Vielleicht mal Bücher von Jules Verne😃
5•25•x = 1000
x=8
Ich würde gerne Anwalt oder Lehrer werden
Hallo, es ist doch egal wie viele Leute dir auf Instagram folgen, es reicht doch wenn du im echten Leben Freunde hast. Du hast mehr davon, wenn dir 15 Freunde folgen, wie wenn dir 200 Fremde folgen
Illuminati von Dan Brown
Ich habe Mathe und Chemie und komme sehr gut damit klar. Sind immer schöne „Rätsel“ zu lösen. Super interessant
Rugby, Insel, schönes Wetter 😂
Ich persönlich hab selbst Mathe LK gewählt, ich hab den jetzt zwar erst seit einem halben Jahr, würde ihn aber auf jeden Fall wieder wählen. Ich finde Mathe in der 11.Klasse(Saarland, G8) von den Aufgaben eher wie ein Rätsel, die Aufgaben sind zwar nicht einfach, jedoch würde ich dir den Mathe LK, wenn du Spaß an dem Fach und an Rätseln hast sehr empfehlen. Über unseren Biologie LK hab ich nur gehört, dass dieser extrem viel Lernarbeit ist, vor allem auswendig lernen
Hallo,
also ich bin der Meinung, dass der Brexit keinesfalls die Zerstörung der EU bedeuten wird und es niemand den Britten nachmachen wird. Aus meiner Perspektive ist die EU extrem sinnvoll und effektiv, da gegenseitige Unterstützung, freier Handel, offene Grenzen, etc. alles vereinfachen und verbessern und jedem Mitglied so bessere Unterstützung und bessere Bedingungen zu gute kommen.
Ich denke, dass beide Seiten kein wirkliches Interesse an einem Krieg haben und nur den jeweils anderen provozieren. Jedoch wissen beide wie weit sie gehen können und niemand wird einen Krieg beginnen.
Wir haben als Faustregel gelernt, dass eine Funktion stetig ist, wenn man ihren Graphen zeichnen könne, ohne den Stift abzusetzen, folglich wäre deine Funktion also nicht stetig, da sie an der Stelle 1 nicht definiert ist und somit keinen Funktionswert hat. Sie hätte bei 1 eine definitionslücke und wäre somit nicht mehr stetig
Das lyrische Ich ist derjenige, der in dem jeweiligen Werk die Aussagen tätigt, wohingegen der Autor die Person ist, die zwar das Werk verfasst hat, jedoch nicht die Figur, die im Text spricht. Das lyrische Ich ist also eine Figur die im Text spricht und der Autor der Verfasser.
Dein Taschenrechner schreibt Wurzel aus 292 um, zu 2 mal Wurzel aus 73. Das ist so, da 2 die Wurzel aus 4 ist und Wurzel 4 mal Wurzel 73 Wurzel aus 292 ist. Es ist also nur eine andere Schreibweise
Hallo,
(3+x) hoch 2, ist ja einfach nur
(3+x) *(3+x). Wenn du das nun ausrechnest kommst du auf 3 hoch 2 +6x+x hoch 2. Du musst nämlich erst 3 mal 3, dann 3 mal x und dann nochmal 3 mal x und dann x mal x rechnen und dies alles addieren.