Für London sollte man etwas mehr Zeit einplanen. Sonst sieht man nicht besonders viel von der Stadt.
Das Westfield Shoppingcenter ist zum Beispiel echt gut, da gibt es sehr viel verschiedenes. Davon gibt es zwei soweit ich weiß, ein ist Richtung White City London und das andere Richtung Stratford London. Und dann gibt es diverse kleine Geschäfte in Nottinghill, aber da bin ich leider nicht mehr up to date. Und was auch sehr cool ist ist camden lock market, da könntest du auch in etwa dein Stil finden. Ich wünsche auf jedem Fall viel Spaß.😊
ich würde auch keine Bilder reinpacken. schließlich ist es ja auch kein Beruf der mit Design zu tun hat. die Bilder können sich schnell negativ auswirken.
Ich bin schon öfters unter 18 Jahren nach London allein ohne schreiben von meien Eltern geflogen und ich hatte keine Probleme gehabt. Vielleicht hatte ich auch nur Glück gehabt.
Also ich weiß ja nicht wie viel ihr ausgeben wollt, aber es gibt einen sehr noblen Club in Kensington, der nennt sich Roof Gardens. Dort gibt es eine Sylvester Party. Allerdings kostet sie eintritt, aber damit muss man überall in London rechnen. Hier ist der Link: https://www.designmynight.com/london/bars/kensington/the-roof-gardens/new-years-eve-at-the-roof-gardens-2016?t=tickets Mir persönlich wäre allerdings der Eintritt zu viel :)
In der Regel reicht die Oyster card. Die Oyster card kann man auch gut vor Ort kaufen. Sicherlich fährst du mit dem Heathrow Express oder mit einem direkten Zug vom Flughafen. Wo kommst du an? Dann brauchst du eh erstmal die Fahrkarte für den Zug. Die Oyster Card bekommst du übrigens an fast jeder Station in der Stadt.
Die oyster card ist am einfachsten. ich würde bei der oyster card noch die Kreditkarte hinterlegen und ein autotopup einrichten, so brauchst du sie nicht mehr aufladen und sie lädt sich von selbst auf. so habe ich es zumindest immer gemacht. dies kannst du auch online machen. ich hoffe die tips bringen dich weiter und viel Spaß in London. weitere infos findest du auf der seite: https://tfl.gov.uk dies ist die officelle seite von Transport for London.
Roland Michels ist ein sehr guter Fotograf, der sehr individuell sein kann.
dieses hier ist ganz gut: canon ef 15mm f/2.8 fisheye. sonst lass dier noch mal in fotofachgeschäften alternativen zeigen. aber dies ist ganz gut. du solltest nicht zu saturn oder media markt gehen, die erzählen dir nur blödsinn.
ich würde das auch von Sigma nehmen. ich habe schon mehrere von Sigma und bin vollzufrieden mit denen. lass dich aber noch mal richtig in einem fotofachgeschäft beraten. bloß nicht bei media markt oder saturn, da sie dich oft über den tisch ziehen. und achte auf den roten ring, da ist das objektiv aufjedenfall mit deiner Kamera kompatibel. :)
Ich würde eine CANON EOS 700D Spiegelreflexkamera nehmen. Die macht für einen Einsteiger echt gute Fotos.
Für Profis kann ich die Canon EOS 5D Mark III empfehlen.
Fazit: Eine Spiegelreflexkamera macht auf jeden fall bessere Fotos. Ich kann auf jeden fall diesen Foto laden gut empfehlen: https://www.calumetphoto.de. Dort gibt es auf jedem fall eine gute Beratung.
Ich würde auch an verschiedene Tageszeiten nach Flügen gucken. (Manchmal ist es günstiger, wenn man den Flug in der Nacht bucht. Da würde ich auch einfach mal das ausprobieren.)