie ein Rätsel, die Aufgaben sind zwar nicht einfach, jedoch würde ich dir den Mathe LK, wenn du Spaß an dem Fach und an Rätseln hast sehr empfehlen. Über unseren Biologie LK hab ich nur gehört, dass dieser extrem viel Lernarbeit ist, vor allem auswendig lernen

...zur Antwort

Hallo,

also ich bin der Meinung, dass der Brexit keinesfalls die Zerstörung der EU bedeuten wird und es niemand den Britten nachmachen wird. Aus meiner Perspektive ist die EU extrem sinnvoll und effektiv, da gegenseitige Unterstützung, freier Handel, offene Grenzen, etc. alles vereinfachen und verbessern und jedem Mitglied so bessere Unterstützung und bessere Bedingungen zu gute kommen.

...zur Antwort

Wir haben als Faustregel gelernt, dass eine Funktion stetig ist, wenn man ihren Graphen zeichnen könne, ohne den Stift abzusetzen, folglich wäre deine Funktion also nicht stetig, da sie an der Stelle 1 nicht definiert ist und somit keinen Funktionswert hat. Sie hätte bei 1 eine definitionslücke und wäre somit nicht mehr stetig

...zur Antwort

Hallo,

(3+x) hoch 2, ist ja einfach nur

(3+x) *(3+x). Wenn du das nun ausrechnest kommst du auf 3 hoch 2 +6x+x hoch 2. Du musst nämlich erst 3 mal 3, dann 3 mal x und dann nochmal 3 mal x und dann x mal x rechnen und dies alles addieren.

...zur Antwort