Hallo,

wir haben als Team zusammen nochmals ein wenig über die Probleme Deines Bruder nachgedacht.

Das hier ist die Antwort, die wir zusammen geschrieben haben:

Asperger und Autisten sind oftmals inselbegabt. Das bedeutet, dass sie sich in bestimmte Themen auf eine Ebene von solcher Tiefe einarbeiten können, die „normalen“ Menschen entweder unheimlich erscheint oder nicht möglich ist.

Allerdings kommt bei ihnen dank dieser „Verbohrtheit“ manchmal die Fähigkeit zu kurz, Dinge in größerem Rahmen zu sehen bzw. Querschlüsse in Bezug auf von ihnen weniger gut erforschte Themen zu ziehen. Oder anders ausgedrückt: die meisten Asperger und Autisten sind Spezialisten aber keine Generalisten.

Was ist die besondere Begabung Deines Verwandten? Ist er gut in Mathematik? Versteht er etwas von Physik? Kennt er die Fußballstatistiken der letzten 20 Fussball-Bundesligasaisons auswendig? Kann er gut malen oder zeichnen, ist er sehr gut informiert in Bezug auf Geschichte?

Finde heraus was er kann, falls Dir das – eher unwahrscheinlich – nicht bereits bekannt ist. Und schaue ob Du sein Interesse in ähnliche bzw. andere Richtungen lenken kannst, damit er dort wieder tiefe Wissenslöcher bohrt. Denn je vielseitiger seine Tiefbohrlöcher verteilt sind, desto besser wird er sich selber ein Wissensnetz entwickeln können, dass ihm tieferes Verständnis für die „normale“ Welt und seine Rolle innerhalb der Gesellschaft gibt.

Und mithilfe dieses vielseitigen Tiefenwissens wird er sich trotz seiner „Defizite“ automatisch leichter anpassen können.

Diese Methode wird zwar ihre Zeit brauchen, bis sie feststellbare Ergebnisse liefert, ist aber nachhaltiger und wird ihm helfen, dass er dauerhaft weniger von Medikation abhängig ist und bestenfalls seinen Platz in der Gesellschaft findet.

Stellvertretend für alle Tenth Men: The Tenth Man of Indonesia

...zur Antwort

Hallo

Du kannst grinsend darüber hinwegsehen, da in Großbritannien und Irland ganz viele so aussehen.

Rote Haare und Sommersprossen gilt dort als Schönheitsideal. Daher einfach englisch lernen und schon nach Deiner Ausbildung / während Deines Studiums dorthin auswandern.

Alternativ kannst Du auf Deine nordischen Gene verweisen. Gebe mal "Erik der Wikinger" auf Google ein. In dem Fall kannst Du dänisch, schwedisch oder norwegisch lernen.

The Tenth Man

...zur Antwort

Die Yale-Universität hatte 1961 ein Experiment durchgeführt um festzustellen, ob und bis zu welchem Grad Durchschnittsamerikaner autoritätshörig sind. Und dass es Durchschnittsamerikaner waren wurde dadurch sichergestellt, dass das Experiment öffentlich ausgeschrieben wurde, d.h. Probanden Geld für die Teilnahme bekommen.

Dabei wurde das Experiment dadurch "erschwert", dass alle Probanden allein schon für die Teilnahme Lohn bekommen. Es gab also weder Stundenlohn noch Extras wenn man artig blieb und das Experiment nicht abbrach.

Am Experiment waren drei Personen beteiligt: ein Schauspieler der den Schüler gab, der Versuchsleiter und der Proband von der Straße, der den "Lehrer" spielte. Der Versuchsleiter und der Lehrer befanden sich in einem Raum, der Schüler saß in einem anderen Raum an einen Stuhl angebunden, in den man durch ein Fenster sehen konnte.

Der Schüler musste dem Lehrer Wortpaare nennen, und immer wenn er falsch lag, hat der Lehrer auf einen Knopf gedrückt, wodurch es Stromstöße gibt, wobei die Voltzahl angeblich bei jedem weiteren Fehler erhöht wird. Der Schüler / Schauspieler hat auf diese gefakten Stromstöße gemäß einer ihm vorliegenden Tabelle reagiert.

Bild zum Beitrag

Dem Probanden/Lehrer stand es jederzeit frei, dass er das Experiment abbricht, die Aufgabe des Versuchsleiters war es, den Probanden dazu zu motivieren, dass er weitermacht.

Von 40 Probanden haben 26 erst beim Maximalwert von 450 Volt aufgehört, d.h. als der Versuchsleiter "jetzt ist Ende" sagte.

Bild zum Beitrag

Über die Bedeutung des Milgram-Experiments kannst Du jetzt selber nachdenken

The Tenth Man

...zur Antwort

Hallo,

warum hast Du gesagt, dass Du einen Freund hast? In welcher Situation? Was hatte er gesagt, was hatte er davor gefragt? Wer von euch beiden hat den Kontakt abgebrochen?

Wie lange kanntet ihr euch schon? Wo habt ihr euch kennengelernt?

Was hat Dir in dem Augenblick Angst gemacht? Was hast Du Dir im nächsten Augenblick nach der Lüge gedacht? Wie lange hat es zwischen "ich habe einen Freund" und keinen Kontakt mehr gedauert?

Beantworte Dir selbst diese Fragen und dann weißt Du normalerweise ganz genau was Du als nächstes tust: entweder ihm die Wahrheit sagen oder eine Geschichte erfinden oder die Sache vorläufig auf Eis legen, bis Gras drüber wächst oder Du ihn vergessen hast.

Der einfachste Weg wäre übrigens: Du hast eine Fernbeziehung geführt, die dank Coronavirus und nicht sehen können eigentlich schon kaputt war. Aber weil ihr zumindest "auf dem Papier" noch irgendwie (offiziell) zusammen wart, hast Du das gesagt. Demnach warst Du ihm gegenüber ganz schön ehrlich. Allerdings musst Du für Dich alleine entscheiden, ob eine Lüge zum Start ein guter Anfang ist.

The Tenth Man

...zur Antwort

Hallo,

was ich bei Dir lese sind Vermutungen. "Der Nachbar schlägt gegen die Wand, in der Hoffnung dass, beispielsweise."

Warum schlägt er gegen die Wand und nicht gegen die Decke? Wie dick sind Eure Wände, wenn man die Schläge des Nachbars gegen die Wand von unten hören kann? Wird vielleicht Schall durch ein Lüftungssystem übertragen? Haben die Wände möglicherweise einen Hohlraum? Hört er vielleicht das Trampeln von eurem Boden? Ein Teppich an richtiger Stelle wäre in diesem Fall hilfreich

Deine Informationen sind spärlich, daher eine Gegenvermutung: vielleicht hat er lange Zeit euch gehört und nichts gesagt, und aufgrund des zuhause sitzens ist das Fass wegen einer Kleinigkeit übergelaufen. Das wäre der Coronalockdown-Normalfall.

Was könnt Ihr tun? Euch aus dem Weg gehen bis Euch das Fass überläuft, oder eine Flasche Korn mitnehmen und mit dem Nachbarn darüber reden.

The Tenth Man

...zur Antwort

Hallo,

solange die Person der aktive Macher ist und Du nur Hilfestellung gabst, ist alles in Ordnung.

Hilfestellung beinhaltet: Diskussion über Inhalt, Korrektur, Verbesserungsvorschläge und Überprüfen der Form.

In so einem Fall wäre der Lehrer höchst dämlich wenn er wegen konstruktiver Unterstützung eine 6 gibt.

Problem ist höchstens, dass der Lehrer glaubt, der Helfer würde den Hauptteil machen. Guter Tipp: helfe der Person und mache nicht die ganze Arbeit für sie.

Um dem vorzubeugen kann man es so wie in der Universität machen und eine Selbständigkeitserklärung mit abgibt, wonach man die Arbeit selbständig erstellt hat. Selbständig heißt nämlich nicht allein. Und was für Universitäten ausreicht, wird auch einem Schullehrer genügen. Der kommt nämlich von der Universität.

Der Worttext lautet:

Bild zum Beitrag

The Tenth Man

...zur Antwort

Hallo

Kohlensäure ist schwerer als Wasser.

Ein Wassermolekül (H2O) hat ein Gewicht von 10u, ein Kohlensäuremolekül (H2CO3) hat 32u.

Wenn H2CO3 in Wasser gelöst wird, hat es ein relativ kleines Volumen bei einer relativ großen Masse.

Daher ist Wasser mit Kohlensäure schwerer als Wasser ohne Kohlensäure.

The Tenth Man

...zur Antwort

Die meisten Panzergrenadiere sitzen hinten im Panzer und springen heraus, wenn der Panzer anhält.

Was Du meinst sind Panzerfahrer. Und diese müssen ebenso wie jeder Flugzeugpilot fürs fliegen nicht nur einen allgemeinen Führerschein zum Panzerfahren machen sondern auch eine Prüfung für jedes Panzer- / Flugzeugmodell einzeln ablegen, bevor sie ans Steuer dürfen.

The Tenth Man

...zur Antwort

Hallo,

die CDU/SPD ist in Deutschland an der Macht, die AfD wird von allen anderen Parteien gemieden und ausgeschlossen.

Und egal was die Bundesregierung unternimmt: wer regiert, der wird Fehler machen. Wer daneben steht und noch nicht mal gefragt wird, macht das nicht.

Die AfD kann daher nach der Krise einfach sagen: "das und das habt ihr alles falsch gemacht", und weder die Medien noch die Regierung werden sagen können "ihr habt euch ja nicht beteiligt", weil sie ja selber die AfD von allem ausgeschlossen haben.

Die Bürger werden das sehen und sagen "wäre die AfD beteiligt worden, hätten die vieles anders gemacht."

Und das ist richtig. Allerdings verstehen die Wähler unter "anders" automatisch "besser".

Ob aber das Ergebnis der AfD-Maßnahmen besser gewesen wäre steht in den Sternen, denn 1. haben sie nichts gemacht, und 2. werden sich ihre im Nachhinein vorgeschlagenen Maßnahmen immer an den gemachten Fehlern orientieren, sodass man als Bürger sagen kann: ja, die AfD hätte viel mehr richtig gemacht.

Also wird die AfD bei der nächsten Wahl logischerweise mehr Wählerstimmen gewinnen, weil die meisten einfache Wähler die Gründe die Du soeben gelesen hast nicht verstehen, weil so gar nicht darüber nachgedacht haben sondern wählen.

The Tenth Man

P.S. es gibt noch viele weitere überzeugende Gründe, warum die AfD stärker wird. Frage Dich einfach: warum hat die Türkei jetzt die Grenzen geöffnet und 35.000 Flüchtlinge in die EU gelassen? Vielleicht weil sie bislang Geld dafür erhielten, dass sie Sorge für die Flüchtlinge tragen und kein EU-Staat sich darum noch kümmern wird während sich jeder auf den Schutz des eigenen Volkes konzentriert?

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.