Eigentlich lebe ich nach dem Motto „leben und leben lassen“. Wäre er mein bester Freund, ein normaler Freund oder ein fremder wäre es mir egal. Jedem das seine, aber bei meinem festen Freund würde ich das nicht so gerne sehen. Das ist aber auch nur meine eigenen Meinung, jeder Mädchen denkt da anders.

...zur Antwort

Ja! Meine Freundin ist ausgetreten und damit wurde sie und ihre Familie von deren „Gesellschaft“ ausgestoßen. Über die wird schlecht geredet und die werden immer schief angeschaut.

...zur Antwort

Bin selber alevitin und wenn ich in deiner Haut stecken würde, würde ich das tun. Hör auf dein Herz, du wirst dein ganzes Leben lang mit ihm sein, Kinder kriegen und alles. Stell dir vor, dich wird nie ein Alevite wollen und dann stehst du für immer alleine da. Wenn beide Seiten sehr offen sind und sich nicht beeinflussen lassen, kann alles klappen.

...zur Antwort

Lass dich zu nichts „drängen“, nur weil er dann sauer oder so etwas ist. Du musst es tun, wenn es sich wohl für dich anfühlt.

...zur Antwort
Was meint ihr haben wir noch eine chance oder ist es ein hoffnungsloser fall?

Hallo mein freund 24 und ich 22 sind seit 6 jahren ein paar, wir hatten zeiten da war es nicht immer rosig, aber wir haben immer alles zusammen geschafft! Am 23 dezember hat mich mein freund wieder einmal auf 180 gebracht, mit seinem verhalten mir gegenüber. Es kam so weit das ich zusammen gebrochen bin und ihm endlich gesagt habe was in mir vorgeht (ich habe ihm gesagt, wenn er sich weiter so mir gegenüber verhaltet müssen wir getrennte wege gehen, weil ich es einfach nicht mehr aushalte) natürlich liebe ich ihn und er hat nicht immer ein unkorrektes verhalten mir gegenüber. Wir haben dann lang geredet und er hat auch wirklich kappiert wie ernst die lage war und hat auch sein fehl verhalten eingesehen! Ich muss sagen in letzter zeit, hat auch alles meistens gepasst, aber gestern als wir mit seinen arbeitskollegen feiern gegangen sind hat er sich wieder einmal unmöglich verhalten mir gegenüber, sprich er hat sich immer nur mit seinen kollegen beschäftigt und ich stand alleine da, bis ich ihm drauf aufmerksam gemacht habe, daraufhin hat er sich entschuldigt, jedoch hat sich nichts geändert, bis ich stinksauer wurde und ihn nochmal darauf aufmerksam gemacht habe, erst dann hat er sich auch mit mir beschäftigt, aber natürlich war meine laune im keller. Ich habe auch lange mit seinem arbeitskolleg (bald verheiratet) gesprochen über ein paar meiner probleme. Wir wollten uns heute einen schönen tag in der sauna machen. Der arbeitskolleg hat mir ein sehr schönes sauna lokal empfohlen, daraufhin meinte er, er würde es meinem freund vorschlagen. Dann kam mein freund, der kolleg sagte möchtest du lisa (ich) ein schöne freude machen? Daraufhin meinte mein freund NEIN! Ich war sehr enttäuscht über die antwort und traurig (wer möchte bitte nicht seiner freundin eine freude bereiten??) daraufhin meinte der arbeitskolleg, ok dann sag ich es dir nicht (wie das sauna lokal heißt)

Sorry für die lange story, da ich selten über meine probleme mit ihm gesprochen habe früher und alles nur in mir hinein gefressen habe, bis ich zusammengebrochen bin, hat er (mein freund) gesagt ich muss mit ihm reden, wenn was ist und ich werde ihn heute auch zur rede stellen und sagen das ich enttäuscht bin. Sauna werden wir trotzdem gehen, hoffe ich verderbe uns nicht die laune! Glaubt ihr es wird wieder?? Wir haben auch eine gemeinsame zukunft geplant und werden in 1-2 jahren zusammen ziehen!

Vielen lieben dank falls es überhaupt jemand bis zum schluss liest!

Lg aus italien

...zum Beitrag

Wahrscheinlich bist du im allgemeinen schon etwas genervt/enttäuscht von ihm und das mit seinen Kollegen war nur ein Auslöser, um das raus zu lassen. Manchmal gehen die längsten Beziehungen in die Brüche, einfach weil nicht jeder gleich bleibt.  Du änderst dich noch weitere Jahre, er auch.

...zur Antwort

Ich habe mir einfach online englische Freunde gesucht, denen meine Situation erklärt und sie waren einverstanden. Dann haben wir jeden Tag gefacetimet und mein Englisch wurde um einiges besser. Dazu reden meine Cousine und ich ausschließlich englisch miteinander. Sowas hilft

...zur Antwort

1. Ist die Pille viel sicherer
&
2. Es gibt auch gesundheitliche Gründe wieso man sie nimmt, meistens kriegt man die vom Arzt deswegen verschrieben. (z.B hat meine Freundin sie mit 16 vom Arzt bekommen, weil sie sehr schlimme Akne hat)

...zur Antwort
Wie genau soll ich mit meinen Gefühlen umgehen?

Hi,

ich muss etwas ausholen.

Ich habe eine langjährige Freundin mit der ich mich sehr gut verstehe und schon viel zusammen gemacht habe.

Ich hatte anfangs als ich sie kennengelernt hatte immer das Gefühl sie empfindet was für mich, hatte zu dem Zeitpunkt aber kein Interesse an einer Beziehung und habe mit ihr nie drüber gesprochen.

Sie war als wir uns kennen lernten schon länger Single und wollte auch einen Freund. Als sie dann eines Tages von einem Typen angesprochen wurde dauerte es nicht lange und sie fing mit ihm eine Beziehung an.

Erst da merkte ich dass ich offensichtlich doch mehr für sie empfand aber es war eben zu spät.

Sie war jetzt 3 Jahre mit ihm zusammen, und in den ganzen 3 Jahren versuchte ich meine Gefühle für sie zu unterdrücken was mir auch sehr gut gelang da sie ein Studium in einer anderen Stadt begann und ich sie kaum sah. Vor 2 Monaten hat sie die Beziehung beendet .

An Silvester und in der Woche davor habe ich mich mit ihr getroffen und wir haben uns mehrfach geküsst.

Sie hat dann auch gemeint dass ich doch damals mit ihr eine Beziehung hätte anfangen sollen und warum ich es nicht getan habe ich wüsste doch dass wir super zusammen passen würden und sie eigentlich die ganze Zeit darauf gewartet hätte.

Das Ganze hat mich jetzt emotional extrem aufgewühlt, die alten Gefühle wieder hochgeholt und mich in einen seltsamen Zustand versetzt in dem ich schon ewig nicht mehr war..

Am Liebsten würde ich jetzt mit ihr eine Beziehung mit ihr anfangen aber sie geht dieses Jahr zum Auslandssemester nach China und ich in die USA und wir studieren ja auch in unterschiedlichen Städten.

Sie meint dass wenn wir zurückkommen wir ja was gemeinsames machen können aber was bis in einem Jahr ist das kann denke ich keiner von uns beiden abschätzen.

Wie würdet ihr jetzt weitermachen? Kontakt erstmal abbrechen, sie möglichst vergessen/verdrängen und für die nächsten Klausuren lernen? Weil ich denke wenn ich jetzt weiter mit ihr schreibe und an sie denke und daran denke "was hätte sein können" mach ich mich selbst kaputt, ich konnte schon die ganze Woche nicht richtig schlafen und bin total fertig wegen der Sache...

Wie schalte ich meine Emotionen wieder ab ....

Habe die Frage schonmal gestellt erhoffe mir aber von dem erneuten Fragen eventuell noch ein paar andere Sichtweisen

...zum Beitrag

Warte bis sie zurück ist, wenn sie ihren „alten“ 3 jährigem Freund so leicht vergisst, wird sie sich auch vergessen. Deswegen musst du schauen, wie sie drauf ist, wenn sie zurück kommt.

...zur Antwort
Meinen Eltern sagen, dass ich Atheist bin (moslemische Familie)?

( Bitte ganz durchlesen )

Hallo,

Wie man schon im Titel erkennen kann bin ich in einer moslemischen Familie aufgewachsen, die eigentlich nicht wirklich sehr streng ist ( meistens ).

Mein Problem ist nur, dass ich mittlerweile ( schon seit ca. 2-3 Jahren ) nicht mehr an Gott glaube ( und auch logischerweise nicht an den Islam ) und ich nicht weis, wie ich es meinen Eltern bzw. meinem Vater erzählen soll. Meine Mutter weis es schon und hat auch überhaupt kein Problem damit, da sie in diesem Sinne etwas "gebildeter" ist als mein Vater ( sprich : sie weiß, dass Glaube nur glauben ist und nicht wissen und lässt daher jeden glauben was man glaubt ).

Ich hab nicht wirklich vor es meinem Vater mit einem Gespräch zu erzählen ( also ich will nicht sozusagen aus dem Nichts mit ihm darüber reden ), sondern eher, wenn Religion wieder das Thema ist. Meine Vorstellung ist, dass er z.b. fragt ob wir in die Moschee gehen wollen und ich dann sage Nein, weil ich nicht daran glaube ( jetzt zusammengefasst ). Ich hoffe ihr versteht was ich meine ^^

Sowie ich meinen Vater kenne, wird er jedoch völlig ausrasten wenn ich ihn das sage und das meinte auch meine Mutter als ich sie fragte. In den meisten Fällen ist mein Vater garnicht so streng sowie mit z.B. Gelatine oder Kleidung, aber wenn es dann direkt um den Islam und Gott geht, ist er sehr sensibel. Einmal hat er eben gefragt ob wir wieder in die Moschee gehen wollen und daraufhin meinte ich nein und meine Begründung war nur weil ich keine Lust habe. Danach war er sehr sauer und angespannt, fast enttäuscht.

Ich vergleiche den Glauben an Gott und Religion immer gern mit einem Buch in einen verschlossenem Regal, dass keiner öffnen kann und keiner weis daher was drinnen ist. Die einen glauben, dass da ein Buch ( Gott ) drinnen ist und andern in diesem Falle nichts und jeder glaubt es ja für sich und man sollte sich deshalb nicht darüber aufregen was andere glauben, da es im Endeffekt eh keiner weiß.

Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Familie und meinem Vater und möchte einfach nur für meinen Glauben respektiert und akzeptiert werden sowie ich auch sie respektiere und akzeptiere, doch ich weis nicht wie ich ihm das klar stellen kann ohne dafür angeschrien, eventuell geschlagen oder aus der Wohnung geschmissen zu werden

das klingt jetzt vielleicht übertrieben, aber so ist es wirklich. Bitte schreibt mir jetzt nicht sowas wie wenn du nicht an Gott glauben willst dann tue es nicht. Er muss es dann eh akzeptieren . Das weis ich selbst ich nur, dass er es weis und es respektiert, da das mit dem einfach akzeptieren nicht so einfach ist wie es klingt.

Ich bitte euch wirklich um Hilfe denn ich weis echt nicht weiter...

Vielen Dank im Voraus ^^

...zum Beitrag

Falls es echt nicht anders möglich ist, erzähl es ihm nicht direkt. Warte ab, vielleicht halt gar nicht. Niemand, keine Sachen aus dem koran oder ein andere Mensch, wird deinen Vater änder können. Es passiert ja nichts, wenn er es nicht weiß.

...zur Antwort

Ich würde sowas selbst nicht zu lassen, du kennst diesen Menschen doch nicht mal richtig. Dazu hört man in den Nachrichten nur schlechtes über solche Internet Freundschaften, sie seien gefährlich etc.

...zur Antwort

Solange einer von euch beiden nichts für den anderen fühlt und ihr ganz wohl an die Sache geht, ohne ein schlechtes Gefühl, warum nicht? Ihr seid beide erwachsene Menschen und wenn ihr die „Lust“ dabei empfindet lets go. Nur falls er oder du anfängst Gefühle zu haben, stoppt es. Sowas kann gefährlich werden, da der andere sich dann gezwungen fühlt....,

...zur Antwort

Mach einfach, an seiner Reaktion siehst du ja dann wie er es findet. Falls er anders reagiert als gehofft, mach einen Witz daraus und sag sowas wie „kam aus Reflex, hast mich an meine beste Freundin erinnert“ oder so, der war nicht gut, will nur das du weißt was ich meine. Sonst bereust du es irgendwann

...zur Antwort

Ich persönlich hatte eine Phase wo ich nur 4-5 hatte und habe dann komplett mein Lernverhalten umgestellt. Danach waren es 1-2 Noten.
- Handy abgeben, in die Schublade legen und wirklich nicht dran gehen. Wenn du etwas googeln willst, nimm dein Laptop, pc, Tablet/IPad usw...
- Leg regelmäßige Pausen ein, ohne dein Handy! Iss einen Apfel, ließ ein Buch oder geh an die frische Luft.
- Mach dir immer wieder Notizen, wenn du, zum Beispiel ein Wort googlest oder etwas für wichtig empfindest.
- lerne rechtzeitig, damit du keinen Druck hast, wie wenn man am letzten Tag lernt. Das hilft ehrlich, da man sich dann viel freier fühlt.
- Tausch dich mit Leuten aus, die gut sind. Lass es dir erklären.
- Im Unterricht mitmachen. Wenn du VIEL aufzeigst, verstehst du einfach alles mehr. Deine Fehler werden direkt vom Lehrer berichtigt und er erklärt Dir auch warum es so ist.
Usw.... aber das wär es für den Anfang

...zur Antwort